"We are back" « oc.at

VMWare Server

othan 10.02.2006 - 11:27 1916 15
Posts

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4254
Als konkurenz zu Xen und Co. gibt es ab sofort die beta-Version vom VMWare Server zum Downloaden.

Der Server soll Gratis sein und angeblich vom Funktionsumfang an gleich wie der GSX-Server sein :)

http://www.vmware.com/news/releases/server_beta.html


Zitat
VMware, Inc., the global leader in virtual infrastructure software for industry-standard systems, today introduced VMware Server, a free new entry-level hosted virtualization product for Linux and Windows servers.


Zitat
VMware Server beta is available for immediate download at http://www.vmware.com/products/server/. The product is expected to be generally available later in the first half of 2006. Support and subscription services for VMware Server will be available for purchase upon general availability.

:cool:

Werd ich mich mal ans testen machen :)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
wir haben in der firma die workstation im einsatz, überlegen aber fuer unser test-environment evtl einen vm-server zu kaufen.. mal testen.. :)

btw.. in der beta phase sind alle produkte bei vmware "gratis"..

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4254
Dieser soll auch nach der beta phase gratis sein ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11379
der vmware server ist kostenlos, der support(vertrag) natürlich nicht. bestehende verträge können kostenlos auf den vmware server übernommen werden.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Womit wollen die dann eigentlich noch Geld verdienen?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21825
Mit VMware Server kommen die in so ziemlich jedes Unternehmen rein, was dann folgt ist klar: ESX und das bringt maechtig Kohle. Zum derzeitigen VMware Hype passt dieser Zug sehr gut, jeder will VMs!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11379
genau, insbesondere wo xen (kostenlos) und virtual server (100/200 euro) mit kampfpreisen punkten. zu esx gibts noch keine alternative, da brauch xen noch 1-2 jahre.

ms virtual server wird wohl eingestampft und in windows integriert, als einzelprodukt ist ja mehr oder weniger für nichts zu gebrauchen und entsprechend sind auch die marktanteile.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21825
Vmotion hat keiner und wird lange nichts kommen :)

Zwischen ESX Server moven mit 1 PING (!!!) downtime.

Genial... und sexy :D

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9128
mag keinen extra thread aufmachen darum frag ich hier.

Ich hab hier die vmware workstation eval laufen und wollte jetzt den VMware server installieren, nur das geht nicht parallel, gibt da einen trick oder sowas ? was ich vorhabe ich möchte einen win 2k3 server + 2-3 clients um a bissl mit AD und solchen sachen a bissl rumspielen und das geht doch nur mim Server.

MFG

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11379
workstation deinstallieren - server installieren - fertig

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Weiß jemand wieviele Guests gleichzeitig ich auf einem VMware Server (1.0.5.) Host laufen lassen kann? 14? 16? oder mehr?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11379
in der praxis? soviel wie deine hardware hergibt.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
da ich ned noch einen vmware thread öffnen will beleb ich den hier kurz wieder

ich hab jetzt mit virtual pc 2007 eine vm mit winxp erstellt, dank vmplayer konvertiert und diese startet jetzt auch darin (mit der beschißenen neuen aktivierung wegen verändert hardware, aber das is ein anderes thema)
da ich dualview nutze hätte ich gerne die vm am zweiten schirm in vollbild genutzt

bei virtual pc 2007 war das ohne probleme möglich und ich konnte direkt aus der vm ohne tastendruck wieder auf den hauptscreen und somit ins hauptos wechseln
bei vmplayer is das leider nicht möglich, da gehts nur über strg+alt druck das ich rauskomme. das sollte auch nicht das problem sein, allerdings wird jedesmal die maximierung des fensters verworfen sobald ich eben strg+alt drücke (und das nervt!)

weiß jemand wie ich mit vmplayer das verhalten von virtual pc zusammenbekomme?

Jediknight

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: 3xx4
Posts: 206
hast du beim der winxp vm die vmware tools installiert?
dann müsste das gehn das du nimmer strg+alt drücken musst um raus zu wechseln. um die tools zu installieren brauchst du eine vmware workstation wo du die vm hochfährst und die tools installierst.

es gibt aber auch einen anderen weg um die tools zu installieren aber da kenn ich mich ned aus damit siehe unter punkt 5.3:
http://www.linuxforen.de/forums/sho...mp;postcount=12

bzw.:
in dem video wird glaub ich gezeigt was man machen muss http://www.blindhog.net/how-install...-vmware-player/

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
jo es liegt an den tools, das problem is nur das ichs in der aufgesetzten xp installation nicht installieren kann. ich schätze es liegt daran das die installation aus virtual pc 2007 stammt und ich dort leider schon die vm tools installiert habe. auch nach deinstallation dieser in vpc2k7 konnte ich die von vmware nicht installieren
deswegen hab ich jetzt ne neue installation auf einer vmware workstation angelegt und ich hoff mit der klappts dann mitn player. testen kann ichs allerdings erst wieder montags
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz