Windows Software Raids
schizo 29.12.2007 - 12:45 683 7
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Bin seit ~16h dabei ein Raid5 aus 9 Stk Samsung T166ern zu builden. CPU Auslastung is bei nem E6750 auf 90-95% und vom Build sind gerade erst 5% abgeschlossen. Da ich unter debian mit 8 Platten bei nem Software Raid mit nem Athlon 1600+ gerade mal 8 Stunden gebraucht hat stellt sich mir jetzt doch die Frage: Ist diese Geschwindigkeit unter Windows normal? Hat schon jemand Erfahrung mit Windows und Software Raids?
tia
Bearbeitet von schizo am 29.12.2007, 21:44
|
jives
And the science gets done
|
Erfahrung hab ich keine, aber vielleicht ist die Windows-Version ausschlaggebend?
Vista beispielsweise soll ja keine berauschende I/O-Performance haben. Allerdings weiß ich auch nicht, welche Teile des OS in ein SW-RAID hineinspielen.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
OS ist Windows XP 32Bit mit allen Updates
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
da stimmt irgendwas nicht - hatte beim alten fileserver (1,1ghz p3, 256mb ram) ca. 150-200gb/h durchsatz bei 4 platten an pci controllern (OS: win2k3 server)
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
XP unterstützt ja standardmäßig kein Raid5, dafür müssen zuerst ein paar Tweaks vorgenommen werden. Ev. funktioniert die freischaltung nicht so gut - ist meine momentane Vermutung. Ich brech mal ab, erstell ein kleines Raid mit 9 Hdds und teste mal die performance.
edit: hm, da hats gröber was. Ich hab mit ~1MB/s intern kopiert - crap
Bearbeitet von schizo am 29.12.2007, 13:44
|
Master99
verträumter realist
|
linux oder win-server keine option?
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Nein, ich hab bisher nen eigenen Server mit nem Linux Raid benutzt. Nur wollte ich das Raid in die Workstation importieren, auf der ich auch spiele - daher Win XP.
Bin aber draufgekommen, dass die einzelnen T166er (zumindest die, welche ich mit HD Tach gebencht habe) Transferraten von 1MB/s aufweisen. Dem werd ich jetzt mal nachgehen.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ok, das Problem war, dass ich einen Teil der Platten per PCI Controller angebunden habe und dort der falsche Treiber installiert war. Bin erst rel. spät draufgekommen, weil der Controller nicht unter den SCSI/Raid Controllern im Gerätemanager gelistet war sondern unter den IDE Controllern. Mit dem richtigen Treiber wurden sie dann auch unter den Raid controllern gelistet. Strange Sache - naja, wenigstens läufts jetzt mit akzeptabler geschwindigkeit. Benches werd ich machen, sobald das Raid steht.
|