"We are back" « oc.at

kann das modrewrite modul crashen?

syphiliz 03.12.2007 - 15:53 836 10
Posts

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
ich hatte bei meiner site, seit es sie gibt, eine modrewrite rule, die immer tadellos funktionierte. ganz plötzlich von einem moment auf den anderen funktioniert diese nicht mehr, und ich bekomme eine 500er meldung zurück.

nachdem ich denen ein mail geschrieben habe, sind sie draufgekommen, dass der rewrite schuld ist, und haben die .htaccess auskommentiert. ich hab jetzt einen blick auf den code geworfen, und bin mir sicher, dass das passen muss - auf anderen serven gehts auch.

die jedoch meinen, es liegt sicher nicht an ihnen, und ich soll halt mal schaun, was ich beim code falsch gemacht habe.

jetzt frage ich mich, ob das modrewrite modul auf deren server möglicherweise gecrasht sein kann, oder so... ist soetwas möglich?

tia syph

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2697
wer is "denen", wie schaut die rule aus?!

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
denen ist all-inkl.com

die rule sieht so aus

Code:
<IfModule mod_rewrite.c>

RewriteEngine On

RewriteBase /

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d

RewriteRule . /index.php [L]

</IfModule>

stammt von wordpress und hat wie gesagt immer funktioniert. die selbe rule läuft auch auf einem anderen all-inkl account, der jedoch auf einem anderen server liegt, und die dort auch funktioniert.

edit: und was noch viel verblüffender ist, ist, dass es jetzt plötzlich einfach so wieder geht...mit genau derselben rule, wie davor. naja. ich hoff mal, dass das jetzt einfach so bleibt :)

thx anyway, syph
Bearbeitet von syphiliz am 03.12.2007, 17:10

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25689
hab über den code kurz drübergeschaut und kann nichts falsches finden. wird wohl an all-incl gelegen haben, nächstes mal bei einem 500er einfach ins error-log schauen (ist afaik im panel einsehbar).

edit: btw, modrewrite kann in diesem sinne nicht "crashen", da es sich nur um erweiterte funktionen für apache handelt. was schon passieren kann, ist wie in deinem beispiel ein fehler in der .htaccess und im schlimmsten fall ein toter apache-prozess (einer von vielen). zweiteres ist meist an den beliebten blank pages ersichtlich.

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
verstehe. das logfile kommt bei mir immer alle 24 stunden, deshalb konnt ich gestern nicht reinschaun.

ich werd jetzt allerdingd auch nicht wirklich schlauer daraus...

so sahs aus, wies ging

Code:
xxx.xxx.xxx.xxx - - [03/Dec/2007:00:04:07 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 25329 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11"

und so beim ersten aufreten vom fehler

Code:
xxx.xxx.xxx.xxx - - [03/Dec/2007:14:00:41 +0100] "GET / HTTP/1.1" 500 546 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071025 Firefox/2.0.0.9"
xxx.xxx.xxx.xxx - - [03/Dec/2007:14:00:54 +0100] "GET / HTTP/1.1" 500 546 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X; de-de) AppleWebKit/523.12 (KHTML, like Gecko) Version/3.0.4 Safari/523.12"

...aber mehr als den 500er, den ich ohnedies zurückbekommen hab, kann man da auch nicht rauslesen, oder?

lg syph

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25689
das sind auszüge aus den access-logs, gibt es keine error-logs?

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
nope...hab da nur access und ftp logs

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4327
dann aktiviere das logging halt selber

RewriteLog "/usr/local/var/apache/logs/rewrite.log"
RewriteLogLevel 9

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25689
geht in der .htaccess nicht :(

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4327
ganz sicher?
ich bild mir ein, daß mal in der htaccess aktiviert zu haben. kann mich allerdings auch täuschen.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25689
ja, ganz sicher. allowoverwrite war afair auch auf all.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz