"We are back" « oc.at

Darstellung: FF vs IE

SYSMATRIX 09.07.2004 - 09:37 1158 15
Posts

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Also mein Prob ist eine Darstellungsdifferenz zwischen IE und FF, im IE siehts grauslich aus, höhe der Zeile ist einfach zu groß. Im FF paßt zwar die Zeilenhöhe(so sollte es laut code aussehen, denk ich), aber dafür stimmt die Farbe der <td>s nicht.
IE 6.0.2 und FF 0.9.2:
click to enlargeclick to enlarge
wer zeigts den nun falsch an? wie fix ich das Zeilenhöhenproblem im IE?

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12087
ähm... sourcecode

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
mehr oder minder default, deshalb auch kein source gepostet oben.
Code: PHP
<style type="text/css">
td {background-color:#3C5083; font: 12px Verdana; color: #000000;}
th {background-color:#354369; font: bold 12px Verdana; color: #000000;}
</style>
...
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%" height="100%">
...

leider is die table auch nicht 100% dunno warum...

orpheus

in a nutshell
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 532
wenn mich meine augen nicht täuschen ham beim ff die tds die farbe vom body -> fehlerhafter markup?

Zitat von SYSMATRIX
leider is die table auch nicht 100% dunno warum...
schau mal ob ev. die einzelnen td height values hamm?

hth

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
nein, sind keine gesetzt - wenn ich sie auf 32px (die höhe der icons) setzte ist das resultat das gleiche.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12087
wie sind deine image-tags formatiert?
gib den imgs border "0px" und height und width exact die größe der images.


und bzgl table: css wird von oben nach unten weitervererbt. "th" ist in der hirarchie oberhalb von "td", wenn du "th" NACH "td" einen wert zuweist, überschreibst du den wert, den du vorher für "td" gesetzt hast.

zumindest sollte das (afaik) so sein.. IE schert sich da ned sonderlich darum

edit: ich seh grad die "th"s haben ja eine andere farbe :bash: sorry


eventuell die werte für die table bzw tbody NACH den "td" gesetzt?

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von Mr. Zet
wie sind deine image-tags formatiert?
gib den imgs border "0px" und height und width exact die größe der images.


und bzgl table: css wird von oben nach unten weitervererbt. "th" ist in der hirarchie oberhalb von "td", wenn du "th" NACH "td" einen wert zuweist, überschreibst du den wert, den du vorher für "td" gesetzt hast.

zumindest sollte das (afaik) so sein.. IE schert sich da ned sonderlich darum

edit: ich seh grad die "th"s haben ja eine andere farbe :bash: sorry


eventuell die werte für die table bzw tbody NACH den "td" gesetzt?
ich up mal das ganze file.
here it is:
click here
is das erte mal daß ich HTML schreibe, als nicht böse sein wenn die
formatierung suckt :D

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
Zitat von Mr. Zet
Zitat von __Luki__
was heisst gesperrte serial?
th und td sind zwei unterschiedliche Elemente, hier ueberschreibt kein CSS-Attribut von td das von th oder umgekehrt.

Hierarchisch vererbt werden nur bestimmte Attribute (prominent: font-size), aber die Hierarchie wird durch den Mark-Up gegeben. Wenn ich z.B. folgendes schreibe, ist td hierarchisch ueber th:
Code:
<table><tr><table><th>...
Auch wenn das jetzt zwei Tables sind. So einfach kann mans halt net sagen ;)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
@SYSMATRIX: wuerde gerne helfen, aber dazu ist ein reines HTML file notwendig, wenn du schon keine URL bekanntgeben kannst. warum nicht online stellen? ist die analyse fuer andere 1000 mal leichter!

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
@Rektal:
eigentlich hab ich das file oben eh gepostet :)
oder willst du sehn was beim IE und FF für code generiert wird (view page source) ?

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
Klar, generierter Code. Der inline PHP code stoert nur die Ansicht komplettt, ist zum vergessen. Und wenn Images noch relevant sind, sollt mas online stellen, sie den anderen thread wegen CSS, ist viel leichter somit.

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von Rektal
Klar, generierter Code. Der inline PHP code stoert nur die Ansicht komplettt, ist zum vergessen. Und wenn Images noch relevant sind, sollt mas online stellen, sie den anderen thread wegen CSS, ist viel leichter somit.
verständlich.
ie out
ff out

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
Du hast nicht beruecksichtigt dass das form-Tag ein padding/margin hat (eins von beiden, je nach Browser bisserl anders).

Ins CSS:
Code:
form {
  margin: 0;
  padding: 0;
}
dann sollte es passen.
Bearbeitet von Rektal am 09.07.2004, 16:00

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
Auf http://www.w3.org/TR/CSS21/sample.html siehst du eine informelle Vorgabe, wie ein Browser default-Stylesheet aussehen kann. Bei form ist eindeutig folgendes zu sehen:

Code:
h4, p,
blockquote, ul,
fieldset, form,
ol, dl, dir,
menu            { margin: 1.12em 0 }

D.h. diesen margin musst du kompensieren. Da aber wie gesagt das nur informell ist, kann jeder Browser andere default-Werte haben, desshalb ist man auf der sicheren Seite wenn man margin und padding auf 0 setzt.

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
hm und irgendeine erklärung für die farblichen unterschiede? bzw warum zeigts der FF falsch an?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz