"We are back" « oc.at

Soyo SY-K7V Dragon Plus Review

jAcKz 30.10.2001 - 13:27 10037 55
Posts

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
@Murph

naja, an der Soundkarte werde ich mir nichts ersparen, da ich leider schon die Audigy Platinum EX eingebaut habe (und die is dann doch noch a bisserl besser als die onboard... und ausserdem ihr Geld auch wert ;-)

welches OS?



...ich werd´s jetzt vermutlich so machen: ich warte auf Geforce und Silverado; dann werde ich mir XP1800 und Mainboard kaufen; 128er Riegel (Birg-NoName) werde ich mir von einem Freund ausborgen und mir das ganze Ding einmal zusammenstöpseln.....

...wenn ich dann a bisserl mehr Zeit habe (verm. nach Weihnachten werde ich mir 2 Infineon Riegel kaufen mit der Option diese auf Corsair umtauschen zu können (je nachdem wieviel sie bringen)!

...und dann schau ma mal!


Irgendjemand eine bessere Idee?


lg
Pepman

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
naja, ich hatte ne 128er PCI und ne behinderte NW-Karte drin..
für mich hat sich das Soyo absolut gelohnt.
Im Tonstudio daheim machen sich die optischen Ein / Ausgänge auch sehr fein :)

Ich hab das ganze Teilchen auf W2k SP2 laufen, und rennt gut davon.

Wenn man ne Audigy und ne gute NW Karte hat und nicht unbedingt ein Tonstudio daheim hat oder Simkartenmanagement am PC macht schlag ich ihm eher das Abit Raid vor...

das hat doch bessere übertaktungsmöglichkeiten. Hat nicht den 0h0 - effekt, aber es ist ein gutes Teil.

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
hängt der Smartcardreader an irgendeinem Mobo-Stecker oder am USB?

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
@ Murph

...ich weiss nicht mehr wo, aber irgendwo habe ich nix gutes gelesen über das Abit! Da war sogar der direkte Vergleich Soyo gegen Abit gegen Epox! Vielleicht war der Link eh hier im Forum irgendwo zu finden! Da war das Abit das schlechteste von allen!

...was is mit dem 2ten "Tom´s Hardware Testsieger": ..dem Soltek?

...aber so arg teuer find ich das Soyo eh nicht, wenn man überlegt: 2,5 k kostet ein Mainboard schnell und wegen die 400 is a scho wurscht und ich hab an Smartcardreader und Front-USB (die ich ürigens gut gebrauchen kann....)!

Sag hast a gute Connect zu Rascom (gibts RAM billiger wenn wir mehr kaufen)?


@ DaVe

gibt´s eigenen MoBo-Stecker (lt. meinen Infos)


@ all

passt jetzt zwar nicht ganz her, aber dass muß ich Euch umbedingt sagen:

hab ich gestern gefunden:
www.tvgenial.com/
...absolut geniale Fernsehzeitung für PC (für Leute wie mich, die immer ganz verzweifelt sind, dass sie keine Fersehzeitung haben und dann auch immer ewigkeiten im Teletxt suchen)! Kann man sich Favoriten zurechtlegen, ausdrucken, man wird an alles erinnert, man kann nach Wiederholungen suchen usw. am besten Anschauen wenn Interesse besteht)

....vielleicht ist´s aber auch schon ein alter Hut und jeder kennt es (nur ich nicht) ;-)


lg
Pepman
Bearbeitet von Pepman am 05.12.2001, 20:23

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Pepman
@ Murph

...ich weiss nicht mehr wo, aber irgendwo habe ich nix gutes gelesen über das Abit! Da war sogar der direkte Vergleich Soyo gegen Abit gegen Epox! Vielleicht war der Link eh hier im Forum irgendwo zu finden! Da war das Abit das schlechteste von allen!
lg
Pepman


Echt? Hab garnet mitkriegt das Epox scho a Raid Board hat...


RAM kannst nie wirlkich billig kaufen, da sind die Spannen für den Händler so gering, das es sich netmal auszahlt den Taschnrechner zu holen...

Aber gute gehäuse und kühlerpreise ^^ :D

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Zitat von Murph][cs.at
Echt? Hab garnet mitkriegt das Epox scho a Raid Board hat...


...hab ich auch nicht gsagt (gibt´s auch noch nicht)! Wurden halt trotzdem direkt verglichen!

Glaubs´t werden die Speicherpreise im Jänner wieder fallen oder weiter steigen?

lg
Pepman

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
da fragst den falschen ^^ :)

Connect

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 2
Hallo

Ich schreibe euch einmal die aufstellung vom Kombi
Coolermaster601S Gehäuse/Soyo Dragon Plus/Athlon1700XP/Vas Pro4/Geforce 2GTS/2xInfineon256DDR PC2100/2xWD200BB HDD/HP 9900 DVD-CDRW Combo/48xCD/Netzteil420W.

Die Frage :confused:
Es laufen insgesamt 8 Ventilatoren im kombi entsprechend ist es Laut dafür ist die gehäuse Temp bei 20° und die CPU bei 32° bei voll Last 44° so wird es auf jedenfall vom Guardian angezeigt kann ich diesem überhaupt vertrauen ? wenn ja ist die Temp so in ordnung wo liegt die Max Temp vom Athlon XP ?

Wenn ich den PC abschalte leuchten die Tastatur Led und die Maus durchgehend weiter (die antwort vom Soyo war IST NORMAL ES IST ATX CONFORM ist es bei euch auch so ?

Die Mainboard SW ist weder unter W2K noch unter W98Se auszuführen Die fehler Meldung die Treiber die sie gewählt haben sind nicht auf der Cd enthalten ich soll sie vom Internet Downloaden Antwort von SOYO DIE SIND SOWIESO VERALTET LADEN SIE SICH DIE AKTUELLEN VOM NETZ wofür habe ich dann überhaupt eine Cd dabei weil sie schön aussieht ?

Der Raidcontroller erkennt meine Festplatten alle im Pio Mod 4
Antwort von SOYO es wird nur falsch angezeigt aber betreiben tut es die schon richtig es wird schon an einem Bios Update gearbeitet, kann man dieser aussage nun vertrauen das es den Mod NUR falsch anzeigt ?

Und auserdem die Meldung vom SOYO Support Techniker die smartcard SW und die Guardian SW sollen einen Fehler haben, beim nächsten Download SW Release wird alles beseitigt sein Bsp. die Guardian SW erzeugt nähmlich eine 100% CPU auslasstung.

Aber sonst bin irrsinig zufrieden mit dem Board !!!:D

Ich Danke euch im vorhinein für die Antworten
Connect.
Bearbeitet von Connect am 07.12.2001, 10:57

Galaxius

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Maisonette süds..
Posts: 402
Mal wieder zurück zu den Rams :D

Kann es sein, das das Dragon + mt Cl2 Probleme hat? Hab gestern bei FSB 133 versucht den Speicher ein bissl zu tunen, alles auf so wenig T eingestellt wie halt geht, Win startet fein, Baldurs Gate ein BSOD nach dem anderen. Cl auf 2,5 alles andere nach oben -> Baldurs Gate ist nicht zum Absturz zu bekommen. Und das trotz Standarttakt und Cl2 spezifizierten Rams. Gehts Euch auch so, oder bin ich da der einzige?:confused:

Galaxius

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Maisonette süds..
Posts: 402
Ach und ja, bei mir Leuchten die Lichter auf der Tastatur auch, haben Sie bei meinem P3B auch schon getan. Ist mir aber wurscht, weil eine Diode hat ja einen so irren Stromverbrauch, da is sicher noch ein eigenes AKW am Netz wegen mir :D.

Die Treiber auf der Cd funzen eigentlich alle, nur ist der Via 4in1 schon alt, allerdings kein Wunder bei der Menge an neuen Versionen, der Rest ist aktuell.

Raid kann ich erst nach Weihnachten probieren, da kommt die 2te Barracuda IV ins Haus.

Und wegen der Temp:

Athlon XP 1600+: laut Bios 36° leer 40° voll mit alpha 8045, also ist dein Wert gar nicht so schlecht für den höher getackteten Bruder.
Bearbeitet von Galaxius am 07.12.2001, 11:10

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
ist es möglich eine PCI-Soundkarte einzubauen und diese gleichzeitig mit der Onboard-Lösung zu benutzen?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ähm an sich rein theorethisch schon

nur wozu?!?!?!

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Für mehr Ein/Ausgänge :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
du hast
Line In
Line Out
Mic In
Digital In
Digital Out
und nochnebenbei 2 weitere Buchsen für Surround


wenn du ne zweite karte brauchst kauf dir gleich ne eMagic AudioWerk8 ..... bringt dir mehr

Connect

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 2
Hallo Galaxius

Dake für´s Feedback.

Grüße Connect.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz