"We are back" « oc.at

Soyo SY-K7V Dragon Plus Review

jAcKz 30.10.2001 - 13:27 9995 55
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich hab da gleich mal eine Frage die das Board aber nur am Rande berührt: mein MB hat auch diesen Audiochip drauf. Ist der jetzt besser als meine SBLive! 1024 oder nicht? (die 6 Kanäle brauch ich nicht unbedingt)

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Infos aus einem Mail von Soyo an mich:


Frage "Speicher - Speicherspannung per BIOS Update machbar?, Corsair empfehlenswert?"

das Verändern der Speicherspannung wird kaum durch ein BIOS Update implementiert, ich denke sonst hätten es die Taiwanesen längst gemacht.

Der Corsair Speicher läuft angeblich gar nicht im Dragon, wir haben hier mit original Infineon Speicher gute Erfahrungen.

zum optimalen Overclocking Speicher kann ich leider nichts sagen, weil wir hier keine Overclocking-Versuche durchführen. Ob der Infineon dafür geeignet ist, kann ich leider nicht bestätigen. Halten Sie sich in dazu am besten an die diversen Hardwaretestseiten im Internet.


Frage "aktuelle Revisionsnummer?", lohnt es sich zu warten?

Uns sind keine unterschiedlichen Revisionen des Dragon Plus Boards bekannt, aber mit dem Board bis zum Schluss zu warten kann zumindest nicht schaden :) (vielleicht ein kleiner Hint? Der Smilie kommt nämlich vom SOYO - Techniker)




...und jetzt geleich eine Frage an jAcKz oder einen anderen Guru:

das Ding läuft mit dem Corsair Speicher (PS2400) also bestens! Nachdem der ja nicht gerade günstig ist, um wieviel weniger kann ich das Ding mit einem normalen Infineon rauftakten?

Danke, lg
Pepman
Bearbeitet von Pepman am 04.12.2001, 14:37

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
kann man schwer abschätzen, da bei standardspeicher (auch hochwertigem!) die qualität schwankt - ein riegel geht bis 160, bei anderen ist schon bei 140 schluß. corsair speicher ist nichts anderes als handselektierter micron (in den meisten fällen), du hättest also wenn du qualitätsspeicher wie infineon kaufst durchaus die chance, ähnlich ergebnisse zu erziehlen. auf der sicheren seite bist du allerdings nur mit höher spezifiziertem speicher à la corsair oder mushkin.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Ich werd mir nexten monat jedenfalls die Mushkin holen... allein wegen der verpackung :D

aber fast 5k für 512 MB sind halt doch extrem...

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
@Murph][cs.at


Wo bekommt man Mushkin Speicher? (in Wien?)

...sind die besser als Corsair? Wenn ja warum?


Bin mir noch nicht ganz sicher ob sich der Mehrpreis gegenüber Infineon lohnt!?


lg, Danke
Pepman

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
laß das ][cs.at weg, gehört net zum namen, Murph reicht =)

Den Speicher kriegst beim Rascom, auch die Corsair.

Ob sie sich lohnen... wenn du über FSB 150 gehen willst auf jeden fall... weil's mit 2.5V eben nur mit diesen Ram geht...

in nem Dragon+ (ich hab eins) schaut's OC-mäßig ohne die Ram nicht so rosig aus...

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
also ich würd dir crucials empfehlen ...... kosten ~800-900 .- und kommen FAST an corsair heran (angeblich)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
gibts davon irgendwo testberichte?

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von Ezekiel
also ich würd dir crucials empfehlen ...... kosten ~800-900 .- und kommen FAST an corsair heran (angeblich)

:rolleyes: wäre ich vorsichtig...

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Umso mehr ich darüber lese, desto unsicherer werde ich!


@Murph

Was is das tolle an der Verpackung der Mushkin?
In der Preisliste von Rascom sind sie nicht zu finden! Was kosten sie genau?
Bist Du ansonsten mit dem Drachen zufrieden?
Welche CPU? xxxx@yyyy?


@jAcKz

...warum vorsichtig? (ich kenn die nicht)!


@all

Kennt wer (bzw. hat jemand) Erfahrung mit NANYA-Speicher (http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htm) (PC2700)

Was ich überhaupt vorhabe:

Soyo Dragon plus
Athlon XP1800
512MB RAM (für den Anfang, nur welche?)
----------------------------------------------------------------------
Noiscontrol Silverado mit EWMS (schon bestellt)
ASUS V8200T5 deluxe (schon bestellt)
Eye-Tower mit genügend Zu- und Abluft (hab ich schon)
Enermax 431W (hab ich schon)


...und das ganze auf "Teufel komm raus" übertakten! Ich freue mich über jeden hilfreichen Tip! Hat jemand ein ähnliches System und mit welchen Werten darf ich rechnen (CPU-Takt, FSB, 3dMark2001)

...ich war jetzt fast 2 Wochen in Krankenstand und habe so viele Informationen gesaugt, dass ich im Moment ganz wirr im Kopf bin und nicht mehr wirklich geradeaus denken kann!

Danke, lg
Pepman

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
vergiß gleich mal auf teufel komm raus übertakten mit dem silverado ;)

vorsichtig eben weil dus nicht kennst, und weil es da sehr geteilte meinungen gibt..

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
dass ich´s nicht kenn stimmt schon! Bisher immer nur mit Intel gemoppelt und nur hin und wieder die Thunderbirds von Freunden aufgemotzt! MEIN letzter AMD - Besitz war ein 386 SX
;-)

...aber können werd ich´s trotzdem (ich will im Vorfeld nur mal die Möglichkeiten abchecken)! Das Feituning wird eh noch genug Zeit in Anspruch nehmen ;-(


für den Silverado habe ich mich deshalb entschieden, da er glaube ich ein ganz guten Kompromiss zwischen Lärm und Leistung bietet - oder? ...ausserdem gefällt er mir!

aber was heißt das nun konkret: wenn ich die CPU mit dem Silverado sowieso nicht oc kann, reicht mir ein Infineon Speicher?

...die 1533 schafft er doch - aber wieviel mehr?

Danke, lg
Pepman

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
auf tomshardware gabs mal einen test , lagen zwar hinter den corsair , aber für den preis echt super ..... und wenn man nicht für 256mb 2,5 k ausgeben will ideal finde ich

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
ist schwer abzuschätzen, aber eine besseren kompromiß zwischen lärm und leistung böte beispielsweise ein pal8045 mit leisem lüfter. aber egal: das mit dem speicher ist wie gesagt kaum abzuschätzen..

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Pepman
@Murph

Was is das tolle an der Verpackung der Mushkin?
In der Preisliste von Rascom sind sie nicht zu finden! Was kosten sie genau?
Bist Du ansonsten mit dem Drachen zufrieden?
Welche CPU? xxxx@yyyy?
Danke, lg
Pepman


Die Packung? hrhrhr! :D

Ist ein aufgeblasener Plastiksack, in der mitte sind die Ram quasi frei schwebend - absolut genial

In der Preisliste sind sie nicht, aber Rascom kommt relativ einfach an Mushkin und spez. Corsair ran (oder irr ich mich? jackz?)

Ich liebe mein Soyo Dragon+ ....
Die Soundkarte ist alles andere als schlecht - keine CPU Nutzung da pure hardware, nix ac97, volles aureal 3d, eax, hrtf, digital aus und EINgang (!!!! erspart dir ne digi card um ca. 3500,-)

dann hast noch den Raid controller drauf, der no net aktiv is (nexten monat kommt 2. platte, mehr dann), aber ich poste was sobald ich mehr infos hab

MB Temp is super, die chips bleiben sehr kühl
das bios is gut gemacht, bis auf die sache mit den ram

Dann is noch a cd mit NAV drauf und nem health monitor,
ne Ethernet karte is eingebaut...


Hat alles nach Driver install ohne pipapo gefunkt...

nur der Smart Card Reader macht (noch) Probleme - glaub das is ein Treiberproblem oder ne sache von bios update... mal sehn


Ansonsten kann ich das board absolut nur weiterempfehlen..

mit Hynix Ram lauf ich stabil auf 145 fsb, athlon xp 1600 mit vas4pro, geh. lüft. 4x NS4 je auf 9 V
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz