"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Do samma owa zaumgrennt

mat 29.07.2013 - 17:52 19035 237 Thread rating
Posts

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4817
Zitat von schizo
Jetzt poste ich einen Artikel, welcher wiederlegt, dass bei offeneren Grenzen Oesterreich bzw. Europa allgemein in einer Fluechtlingswelle untergeht und der erste Kommentar darauf ist, dass alle nach Europa wollen.
Und das ist wiederum das Problem mit Leuten, die aus deinem politischen Lager kommen (Vermutung, ist nicht so "schirch" gmeint wie es sich vielleicht liest). In diesem Artikel schreibt jemand seine Meinung, die sich in dem Fall allerdings gut mit der deinigen deckt, und verkauft es als die einzige Wahrheit. Ich hab ihn gelesen, eine wissenschaftliche Abhandlung, die etwas beweisen kann und möchte, ist der Artikel mal sicher nicht. Liest sich für mich eher nach Weltverbesserung mit aus meiner sicht verklärten Ansichten - prinzipiell ja ein schönes Ziel, allein passieren wird es nie.

Wenn du mir jetzt noch Zahlen lieferst, wonach qualifizierte Arbeitskräfte den Großteil der Asylanten ausmachen oder anders herum, der Großteil der Leute, die ausgewiesen werden qualfizierte Arbeitskräfte sind, dann bin ich ganz deiner Meinung.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Der Kommentar des Autors, der auf seiner Homepage vor einem Graffiti einer vom Verfassungsschutz beobachteten Organisation posiert, ist ungefähr so wertvoll wie der Kommentar einer Wehrsportübungen machenden Person. Die Ansicht ist ideologisch verirrt und versucht komplexen Problemen mit vermeintlich einfachen Lösungen beizukommen.

Ebenso ist das "Bobo" Beispiel lächerlich. Ein überteuertes Kleidchen für 50€ verändert nicht die Textilbranche. Beim Einkauf auf qualitativ hochwertige Produkte und das Herstellungsland zu achten, hingegen schon. Und ja, man kann auf Qualität achten und in Europa oder gerecht hergestellte Sachen kaufen und trotzdem relativ günstig einkaufen.
Ich finde es heuchlerisch von den Linken, dass Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern angeprangert werden, und sie selber diese Produkte kaufen. Quelle

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Zitat von daisho
Zitat von lagwagon
bitte um Z's für die restlichen Teile
Danke!
[/b]

Jo eh, es hat mich halt wieder mal aufgeregt.

Zitat
Ich hab den Text jetzt kurz überflogen, und seien wir uns ehrlich. Das ist kein Artikel, das ist eine Kolumne ... und die sind auf derStandard fast genauso schlecht wie die Kommentare der User dort :rolleyes:
Und widerlegen tut der gar nichts, der zeigt eine Meinung von irgendeinem dahergelaufenen Schreiberling auf - nichts weiter :o

Wiederlegen ist schlecht ausgedrückt. Aber gerade der Absatz zur Emigration zeigt recht gut (und lässt sich auch durch Zahlen belegen), dass nicht nur Richtung Europa migriert wird und auch ärmere Länder ein Attraktionspotential darstellen können, wenn diese grundsätzlich Chancen auf ein "gutes" Leben bieten.

Zitat
Ebenso ist das "Bobo" Beispiel lächerlich. Ein überteuertes Kleidchen für 50€ verändert nicht die Textilbranche. Beim Einkauf auf qualitativ hochwertige Produkte und das Herstellungsland zu achten, hingegen schon. Und ja, man kann auf Qualität achten und in Europa oder gerecht hergestellte Sachen kaufen und trotzdem relativ günstig einkaufen.
Ich finde es heuchlerisch von den Linken, dass Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern angeprangert werden, und sie selber diese Produkte kaufen.


Ja, der Teil ist lächerlich und hier driftet der Artikel stark ins Gutmenschentum ab.
Heuchlerisch finde ich es allerdings nicht. Fair Trade und co sind zwar recht nett vom Gedanken her, können aber nur für besserverdiener (damit mein ich jetzt ab dem Medianeinkommen) eine Alternative zum normalen Konsum darstellen.

Zitat
Wenn du mir jetzt noch Zahlen lieferst, wonach qualifizierte Arbeitskräfte den Großteil der Asylanten ausmachen oder anders herum, der Großteil der Leute, die ausgewiesen werden qualfizierte Arbeitskräfte sind, dann bin ich ganz deiner Meinung.


Das kann ich leider nicht, weil diese meines Wissens nach nicht existieren.
Allerdings ist es so, dass es in Österreich ziemlich schwer bis unmöglich ist, Ausbildung aus dem Herkunftsland anrechnen zu lassen. Insofern arbeiten viele Menschen, welchen Asyl gewährt wurde unter ihrer Qualifikation.
Hier zwei Artikel (aus .de), die dies untermauern:
http://www.sueddeutsche.de/politik/...te-ab-1.1794488
http://www.zeit.de/2010/38/DOS-Asylbewerberheim
Ich kann dir zwei Links liefern
Bearbeitet von schizo am 06.11.2013, 11:31

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von schizo
Ja, der Teil ist lächerlich und hier driftet der Artikel stark ins Gutmenschentum ab.
Heuchlerisch finde ich es allerdings nicht. Fair Trade und co sind zwar recht nett vom Gedanken her, können aber nur für besserverdiener (damit mein ich jetzt ab dem Medianeinkommen) eine Alternative zum normalen Konsum darstellen.
Das ist ein Irrtum. Qualität und gute Verarbeitung haben zwar einen höheren Preis, halten dafür entsprechend länger. Es soll auch Menschen geben, die für gute Kleidung sparen.

Laut Wähleranalysen sind Grünwähler eher Besserverdiener, besitzen also die Möglichkeit beim Einkaufen acht zu geben. Dies reduziert sich halt auf "bio" Lebensmittel oder auf der Terasse angebautes Gemüse. Auch muss Kleidung nicht Fair-Trade sein, um nachhaltig zu sein. Man muss sich halt damit auseinandersetzen und das ist für die meisten dann doch zu mühsam. Lieber schnell zu Primark, C&A oder H&M.
So wie der gute Autor des Artikels. Der trägt ja zwar eher höherpreisige Sachen, allerdings aus den kritisierten Billiglohnländern und kritisiert seinerseits "Nadelstreifen"-Träger. Insofern ist das sehr wohl heuchlerisch.

Und ich habe die Erfahrung auf der Uni gemacht, dass Linke besonders gern abgesandelt und mit billigsten Textilien herumlaufen. Es ist typisch für diese, Verbesserung von anderen zu fordern, selber aber das Gegenteil zu praktizieren.
Zitat

Das kann ich leider nicht, weil diese meines Wissens nach nicht existieren.
Allerdings ist es so, dass es in Österreich ziemlich schwer bis unmöglich ist, Ausbildung aus dem Herkunftsland anrechnen zu lassen. Insofern arbeiten viele Menschen, welchen Asyl gewährt wurde unter ihrer Qualifikation.
Hier zwei Artikel (aus .de), die dies untermauern:
http://www.sueddeutsche.de/politik/...te-ab-1.1794488
http://www.zeit.de/2010/38/DOS-Asylbewerberheim
Ich kann dir zwei Links liefern
Liegt wohl auch daran, dass die Ausbildung bei uns besser ist als in anderen Ländern und die Anforderungen für den Beruf eingehalten werden müssen.


Um die Brücke zu den Refugees zu schlagen: Die Kerle sind arme Hunde.
Aber es ist nun mal so, dass sie belogen wurden. Zuerst von den Schleppern, die ihnen ein besseres Leben und Arbeit versprochen haben und bei uns von diversen NGO und linken Aktivisten (eben jene aus dem ersten Post des Threads), die ihnen sagten, dass sie nur lang genug kämpfen müssen, um Asyl zu erhalten.
Das traurige für die Refugees und nachkommende Wirtschaftsflüchtlinge ist, dass sie das selber ausbaden werden müssen und abgeschoben werden, wohingegen die NGO und linken Aktivisten ohne Konsequenzen weitermachen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
Zitat von schizo
Allerdings ist es so, dass es in Österreich ziemlich schwer bis unmöglich ist, Ausbildung aus dem Herkunftsland anrechnen zu lassen.

das kann ich sogar für meine freundin (aus DE) bestätigen.
sie macht grad einen wifi-kurs. und weder beim kurs selbst, noch bei der arbeitsplatzsuche in AT wird ihre ausbildung angerechnet / beachtet.

und das obwohls nur ein anderer name ist und AT und DE sehr sehr ähnlich sind in dem bereich, in dem sie arbeitet.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Zitat von Ultimus
Zitat von Master99
wenn ich dann in den drei-wappler-thread schau ists eh dir frage ob man sich das überhaupt auch als endkunde antun will.

um 10 euro gibts bei yesss einen 1500x3 tarif und das ist ja jetzt auch a1 netz!
[/b]

Ja, auf Bobos mag das durchaus zutreffen. Entscheidend ist aber nicht eine kleine Bevölkerungsgruppe, die werden das Kraut nicht fett machen - sondern ein großteil der Bevölkerung, welcher aus finanziellen Gründen keine Wahl hat, ob man zum nächsten H&M, Kik & co geht, oder in nen Fair Trade laden.

Zitat
Und ich habe die Erfahrung auf der Uni gemacht, dass Linke besonders gern abgesandelt und mit billigsten Textilien herumlaufen. Es ist typisch für diese, Verbesserung von anderen zu fordern, selber aber das Gegenteil zu praktizieren.
Liegt wohl auch daran, dass die Ausbildung bei uns besser ist als in anderen Ländern und die Anforderungen für den Beruf eingehalten werden müssen.


Siehe oben, Studierende gehören im Allgemeinen wohl eher nicht zur wohlhabenderen Bevölkerungsschicht.

Zitat
Um die Brücke zu den Refugees zu schlagen: Die Kerle sind arme Hunde.
Aber es ist nun mal so, dass sie belogen wurden. Zuerst von den Schleppern, die ihnen ein besseres Leben und Arbeit versprochen haben und bei uns von diversen NGO und linken Aktivisten (eben jene aus dem ersten Post des Threads), die ihnen sagten, dass sie nur lang genug kämpfen müssen, um Asyl zu erhalten.
Das traurige für die Refugees und nachkommende Wirtschaftsflüchtlinge ist, dass sie das selber ausbaden werden müssen und abgeschoben werden, wohingegen die NGO und linken Aktivisten ohne Konsequenzen weitermachen.

Auf einen geringen Teil der Organisationen kann das wohl zutreffen. Der springende Punkt war allerdings, dass das Außenministerium von nicht zwingend notwendigen Pakistanreisen abrät und für das gesamte Land eine hohe Sicherheitsgefährdung ausspricht.
Die Refugees sind (zumindest teilweise) politisch aktiv und würden in ihrem Heimatland auch verfolgt werden. Das ist ein Punkt aus der Genfer Flüchtlingskonvention, welcher ein Recht auf Asyl einräumt.
Und hier sind nicht linke Aktivisten, bzw. irgendwelche leeren Versprechungen Schuld, sondern das Innenministerium, welches der Flüchtlingskonvention nicht nachkommt.
Dass hier große Versäumnisse da sind zeigt auch z.B. .uk recht deutlich, welche Aufgrund der Flüchtlingsdebatte überlegt aus der Menschenrechtskonvention auszutreten.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von schizo
Ja, auf Bobos mag das durchaus zutreffen. Entscheidend ist aber nicht eine kleine Bevölkerungsgruppe, die werden das Kraut nicht fett machen - sondern ein großteil der Bevölkerung, welcher aus finanziellen Gründen keine Wahl hat, ob man zum nächsten H&M, Kik & co geht, oder in nen Fair Trade laden.

Siehe oben, Studierende gehören im Allgemeinen wohl eher nicht zur wohlhabenderen Bevölkerungsschicht.

Auf einen geringen Teil der Organisationen kann das wohl zutreffen. Der springende Punkt war allerdings, dass das Außenministerium von nicht zwingend notwendigen Pakistanreisen abrät und für das gesamte Land eine hohe Sicherheitsgefährdung ausspricht.
Die Refugees sind (zumindest teilweise) politisch aktiv und würden in ihrem Heimatland auch verfolgt werden. Das ist ein Punkt aus der Genfer Flüchtlingskonvention, welcher ein Recht auf Asyl einräumt.
Und hier sind nicht linke Aktivisten, bzw. irgendwelche leeren Versprechungen Schuld, sondern das Innenministerium, welches der Flüchtlingskonvention nicht nachkommt.
Dass hier große Versäumnisse da sind zeigt auch z.B. .uk recht deutlich, welche Aufgrund der Flüchtlingsdebatte überlegt aus der Menschenrechtskonvention auszutreten.
Einerseits hat der Großteil der Bevölkerung in Europa nicht genügend Geld, um gerecht hergestellte und qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen, andererseits kann Europa beliebig viele Flüchtlinge aufnehmen? :rolleyes:

Geh bitte. Das is lächerlich.
Erstens hat der Großteil genug Geld, nur machen sie sich keine Gedanken oder es is ihnen wurscht. Geiz ist ja bekanntlich geil. Maximal 10 bis 15 % könnten sich das nicht leisten.
Zweitens wird durch den Billigkonsum, neben den schlechten Bedingungen für die Menschen, die Umwelt schwer geschädigt und somit wieder den Menschen die Lebensgrundlage geraubt. Link
Drittens bedeutet qualitativ hochwertig nicht unbedingt, dass es sich um ein (meist überteuertes) Markenprodukt oder Fair-Trade handelt. Man muss sich eben mit der Materie beschäftigen. Weiters halten gute Produkte weitaus länger als die Billigen und über die Zeit gesehen, fährt man so günstiger.
Fünftens halte ich die Hauptschuldigen für diese Entwicklung die Frauen. Sie haben einen unbändigen Drang zu konsumieren. Da sie immer mehr wollen und (fast) jede nur begrenzt Geld hat und nicht für Kleidung angespart wird, greifen sie eben zu billigeren Sachen und die Spirale dreht sich.

edit: Bekleidung war ein Beispiel wegen des Standard Kommentars. Lässt sich natürlich nach Belieben ersetzen.

Die Reisewarnung für Österreicher mit einer Gefahr für Einheimische gleichzusetzen, ist etwas absurd. Die wurde ausgesprochen, weil nicht-einheimisch aussehende Leute wohl gern entführt werden oder sonst in Gefahr sind.
Selbstverständlich deklarieren sich die Refugees als politisch Verfolgte. Das wurde ihnen von den NGO und Aktivisten geraten. Ich weiß paar Sachen von Asyl in Not und da gehts ganz schwindlig zu.
Die Anträge zu prüfen ist die Aufgabe der Behörden. Wenn die draufkommen, dass diese Gefahr nicht besteht, erhalten sie einen negativen Bescheid. Andernfalls Asyl.
Man muss nicht Sherlock Holmes sein, um Verdacht zu schöpfen, wenn fast alle Personen aus gewissen Ländern zwischen 25 und 40, männlich und "politisch verfolgt" sind.

Conclusio für mich ist, dass bestimmte Kreise gerne zu Veränderungen aufrufen und Forderungen stellen, aber selber nicht bereit sind, etwas dafür zu tun oder Einschränkungen hinzunehmen. Die Bequemlichkeit geht vor.
Bearbeitet von Ultimus am 12.11.2013, 00:43

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Zitat von Ultimus
wall of text

"lol, misogynistischer Nazi, check your privilege!"

;)

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Bei manchen liest man echt heraus, dass sie von der Realität ein verzerrtes Bild haben. Wer soll den "alle kommen dann zu uns" sein? Das geht ja schon aus statistischen Gründen gar nicht. Wären alle da, wär es sonst überall leer. ;)

Ich als Arbeitgeber hab nicht nur einmal erlebt, dass sich bei mir Leute beworben haben mit 2 Doktortiteln oder vergleichbarem nur damit sie nicht mehr Kebab schneiden müssen.

Ansonsten halt ich es wie Raekwon, wer anderes denkt soll halt grad heraus sagen, dass er seinen eigenen Wohlstand auf Kosten anderer erhalten möchte.

Btw DAO, deine Freundin muss wegen einem zu langen Auslandsaufenthalt nach Sing-Sing, einem supermax Gefängnis in New York? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sing_Sing_(Gefängnis)

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Zitat von BiG_WEaSeL
Ansonsten halt ich es wie Raekwon, wer anderes denkt soll halt grad heraus sagen, dass er seinen eigenen Wohlstand auf Kosten anderer erhalten möchte.
Es braucht sich keiner der Illusion hingeben das wir das nicht sowieso tun, egal wie die Migrationsverhältnisse sind innerhalb der EU :o

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Da hast du derzeit natürlich recht, nur die Frage ist, möchte man dies verändern oder nicht?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
http://tvthek.orf.at/programs/1319-...gen-die-Polizei

weils dazu passt.klar es ist "thema" und deswegen muss ma sicher ned alles glauben (der feuerstein is a einidrahra) aber ich denk die bilder sprechen für sich.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von BiG_WEaSeL
Ansonsten halt ich es wie Raekwon, wer anderes denkt soll halt grad heraus sagen, dass er seinen eigenen Wohlstand auf Kosten anderer erhalten möchte.
[ ] Du hast meinen Post verstanden



Übirgens hat Reakwon Äpfel mit Birnen verglichen. Wer bei uns auswandert, kennt oder informiert sich vorab über sein Zielland. Ich bezweifle, dass Asyl- oder Wirtschaftsflüchtlinge sich vor ihrer Reise auf Wikipedia informieren. Ersteren dürfte egal sein, wo sie hinkommen, solange sie dort sicher sind und zweitere werden von Schleppern "beraten".

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Zitat von BiG_WEaSeL
Da hast du derzeit natürlich recht, nur die Frage ist, möchte man dies verändern oder nicht?
Natürlich nicht, weil der Mensch prinzipiell egoistisch veranlagt ist. Was glaubst du wie die Leute ausrasten würden wenn sie plötzlich für alles doppelt (oder mehr?) so viel Geld hinlegen müssten? Das würde nämlich passieren wenn wir für alle Menschen dieser Welt dieselben Standards zukommen lassen würden.

Da drängt sich doch die Frage auf ... im Prinzip reichts ja wenn jeder sein Smartphone nur alle 2-3 Jahre anstatt jedes Jahr wechselt, es muss auch nicht jedes halbe Jahr neues trendy Gewand/Accessoire gekauft werden ... so könnten plötzlich alle regelmäßig was neues haben? (theoretisch)

Im Prinzip haben wir ja die Resourcen um allen Menschen Nahrung, Wohnungen und Technologie/Luxus zukommen zu lassen. Fragt sich nur warum manche Menschen ein Millionen- bis Milliardenfaches davon haben was man eigentlich wirklich braucht ...

Unser Feind sind nicht die Migranten, sondern die Reichen (imho). Trotzdem bin ich der Meinung das es nicht sinnvoll ist JEDEN ohne Kommentar "reinzulassen" ... einfach aus dem Grund weils Völker- und Platztechnisch nicht viel Sinn macht, außerdem: Die Situation der Leute die dann bei uns "leben" interessiert dann wieder keinen (ohne Job, keine Wohnung ... tolle Aussichten).

Besser wäre es die Verhältnisse in manchen Ländern zu bessern anstatt Völkerwanderungen zu verursachen. Wird das jemand tun, interessierts jemanden - nein!

World Police ... tja, die USA ist das leider auch nicht - die hat nämlich auch keine Intention die Welt zu verbessern sondern denkt nur an sich selbst.
Es ist Egoismus der die Welt zu dem macht was sie ist ... ja ich kenne die Meldung "Egoismus lässt den Mensch überleben", das galt vielleicht mal in der Steinzeit ...
Bearbeitet von daisho am 12.11.2013, 12:20

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Zitat von Ultimus
[ ] Du hast meinen Post verstanden

ich hab deinen Post gar nicht gelesen, ich bezog mich auf die anderen Posts im Thread.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz