Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
@plainvanilla: Warum net? Auf 1600x1200 und 16x AF + 8x AA wird's bei der NV40 halt Leistungseinbrüche geben? Die X800 verwendet ja nur 6xAA... MfG
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Benchmarks kann man meistens (vor allem bei "großen" Seiten) eh wegschmeissn. Erstens wird da meist eh ein bißchen von bestimmten Herstellern nachgeholfen  Zweitens kann man Benchmarks korrigieren... naja, anders aussehen lassen z.B. Als Beispiel: Karte 1 hat 60FPS Karte 2 hat 62FPS --> Eigentlich kein Unterschied, Toleranzgrenze, Messfehler etc Nun wird der Benchmark so dargelegt dass die Skala von 58 bis 62 geht. Und schon sieht es so aus als ob Karte 2 doppelt so schnell ist  (Übertrieben dargestellt)
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47093Schaltet man bei UT2003 sechzehnfache anisotrope Filterung zu, bleibt der Nvidia-Chip etwa 20 Prozent hinter seinem Kontrahenten zurück. In Spielen mit 2.0-Shader-Effekten zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede. Aktiviert man in "Tomb Raider: The Angel of Darkness" Hitzeflimmern und Tiefenunschärfe, fällt der GeForce 6800 Ultra wieder 20 Prozent zurück. Bei Far Cry, das relativ intensiv mit Pixel-Shader-Effekten arbeitet, macht sich der Taktunterschied durchgängig bemerkbar. Bereits ohne Antialising und anisotrope Filterung ist der Radeon X800 XT 28 Prozent schneller. Schaltet man schließlich anisotrope Filterung hinzu, bricht der GeForce-Chip dramatisch ein und erreicht mit 20 fps nur noch 50 Prozent der Bildrate des ATI-Chips.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
das is denke ich ne vertrauenswürdige quelle! danke cobase!
|
Gladiac
Peng peng
|
is heise.de wirklich so vertrauenswürdig ?
ich wart immer noch auf xbitlabs review ..
|
Erklärbär
Banned
|
Und vorallem ein xtremesystems.com Review bzw. einen test. Wenn die schon getestet haben müssen wir eh noch warten. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das heise zu 100% richtig liegt wenn die meisten Seiten was anderes behaupten. Zumindest glaub ich nicht alles was auf heise steht.
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
das ist es was mich zweifeln lässt http://www.3dcenter.org/artikel/r42...rks/index21.php
nv is überall vorn, massiv, nur in der letzten einstellung soll alles anders sein. da passt was net jo weil nur die x800 pro getestet wurde und nicht der direkte konkurennt x800XT  @plainvanilla: Warum net? Auf 1600x1200 und 16x AF + 8x AA wird's bei der NV40 halt Leistungseinbrüche geben? Die X800 verwendet ja nur 6xAA... MfG wobei der 6x AA bei ATI besser ist als der 8x von NV ATI:  Nvidia:  Insgesamt gesehen bietet die Radeon 9800XT und Radeon X800 Pro sehr sinnvolle Anti-Aliasing Möglichkeiten, wobei bei jedem Modus versucht wurde, das jeweilige Maximum an Glättungswirkung durch entsprechend intelligente Samplemuster herauszuholen. Vermißt wird allerhöchstens ein 8x Modus, da nach dem Gesetz des abnehmenden Grenzertrages der Unterschied zwischen 4x und 6x Anti-Aliasing in der Praxis doch recht gering ist und erst 8x Anti-Aliasing wieder einen deutlichen Qualitätsvorteil gegenüber 4x Anti-Aliasing bieten würde. Nichts desto trotz hat ATi bezüglich Anti-Aliasing derzeit die insgesamt betrachtet wohl beste und solideste Lösung auf dem Markt anzubieten.
Bearbeitet von Silvasurfer am 04.05.2004, 18:25
|
Gladiac
Peng peng
|
seh ich das ausserdem richtig das die nvidia karten keinen TV out haben ? wen ja mega  ... gerade das is auch ein punkt bei mir .. weil ich mir gerne filme am tv anschau :angry: edit: ok nur die referenzplatine hatte keinen ..
Bearbeitet von Gladiac am 04.05.2004, 19:05
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Waaah wenn noch einer die X800 Pro mit der NV ULTRA vergleicht bekomm ich einen Anfall !
Es steht fest:
Höhere Auflösung + gute Quali --> X800 XT Platinum eindeutig die schnellst Karte. Und genau das wollen Gamer.
Niedrige Auflösung + schlechte Quali --> 6800 Ultra gewinnt. Daran können sie die Benchmarkleute aufgeilen.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Waaah wenn noch einer die X800 Pro mit der NV ULTRA vergleicht bekomm ich einen Anfall !
Es steht fest:
Höhere Auflösung + gute Quali --> X800 XT Platinum eindeutig die schnellst Karte. Und genau das wollen Gamer.
Niedrige Auflösung + schlechte Quali --> 6800 Ultra gewinnt. Daran können sie die Benchmarkleute aufgeilen. Endlich bringts mal wer auf den Punkt.
|
x3
† 18.03.2006
|
Waaah wenn noch einer die X800 Pro mit der NV ULTRA vergleicht bekomm ich einen Anfall !
Es steht fest:
Höhere Auflösung + gute Quali --> X800 XT Platinum eindeutig die schnellst Karte. Und genau das wollen Gamer.
Niedrige Auflösung + schlechte Quali --> 6800 Ultra gewinnt. Daran können sie die Benchmarkleute aufgeilen. full ack, wie ich grad vorher schon gepostet hab! da bekomm i echt an auszucker! die beiden kann man nicht vergleichen, checkts as endlich!
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
...lol regts euch bitte ned so auf, es is nur ein stückal hardware, weder lebenswichtig noch sonstwas wirklich relevantes.
|
Gladiac
Peng peng
|
...lol regts euch bitte ned so auf, es is nur ein stückal hardware, weder lebenswichtig noch sonstwas wirklich relevantes. leave the forum plz  graka is life ... framerate is life  ich hab bald alle reviews durch und so eine n40U extreme reizt mich schon .. nur der kack is das nur selected hersteller die karte haben werden .. : gainward is bis jetzt der einzige .. und noch dazu die gigantische hitzeabgabe : 221w .. omg ..
|
creative2k
F this
|
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
"...benennt man jedoch die Datei "FarCry.EXE" beispielsweise in "FartCry.EXE" um..." :cordless:
btw, gibts keine verschlechterung der bildqualität ? - dann ist mir das herzlich egal, sollen's optimieren wo's noch geht.
|