LTD
frecher fratz
|
@icy...
ich kenne zwar den "Fehler" nicht, aber wenn er selbst sagt 99% der "normalen" Anwender würden ihn nicht mal sehen fällt er (mit großer Wahrscheinlichkeit) wirklich in die Toleranzgrenze. Auch ein Macbook/Pro ist nur ein Consumergerät mit Consumerdisplays und es wird wahrscheinlich unmöglich zu beweisen dass dieser Fehler unzumutbar ist. Also Anwalt usw hat hier mMn keinen Sinn... Naja, - 4 von 5 Leuten haben ihn gesehen. Allerdings nur, nachdem man sie mit der Nase darauf stößt. Darum meinte ich der Normaluser wird sich darüber nicht weiter ärgern. Toleranzgrenze laut Apple-Hotline liegt irgendwo bei 8cm (ich hab nicht rausbekommen ob das Länge, Breite, oder Fläche betrifft).
|
HaBa
Klassenfeind
|
Gibt eh nur 2 Varianten, kannst ja schlecht reingehen die Verkäufer niederknüppeln und dir ein neues nehmen.
a) Auf eBay als einwandfrei mit Garantie verkaufen und dir von oncampus.at ein neues bestellen mit echter Garantie.
b) Erstberatung beim Anwalt ist bei einigen Anwälten kostenlos. Ich glaube aber bei so einem geringen Wert wird der dir sicher sagen, dass es recht sinnfrei ist.
Ich an deiner Stelle würde Varante a) nehmen und es auf eBay verkaufen, wirst sicher mit ansprechender Artikelbeschreibung und vorhandener "Garantie oder wohl eher Gewährleistung" einiges bekommen und kaum draufzahlen. Genau, Variante a) ist _der_ Weg. Um von dem unnötigen Ballast der "Zähne" genannt wird befreit zu werden usw. ...
|
LTD
frecher fratz
|
*rofl* langsam wirds lustig:
Garantieverlängerung habe ich beim Hai. -> Der Hai tut nichts, ohne Fallnummer von Apple. Bei Apple bin ich natürlich seit 460 Tagen aus der Garantiezeit draussen, daher weigern sie sich irgendwas zu tun (das der Hai für seine Garantieverlängerung Geld verlangt war ihnen auch neu). -> Folglich drehe ich mich fröhlich im Kreis, vorallem, weil ich nach wie vor nicht die Garantiebestimmungen herausbekommen habe. Das ist mein nächstes Ziel, so leicht kriegen die mich nicht unter!
Bearbeitet von LTD am 18.02.2009, 11:53
|
d3cod3
Legend...
|
man the harpoons!
|
LTD
frecher fratz
|
So, endlich mal jemanden erwischt der sich auskennt: die Apple-Rechtsabteilung!
Zuerst die schlechte Nachricht, sie können nix machen - dann die Gute, sie haben sich das ganze für mich angesehen und meinen ich bin im Recht und soll das wenn nötig per Rechtsbeistand durchsetzen. Kleiner Tipp am Ende: Gleich Apple-Care nehmen um sich diesen Ärger zu ersparen *lach* ich mag die dort!
Na mal auf die Antwort vom Hai warten...
|
PIMP
ElderElder
|
die sind dort auch nur freundlich weil sie genau wissen das sie der fall zu 100% nix angeht
|
LTD
frecher fratz
|
die sind dort auch nur freundlich weil sie genau wissen das sie der fall zu 100% nix angeht  Ihr gutes Recht =)
|
CROWLER
Powerbunny
|
haha naja wenn der schaden im toleranzbereich liegt ises aber essig aber bleib dran - den ebayweg kannst ja immernoch einschlagen
|
HaBa
Klassenfeind
|
haha naja wenn der schaden im toleranzbereich liegt ises aber essig aber bleib dran - den ebayweg kannst ja immernoch einschlagen Interessant eigentlich wie viele Charakterschweine es doch hier gibt ...
|
d3cod3
Legend...
|
naja, ebayweg != be*******en.
man kann ja durchaus das problem eintragen wenn man es verkauft.
|
CROWLER
Powerbunny
|
Interessant eigentlich wie viele Charakterschweine es doch hier gibt ... erklärst du mir auch warum ich jetzt ein charakterschwein bin? nur weil ich der meinung bin, er soll nicht gleich aufgeben? und auf ebay als einwandfrei verkaufen (was es definitiv nicht ist) mit einer garantie die den schaden nicht deckt ist natürlich moralisch besser vertretbar??!!! (und dem hast du zugestimmt?) jedenfalls ist es besser(imho), zu versuchen eine gewährleistung die einem zusteht (zu mindest laut apple) einzufordern, als eine dritte person übern tisch zu ziehen / betrügen, um so ausm schneider zu sein.... edit : aaa haba ich hab dich falsch verstanden ich meinte er soll dranbleiben den schaden mit macshark zu regeln und auf ebay das macbook erst dann verkaufen wenns nicht ausgetauscht wird (und natürlich nicht als 1A angeben)
Bearbeitet von CROWLER am 18.02.2009, 16:05
|
Im4FeX
Es gibt immer was zu tun!
|
Nein er hat auch den ersten Vorschlag nicht zugestimmt, sein Post war nur sehr sarkastisch verfasst. Auf das muss man bei HaBa immer achten^^
Deswegen glaubte er warscheinlich auch das du ihm auch raten würdest es als einwandfrei zu verkaufen.
Ich denke ihr habt nur aneinander vorbei geredet.
Außerdem finde ich es immer Lustig das die Ganzen Läden, der Hai, Niedermeyer und co. alle Zusatzversicherungen verkaufen, sich aber im Fall der Fälle, davor drücken wo geht den Schaden zu übernehmen.
Bearbeitet von Im4FeX am 18.02.2009, 16:08
|
master blue
Mr. Anderson
|
Außerdem finde ich es immer Lustig das die Ganzen Läden, der Hai, Niedermeyer und co. alle Zusatzversicherungen verkaufen, sich aber im Fall der Fälle, davor drücken wo geht den Schaden zu übernehmen. hat in der hinsicht vielleicht jemand mit den ditech leistungen erfahrungen? (nicht das ich davon betroffen wäre, mich würde es nur interessieren.)
|
HaBa
Klassenfeind
|
Ja, ich habe "den ebayweg" der hier schon beschrieben wurde rausgelesen.
Gegen einen Verkauf auf ebay unter korrekter Angabe was es hat kann kein Mensch moralisch was haben ...
|
LTD
frecher fratz
|
Nein, nein, ich bleib meinem Kleinen so, oder so treu. Könnte mir derzeit ohnehin nichts anderes leisten! =)
Habe seit dem letzten Gespräch noch keinen Rückruf erhalten, das war bis jetzt immer ein gutes Zeichen! Ich bin weiterhin gespannt.
|