"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Wien Energie in finanziellen Turbulenzen?

questionmarc 28.08.2022 - 22:21 18824 139
Posts

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1552
Zitat aus einem Post von kleinerChemiker
Absoluter Blödsinn.
[..]

und es wird afaik auch noch eine ganze Menge Kunststoffabfall beigefügt, falls der Brennwert nicht hoch genug ausfallen sollte (zB hoher Bio Anteil im Restmüll etc)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4265
Zitat aus einem Post von sLy-
und es wird afaik auch noch eine ganze Menge Kunststoffabfall beigefügt, falls der Brennwert nicht hoch genug ausfallen sollte (zB hoher Bio Anteil im Restmüll etc)

Auch falsch. Generell ist der heizwert von Restmüll hoch genug, da bringt unspezifisches Beimischen von Kunststoffabfällen nichts. Wenn es einen Temperaturabfall gibt, muss sofort zugeheizt werden, das geht nur mit Brenner.

Bei manchen Anlagen in Österreich wird der Kunststoffanteil sogar abgetrennt. Manche Betreiber sind auch unglücklich über den hohen Brennwert, weil sie deshalb nicht die maximal erlaubte Abfallmenge fahren können. Die einzige Abfallverbrennung in Ö die m.W. Kunststoffabfälle beimischt ist der WSO4 der Simmeringer Haide. Das liegt aber daran, dass der Kessel auf Restmüll und Klärschlamm ausgelegt ist und einen großen Anteil Klärschlamm verbrennt. Klärschlammverbrennung ist wegen des hohen Wassergehalts immer schwierig.

Abgetrennte Kusntstoffe und andere hochkalorische Abfälle werden z.B. gerne in Zementwerken und anderen Mitverbrennungsanlagen als Ersatzbrennstoff eingesetzt.

Gerne nur her mit den Urban Legends zur Abfallverbrennung :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10668
Zitat aus einem Post von kleinerChemiker
Auch falsch. Generell ist der heizwert von Restmüll hoch genug, da bringt unspezifisches Beimischen von Kunststoffabfällen nichts. Wenn es einen Temperaturabfall gibt, muss sofort zugeheizt werden, das geht nur mit Brenner.

Bei manchen Anlagen in Österreich wird der Kunststoffanteil sogar abgetrennt. Manche Betreiber sind auch unglücklich über den hohen Brennwert, weil sie deshalb nicht die maximal erlaubte Abfallmenge fahren können. Die einzige Abfallverbrennung in Ö die m.W. Kunststoffabfälle beimischt ist der WSO4 der Simmeringer Haide. Das liegt aber daran, dass der Kessel auf Restmüll und Klärschlamm ausgelegt ist und einen großen Anteil Klärschlamm verbrennt. Klärschlammverbrennung ist wegen des hohen Wassergehalts immer schwierig.

Abgetrennte Kusntstoffe und andere hochkalorische Abfälle werden z.B. gerne in Zementwerken und anderen Mitverbrennungsanlagen als Ersatzbrennstoff eingesetzt.

Gerne nur her mit den Urban Legends zur Abfallverbrennung :D

full ack. bin geschäftlich hin und wieder auch in wien und bei der evn in zwetschkendorf.
sie freuen sich über plastikanteile im müll. brauchen den aber nicht. was für ein kompletter nonsense. nix als halbwahrheiten und offene fake news.

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 636

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11241
Da gibts aber schon ein paar wesentliche Unterschiede zwischen Österreich und der Schweiz.

1) Der Strommarkt für Private ist in der Schweiz nicht liberalisiert und die Versorger meist noch in öffentlicher Hand (Gemeinden, Kantone), was darin resultiert, dass es rund 630 EVU gibt und man fast in jeder Gemeinde einen anderen Strompreis hat.
https://www.srf.ch/news/schweiz/weg...er-gemeinde-aus

Die Preise werden einmal im Jahr festgelegt und eine Preiskommission überwacht das. Wucher ist damit defacto ausgeschlossen.
Ich zahl aktuell alle Abgaben inkl. 20.2ct/kWh, ab 2023 sinds 28,1ct/kWh, im Vergleich zu Österreich ist das aber immer noch sehr günstig.

2) Merit-Order gibt es innerhalb der Schweiz nicht, aber wenn sie am Strommarkt der EU einkaufen wollen, und das muss man in der Schweiz v.a. zu Spitzen und im Winter, gelten natürlich genauso die Preise der Strombörse.

3) Weiterer wesentlicher Unterschied lt. verlinktem Artikel:
Man hat sich in der Schweiz schon im ersten Halbjahr über das Thema gedanken gemacht und Massnahmen ausgearbeitet, jetzt wurde mal vorsorglich dieser Mechanismus aktiviert, aber die Axpo ist noch nicht so weit wie die Wien Energie, wo ohne sofortiger Garantie nichts mehr geht.

In Österreich hat man mal alle alleine gelassen, versucht Sachen unter den Tisch zu kehren, den politisches Gegner möglichst schlecht dastehen zu lassen und ein echtes Konzept liegt nicht vor. Dazu noch der Boulevard, der sofort alles skandalisiert und den Untergang heraufbeschwört. Kurz: Ein einziges Trauerspiel von allen Seiten. :o

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10567
Zitat aus einem Post von Garbage
In Österreich hat man mal alle alleine gelassen, versucht Sachen unter den Tisch zu kehren, den politisches Gegner möglichst schlecht dastehen zu lassen und ein echtes Konzept liegt nicht vor. Dazu noch der Boulevard, der sofort alles skandalisiert und den Untergang heraufbeschwört. Kurz: Ein einziges Trauerspiel von allen Seiten. :o

Jaja wir wissen eh, dass wir vergleichsweise ein Entwicklungsland sind Herr Auswanderer :D

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11241
:D

Das sind wir in Österreich zum Glück nicht, aber die letzten 4,5 Jahre waren halt wirklich übel was die Regierungsperformance angeht und man wurschtelt inkompetent weiter. :( Mir macht es auch keinen Spass das aus der nahen Ferne mitanzusehen, meine Familie/Verwandten/Freunde triffts ja genauso, nur mich halt aktuell grad nicht.

Und in der Schweiz ist auch bei weitem nicht alles perfekt, aber ganz so grindig wie bei uns ist die Politik dann halt doch (noch) nicht, auch wenn die SVP genauso kein Glanzlicht ist. Aber das wird OT, ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass die Situation eben nicht ganz vergleichbar ist, weil von anderer Basis ausgehend.

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11241
Ich geh jetzt mal davon aus, dass das tatsächlich stimmt, dann ist die absolut inkompetente Kommunikation von Unternehmen und Stadt Wien ja noch viel unverständlicher.
Oder sie haben wirklich gehofft, dass die Regierung still hält und nicht gleich an die Presse geht damit, und sind komplett am falschen Fuß erwischt worden.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2610
Wäre typisch, vermutlich sogar Stillschweigen vereinbart und ... tjo wer braucht gerade eine Ablenkung von den eigenen Skandalen ganz ganz dringend ?

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2670
Zitat aus einem Post von Garbage
Ich geh jetzt mal davon aus, dass das tatsächlich stimmt, dann ist die absolut inkompetente Kommunikation von Unternehmen und Stadt Wien ja noch viel unverständlicher.
Oder sie haben wirklich gehofft, dass die Regierung still hält und nicht gleich an die Presse geht damit, und sind komplett am falschen Fuß erwischt worden.

surprised pikachu

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10567
Mal schauen wie das Medienecho darauf ausfällt. Vor allem bei der Ungerböck vom Standard, die reißerisch von Spielgeld geschrieben hat zB.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2610
Krone versteckts hinter 'Krone Plus' :) - damit checkens viele einfach net

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10567
Der Finanzminister rudert im Report hart zurück: Er hat ja nicht selbst gemeint, dass spekuliert wurde, sondern lediglich Experten zitiert.

Ich spekuliere er weiß nicht mehr welche Experten über Spekulationen spekuliert haben und kann dazu auch keine Namen nennen. Der Mann ist ein Fall für Spenderhoden..

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2610
Tjo, wieder mal ein Beispiel dafür wie man mit solchen Meldungen 'ein Bundesland aufhetzen kann' :)

Der Effekt wird diesmal allerdings auch nicht zu Gunsten der ÖVP sein (wie sie sich erhofft haben) sondern der FPÖ einige weitere Wähler zutreiben ...

Absolut katastrophale Kommunikation was hier abgelaufen ist.

vb3rzm

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: OÖ
Posts: 456
Der Vorgang wurde einfach mißbraucht. Von mir aus kommunikative Fehler, aber die im jetzigen Klima so ausweiden, zum Schämen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz