"We are back" « oc.at

rechtliche Frage bzgl. Vista

GATTO 19.10.2007 - 11:58 1082 11
Posts

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Hi Leute!

Also mich fragen recht viele Leute nach der abgespeckten und getunten Version von Vista die ich zusammengebastelt habe.
Nun ist die Frage ob ich die weitergeben kann? Seriennummer und Aktivierung ist noch in Takt also muss jeder der es installiert seinen Originalkey dazu verwenden.

Laut meinem Verständniss wäre es somit ja legal aber ich frag zur Sicherheit nochmals nach.

MFG
GATTO

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
darf man proprietäre sachen wie vista überhaupt modifizieren?

//oder wie schaut deine version aus? einfach ein paar voreinstellungen getroffen?
Bearbeitet von prayerslayer am 19.10.2007, 14:51

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19842
Wenn du zur Weitergabe berechtigt bist dann ja. Ich vermute nein weil bei Microsoft so gut wie keiner zur Weitergabe berechtigt ist.

Wenn du vorhast deine getunte Version online zu stellen ... LASS ES!

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
@prayerslayer: Nun ja hab zuerst mal den ganzen Müll den (fast) keiner braucht weggetan (Ergebnis aus der Install DVD wird ne InstallCD mit nur 650MB) und dann noch gleich Registry Tweaks dazugetan und ne Menga voreinstellungen getroffen und ein paar nützliche Freeware Toole dazugetan (Foxit Reader, Kl Codec Pack...)

@daisho: Ok dann geb ich ihnen einfach die Anleitung weiter wie sie sichs selbst basteln können. Online stellen wollte ichs nicht. Nur ein paar Kollegen wollen das Dings unbedingt und zwar auf Rechnern mit nur 512MB... nun ja da rennt meine Verson weils nur mehr 240MB Speicher braucht... aber naja egal

Danke auf alle Fälle!

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Stell doch einfach ne Anleitung ins Netz, da würden sich sicher einige freuen und illegal is es auch nicht..

martlAUT

Bloody Newbie
Registered: Jun 2007
Location: Austria
Posts: 13
im grunde dürfte das völlig legal sein!

du kaufst ja nicht die windows-software ansich, sondern im grunde nur den key! (sieht man ja bei notebooks, da bekommt man nicht einmal eine cd/dvd mehr mit ...)

ich habe mir damals auch selbst ne xp cd gemacht (gibts ja nette tools dafür ...), da ich ja dafür eine orginale seriennummer habe!

mfg

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1584
Vote:


[x] Will Anleitung auf oc.at sehen!
(=

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Abspecken geht recht leicht... tunen wird schon etwas schwieriger. Allerdings das kann sich eigentlich jeder selbst machen weil jeder andere vorlieben hat...

Also zum reinen abspecken hab ich ne Anleitung im Netz gefunden:
http://www.windows-tweaks.info/?p=129

Ist sehr leicht zu bewerkstelligen.
Falls ich mal ne genaue Tuninganleitung schreibe geb ich bescheid.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19842
Zitat von martlAUT
im grunde dürfte das völlig legal sein!

du kaufst ja nicht die windows-software ansich, sondern im grunde nur den key! (sieht man ja bei notebooks, da bekommt man nicht einmal eine cd/dvd mehr mit ...)

ich habe mir damals auch selbst ne xp cd gemacht (gibts ja nette tools dafür ...), da ich ja dafür eine orginale seriennummer habe!

mfg
Im Grunde nicht. Die Lizenz ist zwar der eigentliche Verkaufswert, die Software gehört aber immer noch Microsoft und ist nicht frei. Wenn du da einfach so ohne Rücksprache mit Microsoft deren Software verbreitest machst du dich schlicht und einfach strafbar.

/Edit:
Dieses vLite sieht ziemlich gut und intuitiv aus, gefällt mir :)
Bearbeitet von daisho am 24.10.2007, 10:33

martlAUT

Bloody Newbie
Registered: Jun 2007
Location: Austria
Posts: 13
naja wenn man aber in dem fall windows mit spielen vergleicht (:P) dann ist das ja so:

bei spielen darf man ja rein gesetzlich eine "sicherheitskopie anlegen" (da man ja auch eine orgiginale seriennummer hat) Das spiel gehört ja nach kauf auch dir, und du darfst damit machen was du willst ...

alls völlig ident sehe ich das bei windows ...

du zahlst, bekommst dafür die software und nen key. die software darfst du dann auch kopieren, nur ist sie ohne (legalen) key eigentl. unnütz ...

so sehe ich das :P

mfg

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 1048
gibt doch genug firmen bei denen windows gekauft wird (+ mehrerer lizenzen), dann mal abgespeckt (zb spiele u. so zeug weg) modifiziert (client erstellt mit software drauf die v. der firma benötigt wird als beispiel autocad) sprich sich so einfach einen client zusammenstellt u. dann auf jeden rechner draufklatscht bei einem rollout

wenns die lizenzen u. keys dafür hast sollte eigentlich nichts dagegensprechen

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19842
@martlAUT: Es gibt im UrhG keine Unterscheidung zwischen "Spielen" und sonstiger "Software".

Dass das Spiel DIR gehört ist wohl auch von bestimmten Standpunkten zu sehen. Dir gehört sehr wohl die Packung, das Medium, das Handbuch etc aber nicht mit vollen Rechten.
Du darfst die Software z.B. nicht reverse Kompilieren.

Was du eigentlich darfst und nicht darfst steht meist in den Bedingungen die du am Anfang ignorierst.

Umgangssprachlich ja, das "Packerl" gehört dir, das Programm darauf nicht.



Das in Firmen die Kopien nur so herumfliegen ist klar.
Gegen eine Kopie für den privaten/betrieblichen Gebrauch spricht ja auch nichts.

Eine öffentlich zugängliche für die Verbreitung vorgesehene Kopie ist aber wohl kaum "deine eigene Sicherheitskopie".



Microsoft verhindert/sperrt schon Seiten wo unter anderem Patches (z.B. welche die normalerweise nur mit "Validation" zugänglich wären) angeboten werden, wenn du eine Website erstellst und dort eine voll funktionsfähige Windows-Version anbietest ladest du die Schar Anwälte in dein Haus ein als würdest du die Gartentür öffnen und ein Schild mit der Aufschrift "Vertreter willkommen" aufstellen.


Was "Gschaftlhuber" privat an seine Freunde verteilt interessiert aber keine Sau, öffentlich würde ich davon Abstand nehmen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz