"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

"Externe Schalldämmmatten"

DJ_Cyberdance 13.01.2003 - 12:21 2185 22
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3159
schön verarbeitet, wieviel gigabyte hast denn in dem sys?

OC Steve

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 283
leider nur 180 gb. die platten war damals noch so ***** teuer.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von Cobase
EDIT: Hier: http://www.cwsoft.at/shop/artikelde...03720&hgnr=

yep, genau sowas meinte ich. kA, wieviels bringt, aber er sagt ja, geld ist egal ;) kann man wohl auch recht einfach für jedes case selbst machen, ev. auch mit besseren matten.

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Danke für den Link, aber das Teil paßt nicht auf mein Gehäuse... Hab zwar gesagt, Geld spielt eher untergeordnete Rolle, aber gegen selber basteln hab ich gar nix. Werd nachher mal zu dem Gummi-Laden latschen und schauen, was es da so gibt...

master_burn

Editor
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2472
@oc steve: was hast du für a mobo des 5 HD's und 3 cd-lwke unterstützt? (soweit i des halt seh auf dem bild!)

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
got raid?

OC Steve

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 283
abit kg-7 raid. dann hast 4 ideports und 8 geräte

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Also falls es jemanden interessiert, ich hab jetzt folgendes gemacht: Eine etwa 2mm starke Schalldämmplatte aus grauem festem Schaumstoff untergelegt. Gibts beim Baumax um 3,26. Einen Teil davon habe ich auch noch an den Schreibtisch geklebt (doppelseitiges Klebeband), um selbigen vom Gehäuse zu entkoppeln.
Dann hab ich hier noch 6cm starke, gewellte Schaumstoffmatten besorgt und zuschneiden lassen. Hat 29.- gekostet. Sind teurer als beim Conrad, aber ich hab mir die dort angesehen: Die sind total verknautscht, sieht grausig aus. Außerdem kann man sie dort nicht zuschneiden lassen und selber schneiden funktioniert weder mit Schere noch mit Messer gut.
Diese Platte hab ich also hinter dem PC und links seitlich auch ein Stück angebracht. Erfolg: Mein PC ist wieder um ein Stückchen leiser :-) Ich glaub ich laß ihn mal nachts an, um zu sehen, wie gut sichs schon daneben schläft :D

Ach ja, Pics würd ich gern schicken, aber ich hab grad ein Treiberproblem mit meiner Creative Webcam 5, ich kann den Treiber nicht (de)installiern...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz