"We are back" « oc.at

eurofinance@euro.apple.com

Burschi1620 09.04.2012 - 17:47 6674 26 Thread rating
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von dio
Wurde doch schon erklärt, warum und wieso? Welchen Teil kannst du jetzt nicht nachvollziehen?
Ich kann nicht nachvollziehen, dass apple die Adresse des CC Besitzers kennt. (und so mit der Lieferadresse vergleichen kann) Das war mir unbekannt.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4979
Ist ein Schutzmechanismus. Böse Jungs können nur an deine Adresse bestellen, Missbrauch wird dadurch schwieriger.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
warum bist ned froh das sich apple was denkt und helfen will Mißbrauch zu verhindern?
( der Mehraufwand kost ja auch was... )

andre Firmen sh1cen drauf und sind zufrieden wenns dein Geld bekommen.

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1965
Zitat von Burschi1620
Ich kann nicht nachvollziehen, dass apple die Adresse des CC Besitzers kennt.

Ich kann aus dem Mail nicht erkennen, das das so wäre.

Vielmehr vermute ich, dass entweder der Verkäufer über sein Zahlungssystem eine Warnung bekommt, das CC-Inhaberadresse und Lieferadresse nicht übereinstimmen oder man von der CC-Company darüber aktiv informiert und um Überprüfung gebeten wird.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5990
Zitat von Burschi1620
Weil ihr hier die ganze Zeit von Adressen redet: Der Verkäufer bekommt doch nicht Information darüber, an welcher Adresse die CC "wohnt"? Oder liege ich da falsch?

Ich denke da liegst du falsch. Sobald CC Adresse und Lieferadresse abweichen läuten idR die Alarmglocken. Bei manchen Shops ist es gar nicht möglich abweichend zu bestellen wegen Mißbrauch. Bin mir jetzt auch nicht 100% sicher. Möglicherweise wird diese Überprüfung auch vom CC Unternehmen gefordert? Hab leider das Backend zur Kreditkartenzahlung noch nicht zu Gesicht bekommen...

edit: damn, own3d bei prronto

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4904
Zitat von prronto
Ich kann aus dem Mail nicht erkennen, das das so wäre.

Vielmehr vermute ich, dass entweder der Verkäufer über sein Zahlungssystem eine Warnung bekommt, das CC-Inhaberadresse und Lieferadresse nicht übereinstimmen oder man von der CC-Company darüber aktiv informiert und um Überprüfung gebeten wird.
wenn, rennts auch so ab.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von M4D M4X
warum bist ned froh das sich apple was denkt und helfen will Mißbrauch zu verhindern?
( der Mehraufwand kost ja auch was... )

andre Firmen sh1cen drauf und sind zufrieden wenns dein Geld bekommen.
Bin ich doch eigentlich eh. Nur diese Art wie sie es machen war und ist mir äußerst suspekt. Meinen Führerschein/Reisepass bekommen maximal Behörden zu Gesicht, und diese auch nicht via mail.
Wie ich oben gesagt hab, hatte ich mal sowas ähnliches, nur da wurde der Karteninhaber direkt angerufen. Sowas find ich weit weit besser als diese Methode. (Ne email mit dubiosen Forderungen aus Irland... :D)

@prronto und Watercool. Mir war das nicht wirklich bewusst, dass die diese Daten besitzen bzw. wie generell hier der Datenfluß herrscht. Mir is das alles etwas zwieder... :D
Und um ehrlich zu sein versteh ich eure Aussage nichtmal richtig.
Meint ihr, die Kundendaten die ich bei apple habe, wurden zur CC Firma geschickt zur Überprüfung? Ich kann mich mit dem Prinzip gerade nicht wirklich anfreunden - das ist mir etwas neu.
Vielleicht warte ich das nächste Mal einfach die paar Tage bis das Girokonto wieder gedeckt ist :D

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1965
http://de.wikipedia.org/wiki/Addres...fication_System

Nur der letzte Absatz, dass es nur bei USA Karten so läuft, scheint nicht korrelt zu sein.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3768
Zitat von prronto
http://de.wikipedia.org/wiki/Addres...fication_System

Nur der letzte Absatz, dass es nur bei USA Karten so läuft, scheint nicht korrelt zu sein.

wird imho schon überall so gemacht, sofern der CC check online läuft (dauert keine 30 Sekunden)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8946
und das apple, wie facebook und Blizzard und zig andere US unternehmen auch auf der grünen Insel ihren sitz haben sollte sich eigentlich auch schon rumgesprochen haben, insofern nix neues.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von prronto
http://de.wikipedia.org/wiki/Addres...fication_System

Nur der letzte Absatz, dass es nur bei USA Karten so läuft, scheint nicht korrelt zu sein.
Na interessant. Danke.

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
sei froh dass sich unternehmen ein bisschen was um cc fraud im internet scheren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz