"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

anleitung für PSU wak

schoash 09.08.2003 - 17:35 422 10
Posts

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
hoffentlich hats das noch nicht gegeben, ansonsten bitte closen.

hab i grad gfunden...
http://www.webx.dk/oz2cpu/pcmod/water-psu.htm :eek: :eek: :eek:

mfg schoash

TOM

Super Moderator
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7280
nette sache.... hier der richtige Link

Moonwalker

R0xx0r
Registered: Mar 2003
Location: Austria
Posts: 2061
LOL alle zwei Links funzen nicht :D

TOM

Super Moderator
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7280
WTF? der link ändert sich von allein.... strange

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
is wegn acronym...
http://www.webx.dk/oz2cpu/pcmod/water-p*u.htm

und statt dem stern ein 's' :D

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
deleted

habs gemerkt :D

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
na funzt ah ned :D

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
sieht garnicht so schwer aus, schöne sache, gibts das auch auf deutsch, bin zwar der englischen sprache mächtig, aber 100% verstanden hab ich nicht, wie der das macht

Moonwalker

R0xx0r
Registered: Mar 2003
Location: Austria
Posts: 2061
hmm ich glaube ich werde das mal probieren

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
hm der kühlt aba a lei de trans.
alles andre is wieder uncool:)

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
Ich such momentan eher nach einem Netzteil wie das hier: http://www.rsg-electronic.de (das RCP300W ist auf der Titelseite)
also ein Netzteil, das so gebaut ist, das man es per Wasserkühlkörper von aussen kühlen kann (halt aquapower Prinzip).
Aber ich hab noch kein günstiges gefunden :(
Auch fein wäre eins, dass wie dieses von Silentium innen komplett mit einer Art wärmeleitendem Wax ausgegossen ist. Das müsste man auch von außen kühlen können.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz