Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
@haba, bah, ich glaube 100 csler sind fürs netzwerk net annähernd so belastend wie 1 leecher der mit 10mb/s saugt..... lol, wennst ka ahnung hast poste bitte nicht... durchs leechen wirst a netz mit gbit (oder is ho wurscht wenns a nur 100mbit) uplinks ned in die knie zwingen weil beim leechen a punkt zu punkt verbindung besteht, die in der regel 2 ports betrifft pro verbindung. broadcasts die programme alá HLSW verursachen betreffen ALLE PORTS zur gleichen zeit, und des is a killing point für a netzwerk. die ausrede das leecher für schlechte pings oder sonstnochwas verantwortlich sind ZIEHT schlicht und einfach ned, da die netzwerke einfach zu überdimensioniert sind als das hierdurch performanceeinbrüche zu befürchten sind...
|
Erklärbär
Banned
|
Naja wenn JEDER viele Sachen saugt wirds auch nicht förderich sein. Aber afaik kriegt dann ja nur der Leecher selbst an schlechten Ping-
Nur was für ein Netzwerk bräuchte man um das zu schaffen (HLSW)? Ich mein wenn man ganz genau weis das HLSW zum Einsatz kommt muss man das Netztwerk so einstellen das es keine Probleme verursacht ! Oder einfach CS abdrehen und die Leute animieren was anderes zu zocken !
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
Nur was für ein Netzwerk bräuchte man um das zu schaffen (HLSW)? Ich mein wenn man ganz genau weis das HLSW zum Einsatz kommt muss man das Netztwerk so einstellen das es keine Probleme verursacht ! Oder einfach CS abdrehen und die Leute animieren was anderes zu zocken ! ich seh schon du machst die nächste 500er lan selbst
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Naja wenn JEDER viele Sachen saugt wirds auch nicht förderich sein. Aber afaik kriegt dann ja nur der Leecher selbst an schlechten Ping-
Nur was für ein Netzwerk bräuchte man um das zu schaffen (HLSW)? Ich mein wenn man ganz genau weis das HLSW zum Einsatz kommt muss man das Netztwerk so einstellen das es keine Probleme verursacht ! Oder einfach CS abdrehen und die Leute animieren was anderes zu zocken ! Das mit dem CS Abdrehen: Du hast es auf den Punkt gebracht
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Naja wenn JEDER viele Sachen saugt wirds auch nicht förderich sein. Aber afaik kriegt dann ja nur der Leecher selbst an schlechten Ping-
Nur was für ein Netzwerk bräuchte man um das zu schaffen (HLSW)? Ich mein wenn man ganz genau weis das HLSW zum Einsatz kommt muss man das Netztwerk so einstellen das es keine Probleme verursacht ! Oder einfach CS abdrehen und die Leute animieren was anderes zu zocken ! das problem ließe sich mit der broadcast-storming funktion mancher switches unterbinden, nur wenn man das zu aggressiv einstellt kommt nedamal mehr der DHCP zu den clients durch und du kannst manuell ip's vergeben... glaub mir, auf der detonation 2003 hatten wir ein echt starkes netzwerk (2x extreme networks black diamond 6800er serie voll ausgebaut und bei den clients extreme networks summit 24 und 48er switches) aber nedmal die sind mit den broadcasts zurechtgekommen... des packt kein netzwerk...
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
broadcasts: einfach ein voll geroutetes layer 3 netzwerk, jede sitztgruppe in einem eigenen netz und broadcasts sind kein problem mehr. verursacht aber einen mehraufwand bei multiplayer-games, für die es keinen master-server gibt, weil die dann nur noch die server in der eigenen sitzgruppe sehen bzw. geht es mit (etlichem mehraufwand) bestimmte broadcasts über bestimmte ports doch durchzurouten, etc... die black diamond switches sind IMHO ungeeignet für layer 2 netze, das sind layer3 kisten für den providerbetrieb und die gehören in ein rechenzentrum... sachen wie broadcast-control kannst bei den extreme kisten im nur prozent bereich einstellen, das is zuviel. die cisco geräte, die wir verwenden, kannst auf den zehntel prozent bereich einstellen bzw. noch weniger.... auf der detonation wurde dann ja anstatt der black diamonds ein (uralter) cisco 2924 als core verwendet und alles hat fein funktioniert  leeching: leeching wird ein netzwerk selbst nie verlangsamen, zumindest in unserem fall... die ftp transfers sind im rahmen des "Quality of Service" einfach sehr niedrig priorisiert und bevor ein Packet von einem Multiplayergame warten muss, wartet das FTP paket... die geräte sind alle "Non-blocking" und haben entsprechend hohe durchsatz raten...
Bearbeitet von Cuero am 24.06.2004, 12:27
|
RangerJoe
Addicted
|
für HLSW gibt es doch broadcast server auf die sich die clients im lansearch mode automatisch verbinden. oder ist der schrott und bringt nix
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
joe: erst seit kurzem  früher haben die dinger jeder für sich fröhlich drauf losgespammt. hat sowohl in .de als auch in .at einige LANs umgebracht - die dagor valinor war z.b. überwiegend ein opfer von HLSW, soweit ich mich erinnern kann [spooky wird mich ausbessern, falls ich falsch lieg]
|
Spikx
My Little Pwny
|
jop, soweit ich mich erinnern kann schon btw. was war da auf der 2. downunderR das Problem? Da war doch auch irgendwas mit Broadcasts und CS, oder?
|
centaur
it's still alive?
|
btw. was war da auf der 2. downunderR das Problem? Da war doch auch irgendwas mit Broadcasts und CS, oder?  ned nimda? *g*
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
die downunder 2 wurde von einem router geownt, der sich der broadcasts, die ihn als default gateway erreicht haben, nicht erwehren konnte und der dann massiv zum droppen angefangen hat, woraufhin der ganze ******* neu gesendet wurde, etc... [so in etwa ungefähr] das dumme war damals, dass der router nicht direkt zum netzwerk equipment gehört hat und auch nicht von getronics oder so gekommen ist, sondern von einem dritten.. und an den wurde ganz zuletzt gedacht, eher zufällig.. sonst wär damals noch mehr den bach runter als eh schon ist das war damals *******e und seit diesem event verwenden wir einen fetten rechner als gateway bei unseren parties, der auch was taugt
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
sehr informativer thread, das muss ich schon sagen, aber wozu man HLSW braucht, konnt mir noch immer niemand erklären
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
naja, damals habens die CS´ler verwendet, weil es "bequemer" war, server zu finden und a bissi übersichtlicher als der ingame browser. heute hats den vorteil, dass es (u.a. nach feedback von div. veranstaltern und netzwerk-menschen) einerseits technisch besser programmiert ist und andererseits sehr viele spiele unterstützt (afaik). ich kanns net genau sagen, ich verwende "all seeing eye", das is imho besser
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
aha!, dann sind sicher die broadcasts von deinem all seeing eye am schlechten netzwerk schuld!!!111einseinseins
|
Erklärbär
Banned
|
Verwende auch nur noch All Seeing Eye...findet recht viel und unterstützt alle Games die ich Online zock.
Btw: Für was wurde Steam "erunden"?
|