"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

virenverseuchung

djdee 25.10.2003 - 14:42 325 3
Posts

djdee

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 402
hmm...

1. wieso findet norton beim kompletten systemscan 0 viren?
2. wieso findet dann norton Auto-Protect laufend viren?
3. wieso tauchen plötzlich randex.f und ircbot.exe auf nachdem randex.q aus der registry entfernt wurde?
4. was zum teufel ist dieses svchost.exe, warum verursacht es fehler und wie bekommt man es weg??


mfg djd

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wieso beruhigst du dich nicht mal und erläuterst' dann genauer?

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
1. & 2.: kompletter scan findet nix, weil auto-protect die viren ohnehin schon löscht? (kenn mich mei norton ned so gut aus)
3.: kA
4.: normaler systemdienst, kA weshalb es fehler verursacht. sollte nicht gelöscht werden

mehr kann ich daraus auch ned lesen

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1858
du benutzt w2k und wenn svchost.exe fehler verursacht, was haben wir dann????
MSBLASTER TIME --> http://www.overclockers.at/showthre...?threadid=89010

1 - 3 fehlt mir auf die schnelle nichts ein....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz