userohnenamen
leider kein name
|
muss ja nicht mal online gehen das zeug, wenn die browser bereits auf der dvd integriert sind... aber das geht jetzt bereits etwas am thema vorbei  ja das is schon klar, aber ich denke man weiß worauf ich hinaus will oder? es is einfach idiotisch sowas vorzuschreiben, soll doch microsoft kulanterweise zusagen das die startseite eine seite aufruft bei der man diverse alternativen angezeigt bekommt, eben für browser, standardsuchmaschine usw.
|
UncleFucka
-
|
...aber unterm Strich waere es mir auch lieber, man wuerde einfach das Zwangs-Bundling von Hardware und OS gesetzlich aufbrechen  klar! unterm strich wäre es mir am liebsten wenn man (vor allem) auch software bundles aufbricht! was interessiert mich eine mistige toolbar wenn ich mir den FF runterlade? wieso zum geier wollen mir diverse multimedia tools gleich andere multimedia software mitinstallieren? warum ist bei jeder zweiten software ein grausiger antivir dabei? live sucks..
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
klar ist auch, dass das rechtlich gesehen nicht ganz legal ist. Wieso ist es klar dass der Verkauf vom IE im OS inkludiert nicht legal ist (und was heißt "nicht ganz")  Was für eine Software man im Bundle verkauft (jetzt abgesehen das sie nicht gegen diverse Sittenwiedrigkeiten oder Urheberrechte verstößt) sollte eigentlich egal sein. Richtig ist natürlich die riesige Monopolstellung von Microsoft, und da muss halt jemand eingreifen damit Mitbewerber nicht vom Markt gedrängt werden. Das ist halt eine heikle Sache, weil das Unternehmen kommt sich halt auch verar...t vor weil es plötzlich das und das nicht darf, obwohl es alle anderen auch dürfen. Aber mal im Ernst, man nutzt Microsoft eh (fast) nurmehr aus um mit den Millionenklagen Geld zu verdienen (kommt mir zumindest so vor). Wofür ich aber einstehen würde: Man sollte es verbieten Software NUR in Bundles zu verkaufen. Oft (bzw. immer) brauche ich eine bestimmte Software gar nicht, die will ich aber nicht mitbezahlen und schon gar nicht installieren. Gut, manchmal kann man im Installer auswählen was man haben will und was nicht, bei Windows z.B. geht das nicht so einfach. Vorteile: Software ev. billiger, keine Schrottsoftware (Bloatware) die hinzugepackt wird nur um den Preis zu rechtfertigen Nachteile: ... noch nicht darüber nachgedacht. Was den IE angeht, ich finde es jetzt nicht unbedingt schlimm wenn der an Bord ist. Ehrlich gesagt fände ich es schon etwas blöd wenn man keinen Browser bei einer OS-Suite dabei hätte. Aber andere Entwickler sollten aufhören das IE-Interface zu benutzen (Beispiele: Steam, Wizards D&D Character Generator, Sonys MMO Launcher, ...), das trotzdem verwendet wird selbst wenn man einen alternativen Browser installiert hat.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Was den IE angeht, ich finde es jetzt nicht unbedingt schlimm wenn der an Bord ist. Ehrlich gesagt fände ich es schon etwas blöd wenn man keinen Browser bei einer OS-Suite dabei hätte. Aber andere Entwickler sollten aufhören das IE-Interface zu benutzen (Beispiele: Steam, Wizards D&D Character Generator, Sonys MMO Launcher, ...), das trotzdem verwendet wird selbst wenn man einen alternativen Browser installiert hat. das find ich aber z.b. einen interessanten punkt den du da ansprichst wie stellst dir das sonst vor? soll im hintergrund firefox installiert werden und dann diesen benutzen?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
aufhören das IE-Interface zu benutzen (Beispiele: Steam, Wizards D&D Character Generator, Sonys MMO Launcher, ...), das trotzdem verwendet wird selbst wenn man einen alternativen Browser installiert hat. Was sollten sie stattdessen verwenden? Soll jeder seinen eigenen Browser mitliefern? Es ist ja u.a. der Sinn, dass IE mit Windows mitgeliefert wird, dass das eine Komponente des Betriebssystems ist, die jeder in seinem Programm benutzen kann. Microsoft hat ja nicht ganz unrecht, wenn sie meinen, der IE kann nicht so leicht entfernt werden - zumindest die ganze Engine und das HTML-Control müssen bleiben, weil sonst eine ganze Menge Software nicht mehr funktioniert.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
"Paketmanagement" kann ja auch so aussehen: [pic removed] Die Reihenfolge der Browser im Dialog wird zufaellig bestimmt, zusaetzlich gibt es noch Informationen zur Popularitaet und evtl. Links zu Produktbewertungen. also zufällig is da rein gar nix, diese sortierung entspricht nur dem alphabet
Bearbeitet von Neo-=IuE=- am 03.06.2009, 15:54
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
*stoehn* Selbststaendig denken ist durchaus erlaubt!
Dass man bei MSFT nicht 1:1 den Add/Remove-Dialog von Ubuntu nachbauen soll, ist ja wohl klar. Die Anmerkungen unter dem Screenshot sind lediglich ein Vorschlag, wie man einen solchen Dialog gestalten koennte, um Fairness und Informationsgehalt zu balancieren.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
wieso machts MS ned wieder wie früher? beim install (bzw beim ersten einschalten des oem systems) kommt ein dialog wo man anhackln kann was dabei sein sollte. obs dann ein windows mit IE und ohne WMP oder wwi ist kann so jeder selber entscheiden. kann ja dennoch ein hübsches klickibunti menü sein wo genau draufsteht "wenn du mit unseren browser ins internet willst senk dein patschehändchen auf die maus und klicken hiiiieeeer" damits auch jeder dau kapiert
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das verstehe ich auch nicht. Früher hats ja auch schon die Auswahl gegeben "Standard" oder "Benutzerdefinierte Installation". Anscheinend nimmt MS an wir sind SO dumm das wir keine Entscheidungsmöglichkeiten haben dürfen/brauchen/wollen > Entmündigung
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
@colossus sry, dachte du wolltest dazu schreiben wie es bei ubuntu ist...
@umlüx das problem is, dass die meisten entweder den IE dann installieren, weil sie sonst gar nix runterladen können (auch keinen alternativen browser) oder aus faulheit halt den nehmen der dabei is....
gut wäre natürlich ein online repository wie es bei linux üblich ist, über welches man alternative software mitinstallieren kann, da ist aber die frage, wer dieses hostet...
nur wieso sollte microsoft dieses einbinden (wenn es wer anderes hostet), weil da gibt es keine garantie der verfügbarkeit und daher wieder nur probleme mit usern... selber hosten ist auch keine alternative, weil wieso sollte microsoft sich selber "schaden"
|
smashIt
master of disaster
|
das problem is das so repositories bei windows allein aus der schieren menge an software heraus nicht mehr gehn
selektiern kann ms ja schlecht ohne nicht gleich wieder vor gericht zu stehn...
auf jeden fall is die aktion wieder mal eu-typisch vernunftbefreit
|
userohnenamen
leider kein name
|
wieso machts MS ned wieder wie früher? beim install (bzw beim ersten einschalten des oem systems) kommt ein dialog wo man anhackln kann was dabei sein sollte. obs dann ein windows mit IE und ohne WMP oder wwi ist kann so jeder selber entscheiden. kann ja dennoch ein hübsches klickibunti menü sein wo genau draufsteht "wenn du mit unseren browser ins internet willst senk dein patschehändchen auf die maus und klicken hiiiieeeer" damits auch jeder dau kapiert und dann stehen wir wieder bei dem problem an das that und ich schon angesprochen haben, wie würdest du dann das z.b. lösen? im hintergrund dann doch alles mitinstallieren nur keine verknüpfungen anzeigen?
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Also entweder es wird generell verboten, dass einem OS ein Browser beiliegt, oder aber MS darf weiterhin den IE im Windows lassen. Alles andere wäre imho eine nur noch größere Wettbewerbsverzerrung als der Ist-Zustand. @ Colossus und Neo-=IuE=- Könntet ihr bitte (Colossus) keine Fullsize Bilder in den Text einhängen, auch wenn es nur "kleine" Dialoge sind und bitte (Neo-=IuE=-) dann nicht auch noch solche Posts quoten, wodurch sie noch weiter nach rechts wandern? Wenn ich für den Browser >= 1280 Pixel Breite brauche um ohne horizontalen Scrollbar surfen zu können (es ist ja nicht nur das Bild, sondern der automatisch umgebrochene Text, der dadurch breiter wird), dann stört mich das um ein vielfaches mehr, als die Tatsache, dass in meinem Windows ein IE dabei ist
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
sry, ich hab 1600x1200, da hab ich da kein prob, deshalb hab ich darauf vergessen, dass das zu breit sein könnte
|
vanHell
Tauren Marine
|
Microsoft hat jetzt beschlossen keinen Browser bei Win7 in Europa auszuliefern. Aber es soll sehr einfach sein den IE nachzuinstallieren (aus dem Internet, weil auf der DVD is er nicht drauf). Dann sind wir wieder genau dort wo wir vorher waren und die ganze Aktion bringt garnix.
|