userohnenamen
leider kein name
|
immer muss man alles selbst machen  imho is imdb hier nicht vergleichbar (wie auch facebook) da es mit einem mittigen klick keine vergrößerte version davon gibt und wenn man eine einteilung ala die linken 20% für zurück, die rechten 20% für weiter und mitte für vergrößern macht, könnte man ein problem bei kleineren bildern bekommen und muss auch ständig die maus bewegen
|
BlueAngel
Silencer
|
will auch altes Verhalten zurück, bitte.  für Skalierung wird Image Zoom als Firefox Addon verwendet.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Nope, das alte Verhalten kommt aus gutem Grund nicht mehr zurück. Deshalb haben wir es ja auch entfernt.
Ja, so eingeblendete Pfeile wären cool, würde aber nur Sinn ergeben, wenn sich das Bild automatisch auf eine maximale Auflösung skaliert. zB maximal 1000 Pixel in der Breite, aber nie größer. Mit Klick auf das Bild kommt man dann direkt zum Bildmaterial.
|
BlueAngel
Silencer
|
dann ziehe ich mein Geekpackage zurück  Nein, solange ein Pfeil oder Button oben kommt, der nicht jedes mal die Postion wechselt, passt es natürlich auch.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hab mich auch schon gewundert wieso das mit dem bild anklicken nicht mehr funzt. gut zu wissen dass es kein pebkac problem ist.
|
meepmeep
Here to stay
|
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie das die lösung für das skalierungsproblem sein kann. wenn fullhd bilder auf netbooks nicht runterskaliert werden, dann kann mans doch so wie zb lightbox lösen und einfach auf fenstergröße verkleinern.
aber ein durchaus etabliertes bedienkonzept (fotocommunity.de, facebook,...) deshalb wegzuschmeissen ist imho ein rückschritt
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
ich hätte auch gern die alte Funktion zurück  an die Skalierer: eure Armut.. ;p Finde das praktisch, so kann der Browser das Bild skalieren! hab ich immer mit Rechtsklick/view image gelöst
|
mat
AdministratorLegends never die
|
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie das die lösung für das skalierungsproblem sein kann. wenn fullhd bilder auf netbooks nicht runterskaliert werden, dann kann mans doch so wie zb lightbox lösen und einfach auf fenstergröße verkleinern.
aber ein durchaus etabliertes bedienkonzept (fotocommunity.de, facebook,...) deshalb wegzuschmeissen ist imho ein rückschritt Bei Facebook zB gibt es die Pfeile und kein hochauflösenderes Bildmaterial. Dort macht es Sinn, weil sonst könnte man einfach nichts anklicken. Ich würde gerne (auch für die mobile Version) ein automatisch auf die Auflösung des Endgeräts skaliertes Bild im Attachment-Viewer darstellen. Dann ergibt der Attachment-Viewer nämlich deutlich mehr Sinn und erlaubt uns (endlich) auch sehr große Bilder hochzuladen, die dann trotzdem noch gut durchzubrowsen sind und alternativ eine High-Res-Version anbieten. So wie es jetzt ist - das stimmt - machen die Änderungen nicht viel Sinn. Hatte leider am Montag nicht genug Zeit, um alle Ideen zu verwirklichen. Die Nächte sind einfach zu kurz.
|
meepmeep
Here to stay
|
auf die auflösung skalieren wäre imho nicht richtig, weil man dann immer davon ausgeht, dass der browser fullscreen is. fenstergröße wäre imho das einzig richtige.
afair skalieren mobile browser die attachment viewer seite eh. die seite wird solange verkleinert, bis das bild ganz rein passt. zumindest auf ios devices, is das auf android anders?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
auf die auflösung skalieren wäre imho nicht richtig, weil man dann immer davon ausgeht, dass der browser fullscreen is. fenstergröße wäre imho das einzig richtige.
afair skalieren mobile browser die attachment viewer seite eh. die seite wird solange verkleinert, bis das bild ganz rein passt. zumindest auf ios devices, is das auf android anders? Das meinte ich natürlich, what else?  Ja, es wird alles verkleinert ... auch der Text und die anderen Links und das gilt es zu verhindern.
|
userohnenamen
leider kein name
|
so is es jetzt aber nicht gewollt oder? 
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bei den riesenfotos imho kein wunder.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
so is es jetzt aber nicht gewollt oder? 
 Das Verhalten ist wie eh und je. Wie gesagt, es war noch keine Zeit.
|
InfiX
she/her
|
... weil es auch irgendwie unlogisch ist. Warum drücke ich auf ein Objekt, um das nächste zu sehen? hey! in meinen photo-galleries ist das auch so, ich find das toll
|
xtrm
social assassin
|
Am besten wäre es, wenn man garnicht aufs bild klicken könnte. Dann kann man endlich einmal mit dem mausrad klicken um zu scrollen  . Wer das bild an sich sehen will, kann ja sowieso rechtsklick -> bild anzeigen benutzen. Dazu noch eine deutlich größere navigation (sprich viel größere zahlen und pfeile oben und unten, weil die jetzigen sind ja wirklich mini und sehr unbequem), das wars.
|