"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

WinXP32 - 4GB RAM ausnutzen

schichtleiter 23.02.2009 - 03:13 3675 34
Posts

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Interessant wird es in meinen Augen erst wenn darauf ein OS rennt.
Beim i-Ram bist allerdings auf 4 GB limitiert.
Ausser du verwendest 2 i-ram karten mit jeweils 4GB und fährst damit ein Raid, was ich in naher Zukunft einmal versuchen werde.

schichtleiter

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: OTK4Life
Posts: 414
Zitat von M4D M4X
Funktioniert das auch mit _deutlich_ über 4 Gig?

-> 8 Gb bei einem 32bit Sys?

probiers aus ;)

der RAMDisk treiber hat wohl irgendwas mit einem modifizierten Microsoft File zu tun, deswegen das dubiose Aussehen und der fragwürdige Downloadlink
die 768MB waren eine Überschlagsrechnung von mir zu nachtschlafener Stunde...
ich hab jetzt: physikalischer Speicher 3104720KB, Grenzwert zugesicherter Speicher: 3692568KB also ~590MB differenz
Ich habs vor allem beim Booten gemerkt, Startup Programme die bisher nacheinander starteten starten jetzt parallel, gesamt sicher ein paar Sekunden Ersparnis, bild mir auch ein dass diverse Programme schneller starten

natürlich kann man auch den Firefox Cache, TEMP, schlagmichtot auf die RAMDisk legen
Bearbeitet von schichtleiter am 23.02.2009, 11:31

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8915
ich probiers jetzt mal unter vista32
kann man das laufwerk der ramdisk dann auch irgendwie verstecken oder ausblenden?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat
Weil man ansonsten 64 GB verwenden könnte

Windows XP erlaubt aber nur 4 GB. Das ist eine Lizenzbeschränkung und hat nichts mit nicht funktionierendem PAE zu tun. Das deutlich ältere Windows 2000 Datacenter Server unterstützt mittels PAE z.B. 32 GB Ram. Bevor sich jetzt jemand aufregt was das soll.... Windows XP ist 8 Jahre alt und zu der Zeit als Windows XP rauskam war 4 GB verdammt viel! Windows Vista ist zwar auch auf 4 GB limitiert in der 32-bit Version, da gabs aber auch von Anfang an eine 64-bit Version die in den höheren Versionen bis zu 128 GB Ram unterstützt. Server 2008 Enterprise unterstützt sogar 2 TB Ram.

Siehe auch hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778.aspx

Und wie ich bereits geschrieben habe, muss man unter einem 32-bit OS (ohne PAE) den Grafikspeicher 1:1 vom RAM abziehen wenn man 4 GB hat um in die Nähe des tatsächlich benutzbaren RAMs zu kommen. Es wird für PCI Adressen, ROMs etc. noch etwas mehr abgezogen, aber das ist in der Regel nicht mehr all zu viel. Der unter 32-bit verfügbare Adressraum bezieht sich nicht nur auf den RAM, sondern alle zu adressierenden Adressen, wie eben auch der VRAM, ROMs, PCI...
Bearbeitet von Chrissicom am 23.02.2009, 11:54

schichtleiter

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: OTK4Life
Posts: 414
dass XP PAE verwendet, schreits sogar selbst heraus:
Systemsteuerung => System => groß und Fett: "Physikalische Adresserweiterung"
es geht übrigens ned um die (wirkungslose) Boot.ini Einstellung, sondern um das Setting in der Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Session Manager\Memory Management\PhysicalAddressExtension DWORD 001
Bearbeitet von schichtleiter am 23.02.2009, 12:19

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von fresserettich
hmm das page-file ist dann aber auf 768 mb beschränkt oder?
weiß nicht so recht, hmm was könnt ich sonst in eine ramdisk packen? :D
Zitat von xtrm`-
Das mit der geringen swap file größe dachte ich mir auch - aber man könnte ja auch 6gig ram nehmen, dann muss die swap file nicht so klein sein, oder? :D
Zitat von M4D M4X
Funktioniert das auch mit _deutlich_ über 4 Gig?

-> 8 Gb bei einem 32bit Sys?
Der benutzbare Speicheradressraum ist auf 4 GB beschränkt (unabhängig von der PAE) bei einem 32bit OS. Die Page file muss daher nur maximal 4GB minus benutzbarer, physikalischer Speicher groß sein.


Zitat von Nico
also ich merk nicht besonders viel unterschied, vielleicht zeigt sich was in irgendeinem benchmark..
Einen Unterschied merkst du erst, wenn Windows swappen muss.
Bearbeitet von Spikx am 23.02.2009, 12:44

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5324
@spikx mir ist es nicht um die min. page-file-size sondern, dass mir 768 mb einfach zu wenig sind :D

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4678
wenn wir schon beim Thema Ramdisk sind.
Kennt wer eine Freeware Variante die unter Vista 64bit funktioniert?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von fresserettich
@spikx mir ist es nicht um die min. page-file-size sondern, dass mir 768 mb einfach zu wenig sind :D
In welcher Hinsicht zu wenig? Wenn du 3GB RAM hast und 1 Exabyte page file :P, wird die page file trotzdem nie mehr als 1GB ausgelastet sein...

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ich meine mich erinnern zu können, das man mit 32-bit Windows gar keinen so großen Page File erstellen kann *g*

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
Zitat von BlueAngel
wenn wir schon beim Thema Ramdisk sind.
Kennt wer eine Freeware Variante die unter Vista 64bit funktioniert?

versuch mal das: http://www.mydigitallife.info/2007/...nd-2003-server/

iirc gibts das auch als x64

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich denke, da wird die treibersignaturprüfung unter x64 was dagegen haben.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4678
Zitat von Indigo
versuch mal das: http://www.mydigitallife.info/2007/...nd-2003-server/

iirc gibts das auch als x64

die Version von dort geht auf jeden Fall nicht.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Zitat von Spikx
In welcher Hinsicht zu wenig? Wenn du 3GB RAM hast und 1 Exabyte page file :P, wird die page file trotzdem nie mehr als 1GB ausgelastet sein...

Glaub ich mal einfach nicht. :) Quelle?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von that
Glaub ich mal einfach nicht. :) Quelle?
Ich meinte weil der virtuelle Speicheradressraum in einem 32-bit OS ja auch nur bis 2^32 geht (zumindest ohne PAE...) und damit nun mal bei 4GB Schluss sein müsste?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz