"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Arbeitnehmerveranlagung

Easyrider16 07.01.2010 - 13:09 618584 2850 Thread rating
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5245
Zitat aus einem Post von Kerpunzel
Man kann sehr wohl einen Schreibtischdrehstuhl abschreiben:

https://www.bmf.gv.at/public/top-th...-pauschale.html

Siehe Punkt: Was ist unter ergonomisch geeigneten Büromobiliar zu verstehen?
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die im Handel angebotenen Büromöbel ergonomisch geeignet sind. Daher können diese Kosten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten abgesetzt werden.

ahja. Ich hatte den Teil im 21iger Buch gelsen und dachte das geht eben nicht, aber hab ich wohl falsch verstanden.

Zitat
Hinweis In der Wohnung außerhalb eines steuerlich anerkannten Arbeitszimmers beruflich genutzte Einrichtungsgegenstände (z.B. Schreibtische, Sessel, Regale, Büroschränke, Kästen) sind nicht abzugsfähig. Nur „typische“ Arbeitsmittel – wie z. B. EDV-Ausstattung (inkl. Computertisch) – gelten im Ausmaß der beruflichen Nutzung als Arbeitsmittel. Es schadet daher nicht, dass sie in der Wohnung stehen und kein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer vorhanden ist.Rz327

berndy2001

Komasäufer
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1961
"gewöhnliche" Werbungskosten vs. Home-Office-Pauschale.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19610
Warum stehen diese Änderungen nicht im Steuerbuch? Das macht das Steuerbuch ziemlich useless :bash:

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5245
Ich glaube auch dass die Seite aktualisiert wurde, denn ich hab damals auch im Web geschaut, beschwören kann ichs aber nicht.

Kerpunzel

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2011
Location: Vienna
Posts: 20
Ich nehme an dass hier einfach die "Neuerungen" zum Thema HO - die eh viel zu lange auf sich haben warten lassen - nach dem Vefassen des Steuerbuchs beschlossen wurden und sich jetzt niemand mehr gemüsigt fühlt dies zu ergänzen :o

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5245
Ja, ganz ehrlich, mir ist es mittlerweile wurscht. Ist mir die zeit zu schade drum um mich über so blödsinn aufzuregen :)

schichtleiter

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: OTK4Life
Posts: 414
So, nachdem ich jetzt vor a paar Tagen endlich an Wisch vom Ex-Arbeitgeber nachgereicht hab hab ich jetzt den Bescheid bekommen, 785€ Rückerstattung, kann sich sehen lassen :D

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 630
du glücklicher.

am 3.3.2021 arbeitnehmerveranlagung 2020 durchgeführt.
am 1.6.2021 ergänzungsersuchen
am 2.6.2021 ergänzungsersuchen beantwortet

seit dem wieder funkstille. nachdem beim ersuchen schon eine einspruchsfrist vom 3.8.2021 war, gehe ich davon aus, dass sich das auch keiner vor 3.8.2021 ansieht.

aber unsere finanzbeamten sind halt alle sehr schwer ausgelastet. wennst auf die wirklich angewiesen bist, kannst dir auch gratulieren.

aber ok warum sollt es in dem ressort anders sein, als in anderen.

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 988
13.3. eingereicht ohne irgendwelche besonderen Einträge, 14.7. mal nachgesehen ... noch nichts passiert ...
Gibts eigentlich einen Wert wie lang sowas max. dauern darf?

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14365
TIL: wenn du bei der einkommenssteuererklärung ne gutschrift bekommst, wird das nicht automatisch ausbezahlt. du musst das anfordern!

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2030
Zitat aus einem Post von CitizenX
13.3. eingereicht ohne irgendwelche besonderen Einträge, 14.7. mal nachgesehen ... noch nichts passiert ...
Gibts eigentlich einen Wert wie lang sowas max. dauern darf?

6 Monate

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3174
jawohl, heute wars endlich soweit 15.3. - 17.7. 4 Monate hats gedauert aber zumindest musste ich keine Belege nachreichen, da hätts mich gerissen :D

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
https://www.derstandard.at/story/20...fuer-verwirrung

wtf ist das. wie kann man da nicht einmal den grund dafür dazuschreiben?

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7156

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2751
Vielleicht kann mir ja jemand folgende Fragen zum Familienbonus+ beantworten:

- Macht es einen Unterschied, ob ich den beim Arbeitgeber oder bei der Arbeitnehmerveranlagung beantrage (abgesehen von der monatlichen vs. der jährlichen Entlastung)?
- Bekomm ich die in beiden Fällen auch rückwirkend bis zum Geburtstag des Kindes?
- Gibt es eine ideale Aufteilung (ich würd die sonst einfach ganz beantragen, Freundin bezieht die Familienbeihilfe)?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz