"We are back" « oc.at

Yamaha CRW-F1

HP 21.11.2002 - 16:35 1273 23
Posts

da.r00kie

Big d00d
Avatar
Registered: May 2002
Location: sunnyOSTTIROL!!
Posts: 146
ja, und warum bauen die Japsen solche brenner, die man nach der Typenbezeichnung mit nem moped verwechseln könnte .... :D

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Zitat von Murph
das was an liteon am meisten suckt (und das sag ich dir jetzt - hab jetzt schon 3 liteons laufen gehabt) - nicht die haltbarkeit - die is eh ok - aber: Die Lautstärke.
Es is das unerträglichste für mich.. wenns mal wirklich ruhig is (~2h in der früh) und du brennst was - es is zum auszucken, übertönt jeden lüfter.

überleg dir *gut*, wie wichtig dir lautstärke ist - Yamaha war da schon immer voraus.

zur T@2 funktion:
ich finds witzig, ein ca. 40 mb großer "rand" schaut niedlich aus, und geht sich fast immer aus.

hmmm ok ich brenn nicht so oft um 2 uhr nachts, kann ich daher nicht beurteilen :) letztenendes ist für mich einfach das kosten/nutzen verhältnis ausschlaggebend. wenn mir das geld egal wäre, würd ich auch nicht lang überlegen, und mir den yamaha nehmen. Für den doppelten Preis kann er mir einfach zu wenig... ich will schnell, zuverlässig und kostengünstig cds brennen (und mir zb nicht kontrastreiche cdrs suchen müssen, damit man das label, das aber ohnedies nicht immer machbar ist, gscheit sieht). Und wenn ich schön blinkende Lichter haben will, kauf ich mir keinen CD Brenner - bei der preisdifferenz geht sich eine super lichterkette aus, die in viel mehr farben blinken kann, und die man - im gegensatz zum yamaha, auch am weihnachtsbaum verwenden kann :p

ok aber um ernst zu bleiben... ich denk es kommt durch, was ich sagen will... geld wurscht -> yamaha... weil außer dem preis hat er ja keine schwachstellen.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
ist der eingentlich besser als a Plextor??

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
Zitat von h4p3
aeh? wir reden hier von cd brennern :rolleyes: dvd brenner is wieder a andre gschicht.

disc t@2 funktion:
wie sieht sowas eigentlich auf der cd dann aus? :confused:
me hat das teil auch:
@ disktatoo: sieht net schlecht aus, auf der yamaha site findest eh beispiele, das problem ist nur das: erstens muss auf der cd noch platz sein, je mehr desto größeres tatoo, zweitens is es nicht leicht rohlinge zu finden, auf denens man auch sieht :(
bei den nurmalen silberfarbigen siehst nämlich absolut gaaa nix.
allerdings hat yamaha ne liste der rohlinge die funzen...
medien guckstduda: http://yamaha-online.de/html-sectio...dia/indexgr.htm
beispielbilder guckstduda: http://yamaha-online.de/html-sectio.../disctatoo1.htm

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
schaut aus wie draufgeschrieben (wenn mans sieht).
man muss den rohling nur im richtigen winkel gegen das licht halten. ;)
ich find den crw-f1 top
speed passt
und das audio burning feature und die 44x CAV technik sind auch w00t

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
btw plextor hat 48x cav, und ich find die plextor von qualität her immer noch am besten. zu disc t@2: ich finde des is halt a spielerei, wers unbedingt haben will soll sich halt den yamaha kaufen, ich für meinen teil bevorzuge aber speed und qualität...

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
yamaha hat auch qualität
ob man plextor 48x oder yamaha 44x mit dem audio mastering nimmt ist geschmackssache

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
naja, seit meinem ersten brenner hab ich nur mehr plextor, da mir noch keiner eingegangen is.
aber hast eh recht Smoldi, is eigentlich nur geschmackssache! ;)

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
mein 8/20 plex funzt auch noch immer :cool:
mein ricoh ist nach einem jahr hinüber gewesen :mad:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz