"We are back" « oc.at

arctan, arccos, arcsin in C darstellen

Elektrosmog 17.06.2002 - 20:41 3780 17
Posts

Elektrosmog

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Hinterberg
Posts: 390
Benötige bitte die Informationen wie ich die Funktionen arctan, arccos, arcsin in der Sprache C darstellen kann.

Bitte um baldige Hilfe

mfg der E-Smog deiner Bildröhre:D

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Also kannst es verschieden darstellen, entweder nur im Textmode mit Zeichen oder im Graphics mode.

Dazu würd ich einfach die x Koordinate um eines verschieben, des neue Y ausrechen und dann an den Punkt einen Punkt hinzeichnen!

Mfg, Vir@s

PS: check graphics.h => initgraph is ein guter anfang

Elektrosmog

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Hinterberg
Posts: 390
Es geht mir um die Errechnung der zahl Pi nach ein paar Mathematikern. Dazu brauche ich eine dieser Funktionen. Wie würde ich so was zum Beispiel anschreiben?

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
naja, mit ein paar winkelfunktionen lässt sich pi net berechnen...
die kann nur näherungsweise gelöst werden...

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Elektrosmog
Es geht mir um die Errechnung der zahl Pi nach ein paar Mathematikern. Dazu brauche ich eine dieser Funktionen. Wie würde ich so was zum Beispiel anschreiben?
arcsin(x) ?

na, in c heisst das glaub ich asin(x)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von Frys_Assassin
naja, mit ein paar winkelfunktionen lässt sich pi net berechnen...
die kann nur näherungsweise gelöst werden...

gscheitling. pi kannst auf keine art dieser welt genau bestimmen.... ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11352
#include <math.h>

...und lesen was drinsteht :)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Außerdem könnte man mit nem Computer ein 99999999999 seitiges Vieleck einschreiben und eines umschreiben und dann daraus PI errechnen - des is dann schon ziemlich genau :)

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
awo
wennma in 10 jahren mit 2048bit double werken, hamma PI dann eh scho auf quantum-grösse ausgerechnet :D :D
so auf die stelle 10^(-4711) genau :cool:

aber wegen den funktionen...
im c gibts eh alle wichtigen mathematischen funktionen ausprogrammiert
wie da that scho gsagt hat, alles in math.h drinnen

was nimmst überhaupt für a umgebung?
turbo c?

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
@Elektrosmog: meine Bildröhre erzeugt keinen E-Smog, weil sie gar nicht existiert

und 2. irgentwie könnte man die Posts in dem Forum reduzieren, wenn ein paar Leute anfangen würden, einen Blick in die Hilfe zu riskieren

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Zitat von Yeahman
@Elektrosmog: meine Bildröhre erzeugt keinen E-Smog, weil sie gar nicht existiert

und 2. irgentwie könnte man die Posts in dem Forum reduzieren, wenn ein paar Leute anfangen würden, einen Blick in die Hilfe zu riskieren

Oder wenn Leute ihre blöden Kommentare unterlassen :) :rolleyes:

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
warum hast dann ein Post geschrieben?

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Zitat von Yeahman
warum hast dann ein Post geschrieben?

Da hat heut wieder einer in der Witzkist gschlafen!

Ich hab wenigstens zur Lösung des Problems beigetragen, du aber sicher ned!

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Man dann ban mich doch wenns dir Spaß macht - es geht nur darum des da dauernd wer Fragen kritisiert - und des is Coding Forum für Fragen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz