"We are back" « oc.at

SQL / Delphi prob mit spaltennamen!

aNtraXx 18.06.2003 - 10:12 940 5
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Hallo!

also ich habe folgendes problem:

ich möchte für einen Treeview die einzelnen Tabellennamen und spaltennamen einer datenbank (SQL) anzeigen. nun ja also das ist ja nich so einfach wie es sich anhört.

ich benutze die ZEOSlib für Delphi 6.0 (plattformunabhängig) und habe da schon funktionen wie
gettablenames gefunden die ich nicht wirklich zum laufen bringe
und getfieldnames wo ich nur die felttypen bekomme wie zb varchar(12).
ich will jedoch die tabellen und spalten namen auslesen damit ich das programm unabhänig von der datenbank steuern kann.

ok mit dem sql befehl SHOW INDEX sehe ich das der Spaltenname mit Column_name angegeben ist.
und bei SHOW COLUMS sehe ich alle spaltennamen mit FIELDS.

jedoch habe ich schon so vieles probiert und nichts hat geklappt.

wie sollte ich es machen dass es funtioniert? tabellen und spaltennamen auszulesen


EDIT:

zu den Befehlen SHOW TABLES und DESC TABELLENNAME:

naja damit bin ich auch ned so ganz zufrieden. weil da müsste ich zumindestens beim desc tabellenname das ganze erst in ein dbgrid einlesen und dann das erste feld in die listbox oder in das treeview übergeben. das kostet nur unnötige rechenleistung bei ner großen db übers netz. kann ichs ned irgendwie direkt übertragen?
Bearbeitet von aNtraXx am 18.06.2003, 10:36

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
sorry weiss das auch nicht aber das letzte mal als ich ein Delphi prob hatte ging ich dorthin

http://info.borland.com/newsgroups/ng_delphi.html

da werden sie geholfen !!

hth

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
dinge wie SHOW TABLES, SHOW COLUMNS, etc... sind ja sehr sehr Datenbank-hersteller abhängig (oracle zb: select * from user_tables; bzw desc tablename) - oder abstrahiert ZEOSlib auch den SQL-layer, und setzt die befehle demensprechend um ?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
naja es wird eh mit einer sql datenbank gearbeitet. die bleibt. eine umstellunf auf oracle ist nicht geplant. und zeoslib ist auch für sql spezialisiert. ob es die befehle umsetzt weis ich allerdings nicht.

hab es vorerst mal mit show tables gemacht und desc tablename jedoch ist dass keine direkte übergabe was mich persönlich stört

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Eine "SQL Datenbank" ist fast jede gängige Datenbank, das hilft einem nur halt nix weiter, weil's eine sehr schwammige Beschreibung ist. Mit SQL allein kommt man meist nicht weit, schon gar nicht für administrative Dinge, wie du sie willst. Das ist auf jedem Datenbankserver anders.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
naja hab das xxxdraidphp oder so installiert. mit phpmyadmin.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz