"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Corona Virus (COVID-19)

rad1oactive 25.01.2020 - 07:52 2400987 18741 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
soviel los ?

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
ja, extrem. alle wollen zum frisör :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
jetzt habens endlich einen anreiz zum testengehen gefunden :p ... na echt strange, hätt ich ned gedacht

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9598
Meine ganzen Kollegen flippen auch aus wegen Friseur :D Lustig, dass sie dadurch Leute motivieren lassen die eh zu 99% ihrer Zeit im HO sitzen. Vom Timen her gar nicht so einfach weil der Test 48h frisch sein muss.

Cool ist aber, dass gewählte Apotheken auch anerkannte Schnelltests machen

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5811
Bringt halt echt viel, Menschen zu testen, die 99% ihrer Zeit im HO verbringen ;)

Aber euch wird das Lachen schon vergehen, wenn das Testen dann wegen des tollen Erfolges auch auf andere Alltags- und Freizeit-Aktivitäten ausgerollt wird. :p

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat aus einem Post von ccr
Bringt halt echt viel, Menschen zu testen, die 99% ihrer Zeit im HO verbringen ;)

Aber euch wird das Lachen schon vergehen, wenn das Testen dann wegen des tollen Erfolges auch auf andere Alltags- und Freizeit-Aktivitäten ausgerollt wird. :p

na überhaupt ned. wenns mach mir ginge würds 1x pro woche gratis testkits geben für jeden österreicher und jeder der glaubt er muss in die hackn gehen (z.b. ich weil ma daheim die decke aufn schädel fällt) oder öffis benutzen dann is der (hoffentlich negativ test) vom letzten stichtag mitzuführen.

und natürlich kannst dann 1-6 tage danach infektiös sein, NO NA. aber du erwischt schomal sehr viele, die ansonsten superspreader spielen in der zeit. oder um nen vergleich zu bemühen, den ich letztens gehört hab "keine verhütungs methode hat 100%, trotzdem gehen alle das risiko ein. wieso brauch ma jetzt auf einmal die totale sicherheit, anstatt den status quo mal um 50% zu verbessern".

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9598
Wenn sie wollen, dass ich mir in Zukunft vor jedem "Ereignis" ein Staberl in die Nase oder den Voderhirnlappen schieb, soll es so sein. So nervig das ist, es bringt ja auch was.

Ich glaub es geht auch darum sanften Druck auf die Verweigerer und Egomanen auszuüben, irgendwann kannst ohne Tests und Jaukerl halt nix mehr machen außer rant im Netz...

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Zitat aus einem Post von clauskadrnoschka
Naja; da findet schon eine Gewichtung statt. Wenn ich mir die Arbeitsbedingungen meiner Holden im Pflegebereich anschaue...und i-wo muss auch eine Linie getroffen werden punkto Lebensqualität. Oft wird das Sterben des Angehörigen nicht akzeptiert; und die Angehörigen overrulen die Pfleger/Ärzte und bestehen (manchmal) unnötig auf lebensverlängernde Maßnahmen...
Das funktioniert aber auch nur weil manche Ärzte sich dazu drängen lassen - die Weiterführung einer medizinischen Maßnahme benötigt natürlich einer entsprechenden Indikation - und diese kann ausschließlich ein Arzt stellen. Ob die indizierte Maßnahme durchgeführt werden soll, darf sich der Patient bzw. dessen rechtlicher Vertreter überlegen. Ein Recht auf die durchführung nichtindizierter Maßnahmen gibt es nicht, sondern die Pflicht, nichtindizierte Maßnahmen zu unterlassen. In Grenzfällen könnte man z.B. ein klinisches Ethikkommitee beiziehen (sofern es eines im jeweiligen KH gibt), inwiefern zB im konkreten Einzelfall weitere lebensverlängernde Maßnahmen indiziert sind, oder ob eine Fortführung der Behandlung unethisch ist.
TLDR: Indikationsstellung ist Arztsache, Zustimmung zu indizierten Maßnahmen ist Patientensache, ohne medizinische Indikation ist die Behandlung einzustellen.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375

ab freitag.

mein gott.

es ist so erbärmlich.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5811
Zitat aus einem Post von Dune
Wenn sie wollen, dass ich mir in Zukunft vor jedem "Ereignis" ein Staberl in die Nase oder den Voderhirnlappen schieb, soll es so sein. So nervig das ist, es bringt ja auch was.

Wenn es ein Selbsttest ist, den man daheim machen kann, oder der vor Ort gemacht wird, ja.
So wie rad1oactive zwei Stunden zu verplempern, nur damit man dann einmal zum Friseur - oder ins Kino, Theater oder am Abend ins Restaurant darf - ist halt irgendwie nicht so lustig.
Und wie schon bei den ersten Massentests festgestellt wurde - die, die sich jetzt 2 Stunden beim Test anstellen, um dann zum Friseur zu gehen, sind auch nicht die Hochrisikogruppen. Die gehen nämlich entweder ohne Test und Maske zum Friseur, oder lassen sich daheim vom Pfuscher die Haare schneiden, der dann die Bazillen von Haushalt zu Haushalt verteilt. ;)

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Das Problem beim Selbsttest ist halt, dass die korrekte bzw. überhaupt die Durchführung in Eigenverantwortung erfolgt - und wie gut bei uns Eigenverantwortung funktioniert, sehen wir ja täglich.
Die durchführung vor Ort ist halt auch problematisch, weil es sich da ja um eine medizinische Maßnahme handelt - wer haftet dann für etwaige Verletzungen durch unsachgemäße Verwendung des Testkits?

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
ma bitte, dieses dauernde gesuder. die test straßen san ab nächster woche eh wieder leer. Das is jetzt der "ICH MUSS ZUM FRISEUR WEIL MA KANN DIE TAGE ZÄHLEN BIS MA WIEDER DICHT SAN" rush. und nein, tests mach ma fix ned selber daham, ich vertrau einem recht großen teil der mitbürger so wenig, dass ich ihnen garantiert keine möglichkeit zum bescheißen geb.

und ja, natürlich wirst die gruppen a haben, aber die pfusch friseurin is eh jetzt a scho die runden gefahren. oder um ein wörtliches zitat zu bemühen "wenns das nochmal verlängern komm ich einfach so heim, mach ma das so?"

Und ja, i muss sagen, in den letzten jahren zeigen sich die risse in der demokratie gewaltig. Da wird ma einiges an hirnschmal reinsteckn müssn, weil es knallt bei jeder gelegenheit.

oder um ein reddit zitat einzustreuen "it's worse than 9/11. on 9/11, 50% of the people did not root for the planes".

Der chines riegelt wegen 90 fällen eine stadt ab. Wir geben allen touristen in tirol ein fenster bis freitag, dass sie gmütlich nach hause kommen. das is doch absurder wahnsinn! Wir haben _so_ eine masn, dass wir keinen richtigen krieg haben, weil mit der aktuellen zivil gesellschaft gewinnst _gar nix mehr_. da kannst dich aufn rückn rollen und ev noch das flutschi bereit stellen, damits ned ganz so brennt. "ja, die bomber sind lästig, aber wir können unmöglich die pistn sperrn! auf der pistn hat noch keine bombe wen daschlagn!!"
Bearbeitet von semteX am 09.02.2021, 14:55

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2031
Nujo, besser als nix

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat aus einem Post von semteX
Lol, "Betroffene" werden bestimmt nicht bis Freitag Tirol verlassen.. [sarcasm] :rolleyes:

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9598
Zitat aus einem Post von ccr
Wenn es ein Selbsttest ist, den man daheim machen kann, oder der vor Ort gemacht wird, ja.

Ok, da liegt aber das Problem begraben, warum es kein Selbsttest mit Selbstdurchführung sein kann: Diejenigen, die drauf pfeifen und schon "Corona müde" sind, wie man so schön sagt, denkst du, die würden sich aufrichtig die Mühe machen?

Es kann nur ein Test eine Fremdinstanz sein, was bleibt da über?

Ich finde den Service mich bei der Apotheke ums Eck anzumelden für einen Gratistest ein sehr faires Angebot. Ist nicht so also müsste ich dafür an den Stadtrand fahren und dafür 3h warten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz