"We are back" « oc.at

Win2k - NTFS

NetCrow 04.07.2001 - 07:38 1799 24
Posts

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Kann ich meine HDD´s ins NTFS-Format umwandeln ohne das die Daten verlorengehen? Auch Laufwerk C:?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
im command prompt einfach folgendes eingeben:

convert c: /fs:ntfs und schon wird beim neustart des FS ohne datenverlust konvertiert

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
mit diversesten tools like Partition Magic funkt's auch :)

gibts eigentlich schon ntfs-treiber (win2k) für win98se, lesen und schreiben, die auch den advanced server mit active directory und so beherrschen?

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
erklär mir doch mal einer den vorteil von NTFS ????

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
fürn normalsterblichen daheim is sinnlos.

bei servern brauchst es vor allem für Zugriffsrechtsverwaltung auf Filesystemebene

ausserdem hats den vorteil, dass man tatsächlich mit files >4GB arbeiten kann.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Nehmt doch Suse 7.2, das is der einzig Wahre Server

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Win2k is beim formatieren in FAT32 auch a Schei..
Platten mit mehr als 32GB können nicht formatiert werden. (Ich jedenfalls bekomm immer die Fehlermeldung: Festplatte ist zu groß - bei einer 40GB HDD) - und eine kleinere Partition will ich ma nicht anlegen.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
jo. des mit den 32gb is a bug im w2k.

wennst mit einer 98er bootdisk startetst und im dos die platte fat32 formatierst, gehts problemlos

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
M$ sux sag ich doch

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Dazu müsst ich erstmal eine 98er Bootdisk haben :D

Is es 100%ig sicher, das die konvertierung zu NTFS ohne Datenverlust funktioniert?
Bearbeitet von NetCrow am 04.07.2001, 11:53

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
100%ig ist nix, aber es ist zumindest offiziell von MS unterstützt. Hab noch nie gehört, dass es damit Probleme gibt.

Einen Haken hat die Sache allerdings schon. Du wirst nämlich mit der Performance nicht sehr zufrieden sein, weil von FAT konvertierte NTFS-Partitionen immer 512 Byte Clusters haben, und das ist nicht sehr praktisch. Ich vermute mal, dass man das mit PM ändern kann, aber vor so einer Aktion empfiehlt sich immer ein Backup.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ah ja, als Bug kann man das mit den FAT32-Partitionen >32G nicht grade bezeichnen, eher als "Anreiz" für den User, NTFS zu verwenden...

Wenigstens kann W2K größere Partitionen verwenden, wenn sie mal da sind.

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Da kann i nur eins dazu sagen: SO A SHIT!

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Mit PM kannst die Clustergröße komfortabel ändern. Bis jetzt wären bei mir noch keine Datenverluste aufgetreten... Doch besser ein Backup zuviel als zuwenig...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51659
right nur wie macht ma a backup vo über 20 GB ohne streamer?
wenns um festpallten Konvertierung geht kann i nur partiton magic empfehlen!
aja NTFS hat noch an nachteil es is ned bootfähig (WinNT und win2k haben dafür a eigene partiton die aber sehr anfällig is)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz