"We are back" « oc.at

EU will, dass Microsoft andere Browser mit Windows ausliefert

Neo-=IuE=- 31.05.2009 - 13:27 14819 134 Thread rating
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
Nochmal:
1.) Auf die Idee gekommen sind sie durch Opera, die geklagt haben, unterstützt afaik von der Mozilla Foundation und auch Google.
2.) VW ist (noch) kein Monopolist, Microsoft schon, was der EU die rechtliche (!) Grundlage schafft solchermaßen aktiv zu werden.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von COLOSSUS
Keiner dieser Autohersteller hat 95% und mehr Marktanteil was die Herstellung von Kraftfahrzeugn fuer den Individualverkehr angeht. Die Analogie geht nicht auf, da kann sie noch so autobezogen sein ;)

95% marktanteil.. du träumännlein

http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
Zitat von Uncle****a
95% marktanteil.. du träumännlein

http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
OS, nicht browser, aber auch da sinds "nur" 90% :P

aber colossus, wenn linux 90% marktanteil hätte, sollte es dann mit IE ausgeliefert werden?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
Er sprach vom Autohersteller und nicht vom Modell. ;)

Du wolltest sicher diese Statistik herzeigen: http://www.w3schools.com/browsers/browsers_os.asp

Zitat von CitizenX
aber colossus, wenn linux 90% marktanteil hätte, sollte es dann mit IE ausgeliefert werden?
Linux hat garkeinen integrierten Browser. :p

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
@Uncle****a: Du solltest, nach deinem Praktikum im CERN vielleicht, Statistik 101 belegen. Dort wird man dich lehren, dass nicht jede wahllos zusammengewuerfelte Ansammlung von Zahlen und/oder Datenpunkten auch aussagekraeftig in Bezug auf eine gewisse argumentative Linie ist.

Meine Angabe "95%" stimmt natuerlich (auch) nicht, bzw. ist nicht durch Fakten fundiert. Allerdings ist der Marktanteil von Microsoft Windows auf den Desktops dieser Erde immer noch vergleichsweise gigantisch und liegt bei wohl etwa um die 90%, und diese Tatsache wirkt sich auch auf Microsofts Internet Explorer aus. Dessen Marktanteil wird naemlich durch das "Betriebssystem" (hier muss man sich fragen, was wirklich zum Lieferumfang eines OS gehoert bzw. gehoeren sollte) Microsoft Windows quersubventioniert, was sich nun einmal stark wettbewerbsverzerrend auswirkt.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von COLOSSUS
@Uncle****a: Du solltest, nach deinem Praktikum im CERN vielleicht, Statistik 101 belegen. Dort wird man dich lehren, dass nicht jede wahllos zusammengewuerfelte Ansammlung von Zahlen und/oder Datenpunkten auch aussagekraeftig in Bezug auf eine gewisse argumentative Linie ist.

Meine Angabe "95%" stimmt natuerlich (auch) nicht, bzw. ist nicht durch Fakten fundiert. Allerdings ist der Marktanteil von Microsoft Windows auf den Desktops dieser Erde immer noch vergleichsweise gigantisch und liegt bei wohl etwa um die 90%, und diese Tatsache wirkt sich auch auf Microsofts Internet Explorer aus. Dessen Marktanteil wird naemlich durch das "Betriebssystem" (hier muss man sich fragen, was wirklich zum Lieferumfang eines OS gehoert bzw. gehoeren sollte) Microsoft Windows quersubventioniert, was sich nun einmal stark wettbewerbsverzerrend auswirkt.

statistik hab ich schon hinter mir, keine sorge. ;)
desweiteren hab ich auch schon recht hinter mir.
klar wird der marktanteil vom IE dadurch gepusht dass er beim OS dabei ist und klar ist auch, dass das rechtlich gesehen nicht ganz legal ist.

trotzdem ist das kein grund mit falschen zahlen rumzuwerfen (wie ich auch).
microsoft zu zwingen (wollen) andere browser mit auszuliefern ist aber auch eine schnapsidee, das muss wohl jeder einsehen.

//ausserdem hinkt der vergleich mit autoherstellern sowieso.
Bearbeitet von UncleFucka am 02.06.2009, 10:14

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
Zitat von Uncle****a
microsoft zu zwingen (wollen) andere browser mit auszuliefern ist aber auch eine schnapsidee, das muss wohl jeder einsehen.
Was das betrifft, stimm ich dir zu.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Das Problem sind (bestenfalls) halbherzige Bekenntnisse zum Wettbewerb seitens Microsoft, und Einverstaendnis mit diesen seitens der Wettbewerbshueter. Die "N Edition" - ich glaube das war damals der Name - von Windows XP war ein Schritt in die richtige Richtung, nur diese Variante quasi nur auf dem Papier als Alternative zur "Vollversion" anzubieten eine viel zu lasche Masznahme. Wer den Ansatz zu Ende denkt, muss wohl oder uebel zu dem Schluss kommen, dass die (fuer unbedarfte Nutzer wohl etwas komfortablere) Bundle-Version mit IE, Media Player, Movie Maker und Pipapo vim Markt genommen oder entscheidend teurer gemacht werden muss, wenn diese Regulierungsmasznahmen jemals greifen sollen.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
Zitat von COLOSSUS
Zitat von Uncle****a
microsoft zu zwingen (wollen) andere browser mit auszuliefern ist aber auch eine schnapsidee, das muss wohl jeder einsehen.

also ein OS das keinen browser mitliefert (welcher wäre mir einmal egal, hauptsache ich kann damit meinen wunschkandidaten runterladen) würd mir nicht in die tüte kommen ;)

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
Zitat von userohnenamen
also ein OS das keinen browser mitliefert (welcher wäre mir einmal egal, hauptsache ich kann damit meinen wunschkandidaten runterladen) würd mir nicht in die tüte kommen ;)

mit einem funktionierendem paketmanagement wird das "runterladen und installieren" überflüssig...

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Auch wenn die Idee dahinter vielleicht "edel" ist, es wirkt sich nur negativ auf die Benutzer aus. GESCHÄTZT >50% jener, die einen PC bedienen interessiert es genau gar nicht welcher Browser da werkt, es soll einfach alles laufen. Viele Linux-Distributionen liefern ja ausserdem auch ein Rundum-Wohlfühlpaket aus, das standardmäßig wesentlich weiter als das von MS geht. Darüber hinaus ist das praktisch auch kaum umzusetzen.

Angenommen jemand kauft sich einen neuen Laptop mit "nacktem" Windows und möchte nun seine Software zum Surfen installieren - er bekommt von mir aus einen Setup-Wizard mit den verschiedenen Browsern angeboten, wird sich aber wahrscheinlich kaum informieren welcher Browser ihm denn nun am meisten zusagt - er wird sich einfach den ersten in der Liste nehmen bzw. denken "Hey wenn das auch von Microsoft ist dann nehm ich einfach das...". Und einen anderen Browser vorinstallieren ist um nichts besser als die jetzige Situation.

Das Monopol von MS soll durchaus mal aufgeweicht werden, nur muss man da schon bei der Wahl des Betriebssystems ansetzen, nicht erst beim Browser.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von COLOSSUS
Das Problem sind (bestenfalls) halbherzige Bekenntnisse zum Wettbewerb seitens Microsoft, und Einverstaendnis mit diesen seitens der Wettbewerbshueter. Die "N Edition" - ich glaube das war damals der Name - von Windows XP war ein Schritt in die richtige Richtung, nur diese Variante quasi nur auf dem Papier als Alternative zur "Vollversion" anzubieten eine viel zu lasche Masznahme. Wer den Ansatz zu Ende denkt, muss wohl oder uebel zu dem Schluss kommen, dass die (fuer unbedarfte Nutzer wohl etwas komfortablere) Bundle-Version mit IE, Media Player, Movie Maker und Pipapo vim Markt genommen oder entscheidend teurer gemacht werden muss, wenn diese Regulierungsmasznahmen jemals greifen sollen.

du hast recht.
allerdings ist es auch sicher nicht gerade toll für MS wenn sich dann alle die "billige" version kaufen und dann erst wieder rumgesudert wird "do is jo gornix dabei, sch**** microsoft"

und man muss wohl oder übel vom DAU ausgehen (besonders wenn man eben eine so große kundschaft hat) und der hat höchstwahrscheinlich nicht die geringste ahnung von paketmanagement und so weiter (ausserdem hätte, wäre usw. .. jedes OS wäre x beliebig verbesserbar, aus der sicht von verschiedenen anforderungen und "skill levels" aber standardsoftware ist und bleibt nunmal standardsoftware.)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
Zitat von wutzdutz
mit einem funktionierendem paketmanagement wird das "runterladen und installieren" überflüssig...

super!
angenommen ich habe keinen internetzugang (warum auch immer in dem moment) kann ich nicht fertig installieren
und könnte z.b. dann nichtmal auf die intranetseite zugreifen

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
Zitat von userohnenamen
super!
angenommen ich habe keinen internetzugang (warum auch immer in dem moment) kann ich nicht fertig installieren
und könnte z.b. dann nichtmal auf die intranetseite zugreifen

muss ja nicht mal online gehen das zeug, wenn die browser bereits auf der dvd integriert sind... aber das geht jetzt bereits etwas am thema vorbei ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
"Paketmanagement" kann ja auch so aussehen:

addremoveapps_141547.png

Die Reihenfolge der Browser im Dialog wird zufaellig bestimmt, zusaetzlich gibt es noch Informationen zur Popularitaet und evtl. Links zu Produktbewertungen.


...aber unterm Strich waere es mir auch lieber, man wuerde einfach das Zwangs-Bundling von Hardware und OS gesetzlich aufbrechen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz