evrmnd
OC Addicted
|
Hi, Ich habe Suche versucht, und den sticky Thread durch gelesen... Ich brauch ne seite mit ner guten und einfachen vbs einleitung. Sollte anfangs noobhaft sein, aber später professionell werden..  Danke für jeden link! lg EVEMRIND
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wozu verwendet man heutzutage noch vbs?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
für mehr als du denkst.. zB im intranetbereich oder automatisierung abläufen in netzwerken. ja, klar.. js könnte man auch verwenden, allerdings fehlen mir da ein haufen funktionen die vbs problemlos liefert. eine diskussion über sicherheit usw. is imo unnötig, weil es sich hier nur um den intranetbereich handelt
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
ja, klar.. js könnte man auch verwenden, allerdings fehlen mir da ein haufen funktionen die vbs problemlos liefert. Was kann VBS, was JS nicht kann? (Annahme: beide laufen im gleichen Scripting Host)
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Hi,
Ich habe Suche versucht, und den sticky Thread durch gelesen... Ich brauch ne seite mit ner guten und einfachen vbs einleitung.
Sollte anfangs noobhaft sein, aber später professionell werden.. 
Danke für jeden link!
lg EVEMRIND http://www.ms-office-forum.de/
|
evrmnd
OC Addicted
|
@Streiter... bitte nicht sowas...  Bei mir is auch nur im Intranet... Bitte links
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Was kann VBS, was JS nicht kann? (Annahme: beide laufen im gleichen Scripting Host) right, im wsh genau dasselbe. ich ging von native js aus. allerdings.. wenn nicht plattformunabhängig, warum dann js?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
right, im wsh genau dasselbe. ich ging von native js aus. allerdings.. wenn nicht plattformunabhängig, warum dann js?  "Native JS" ist genau wie VBS eine Scriptsprache, die erst von den Objekten der zu scriptenden Anwendung (oder halt von ActiveX Objekten) lebt. Der wesentliche Vorteil von JS: es suckt nicht.  OK das war jetzt nicht _besonders_ argumentreich, also: - JS-Kenntnisse sind auch im Browser und auf anderen Plattformen als Windows nützlich - JS hat ein schönes prototyp-basiertes Objektmodell - Die JS Syntax ist ähnlicher zu C++ und Java OK, zurück zum Thema: Wo(zu) willst du VBS verwenden? Wie gesagt, Scriptsprachen leben von den Objekten der Hosts.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
suckt imo beides.. allerdings weiss ich bei vbs woran ich bin, weil ich für windows genau das (was auch immer) mach. heisst kein oop, kein erweiterungsfähiges projekt oder sonst was. nur ein skript um irgendwas zu automatisieren, nur für win32. passt perfekt in die kosten/nutzen rechnung. allerdings unterstützt microsoft js genauso. merkt man daran, dass immer vbs und js beispiele vorhanden sind. suckt imo, weils genau bei den (maximal prozeduralen) beispielen eh nur an der syntax liegt, die sich auch noch kaum unterscheidet. @Streiter... bitte nicht sowas... wir streiten nicht, wir wollen nur nicht morgen bei unserem dev-bier drüber reden
|
evrmnd
OC Addicted
|
 Ich brauch vbs für ein paar User abfragen, und das wird dann in eine ini geschreiben...., dann holt sich eine Software die ini, und verwendet sie halt... Das hab ich eh schon gmacht, nur ich hätte gerne irgend ne schöne toturial... lg
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|

Ich brauch vbs für ein paar User abfragen
d.h. die Software soll den User etwas fragen, oder die Software soll etwas über den User beim System abfragen?
|
evrmnd
OC Addicted
|
Soll den User was Fragen... Aber das is ja egal... ich will ja nur ne toturial.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Dazu würde sich HTA gut eignen (HTML applications) - da kannst du ein schönes GUI mit HTML basteln, und die Programmlogik implementierst du in JavaScript (oder wenns sein muss VBScript  ) mit ActiveX Objekten. Brauchst du ein Tutorial zur Scriptsprache selbst, oder zu den Objekten die du in diversen Scripting-Hosts verwenden kannst?
|
evrmnd
OC Addicted
|
Ich glaube Die Scriptsprache selber.. :P
Das eine Programm hab ich eh schon gmacht, nur brauch ich halt nen schönen start.....
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|