Heuling
Bla bla bla
|
Bin am überlegen ob mir dieses Teil zulegen soll... Hätt aber davor noch ein paar Erfahrungsberichte...hats irgendjemand? Was spricht dafür, was dagegen? Hab mir mal ein paar Tests durchgelesen, einige waren von Apple Fanboys,- andere von Gegnern geschrieben. + leicht + sieht gut aus + ist auch in 3 jahren noch was wert + qualität +/- thunderbolt schnittstelle - soll recht warm werden - zu schwache psu ?! - kein eSata, kein USB3.0 - usb anordnung furchtbar - verspiegeltes display (kann gegen aufpreis auf matt getauscht werden) - preis Verwenden würde ichs hauptsächlich zum *.mkv schaun, office, und bissl zocken. tia
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
- kein eSata, kein USB3.0 ExpressCard Adapter und das Problem ist gelöst…  Wobei ich bei dem "ein bisserl zocken" etwas genauer hinsehen würde was da für OSX verfügbar ist… oder ist Bootcamp sowieso fix eingeplant?
|
pinkey
Here to stay
|
is zwar ein sehr geiles nb (subjektiv) aber ob man soviel geld für mkv/office und bissl zocken ausgeben will sollte man sich doch seeeeeeeeehr gründlich überlegen.
obs da nicht vllt. irgendein 0815 win nb nicht auch tut?
|
Heuling
Bla bla bla
|
Bootcamp habi bis dato nicht wirklich eingeplant, es sei denn ich komm mitm osx überhaupt nicht zu recht.
Ja billig ises mit Sicherheit nicht, und um 2500€ier würdi schon ein Desktop-Ersatz Notebook bekommen von andren Firmen.
Dann mal ne ganz panale Frage...weswegen kauft man sich dann überhaupt ein Macbook Pro?
|
meepmeep
Here to stay
|
wegen dem gesamtpaket (gute hardware + gutes betriebssystem)
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
sehe ich auch ähnlich… es ist größtenteils "sorgenfrei", die Verarbeitung stimmt und das Gesamtkonzept ist auch stimmig meiner Meinung nach.
gerade wenn man von Windows umsteigt sollte man aber etwas Zeit für's Umgewöhnen einplanen. Man sollte sich auch informieren wie es mit Plattformunabhängigkeit der Software die man hauptsächlich nutzt aussieht (eventuelle Folgekosten für neue Lizenzen einplanen) und nachsehen wie es mit der Kompatibilität zu bereits vorhandener Peripherie aussieht…
|
Heuling
Bla bla bla
|
Mich reizt auf jeden Fall mals osx..desweiteren spricht mich die Hardware und das Design vom macbook pro an. Das wichtigste ist aber,ich will/brauch was tragbares,sitz im Sommer viel im Garten,bzw habi pro Monat 6-8 nachtdienste. Ich war ja im Prinzip schon fest entschlossen mir es zu kaufen, aber auf Grund besagter Tests, wollt ich mir hier auch noch Meinungen einholen.
|
pari
grml
|
esata+usb3 sollte mit thunderbolt in zukunft eh kein problem sein. da wirds sicher einen (docking-)adapter geben, falls thunderbolt nicht komplett untergeht, was ich aber nicht annehme. als nachteil würd ich eigentlich nur den hohen preis einstufen. aber kommt halt drauf an, für was man es verwendet. mein 13er liegt großteils hintern monitor, weil es nur im clamshellmodus betrieben wird und somit ist mir die hitze ziemlich wurscht. bei bluetooth maus+tastatur sind die usb-anschlüsse nicht so wichtig  zum 17er spezifisch kann ich natürlich nix sagen. in den usa hab ich einen typen gesehen, der hat seinen imac in den starbucks mitgenommen  , also vl wär das eine (billigere) alternative zum fetten laptop
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
hmm, grad wenn du mobil sein willst würd ich aber das 15er nehmen und kein 17er… wobei wohl jeder etwas Anderes unter mobil versteht -> 17 Zoll ist für mich DTR, 15 "gerade noch" portabel, 13.3 perfekt...
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
13er ist halt wegen der antiken auflösung und ohne option auf antiglare imho ein nogo. ich hab den 15er mit WSXGA+ und antiglare. imho perfekt von der mobilität und display größe/auflösung (und antiglare eben, was gleich mal zig pluspunkte wert ist). ist halt dezent teurer. ich hatte ein jahr lang nen 13er thinkpad und finde den 15er mbp in keinster weise unhandlicher beim mitnehmen.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich find die größe vom 13.3er optimal, wir haben eins, vorallem passt es in fast alle rückenfächer diverser rucksäcke. 15er wegen b_d's angesprochenen gründen gerad noch akzeptabel, aber ein 17er wär mir echt zu viel zum schleppen. wär bei mir auch maximal ein DTR.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ja, ein 15er passt auch noch in den Rucksack... wenn man da noch zusätzlich eine dieser Neopren-Hüllen verwendet kann es halt knapp werden bei Laptop-Fächern die nur für den nackten Laptop konzipiert sind - das ist beim 13er natürlich nicht so schnell der Fall.
Ich persönlich würde in deinem Fall zum 15er mit der non-glare hi-res Displayoption greifen... wobei ich nicht weiss ob mir da bei Office die Schriftgrößte nicht schon zu klein wäre (man hat mit hi-res fast die 17er Auflösung [nur eine Stufe darunter] auf einem 15er Schirm). Würd ich mir auf jeden Fall mal irl ansehen vor dem Kauf. Wenn dir Full HD wichtig ist kommt eh nur das 17er in Frage von der Auflösung her...
Bearbeitet von whitegrey am 23.05.2011, 13:30
|
BiOs
Here to stay
|
ich hab relativ oft das 17"er pro im rucksack - davor hatte ich ein 15"er - macht auch nicht mehr sooo den unterschied ich kann nur von meinem reden (2,93ghz c2d, vertex 2, 8gig ram) -> unter dauerlast wirds warm, im normalen betrieb nicht viel über raumtemp. speed, vor allem durch die ssd ist super! ein 13"er könnt ich aufgrund der auflösung gar nicht mehr verwenden ... wenn man die fullhd gewöhnt ist will man nichts anderes mehr  die anordnung der usb-anschlüsse ist wirklich etwas unglücklich, aber man kann sich arrangieren damit imho. und das "verspiegelte" display ist nicht so furchtbar wie alle tun. sieh dirs am besten einfach mal an
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
der mcshark auf der hilfer hat den 15er btw mit WSXGA+ ausgestellt. ich hab ihn mir dort vor dem kauf zuerst gut angeschaut weil ich auch zuerst dachte, dass die ~130dpi zu viel sein könnten. aber irgendwie wars perfekt
|
Heuling
Bla bla bla
|
hab mir auch kurz den 15er überlegt, aber mit nem hochauflösendem display, ist er auch nicht mehr viel billiger als der 17er. 3kg ist find ich nicht so schlimm, er würde die meiste zeit sowieso entweder im auto oder zug transportiert werden. bezügl kleiner schriftgröße, würd mich beim 15er nicht stören, habs gern lieber bissl kleiner. danke auf jeden fall mal für alle ratschläge, erfahrungen und tips
|