"We are back" « oc.at

BEWEIS!!!!!!! System temp = andere TEMP.!!!!!!!!!! BITTE LESEN!

Cr@zyClocker 29.08.2001 - 13:40 822 16
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo!
Viele haben sich gefragt was die System Current Temperatur sein soll? Manche sagten der Sensor ist zwischen Bios Battery HPT Controller.
Doch ich habe jetzt bewiesen dass es nicht so ist!
Somit habe ich bewiesen dass System Current Temperatur eine andere Temperatzur ist! nur dazu bräuchte ich eure Hilfe.

Wenn die CPU Temperatur ansteigt, steigt auch dann die Northbridge Temperatur mit? Case ist natürlich offen!

Wenn ja dann ist die System Temp. die Northbridge Temp.
denn:

Ich habe die SA CU Single + HV Raddi auf TB1ghz 1,850 volt core.
Ich habe den 12mm fan vom raddi runtergegeben und habe den Rechner unter Vollast gebracht!
Doch vorher Idle, hatte ich 34 Grad CPU Temp und 27 Grad System Temp.
(mein case ist offen!!!)
Jetzt nach RC5 (Vollast, ohne raddi lüfter) habe ich 57grad cpu temp und 36-37grad system temp.!! Wenn der Sensor doch bei der Battery wäre, dann würde sich die system temp. nicht ändern! da meine pumpe + raddi außerhalb des cases ist!
Und somit kann sich mein case nicht erwärmen! selbst ich bemerke nichts!

d.h entweder ist die system temp. die temp. vom northbridge, oder eine zweite CPU temp.!

denn ein hardwaremonitor (nicht von via) zeigt mir 3 vershiedene temps an! 1.) system temp, 2.) CPU temp, 3.) CPU temp.2

gut, system temp. 1, ist immer 26 grad! d.h. 26 grad ist die case temperatur! aber cpu temp.2 kann northbridge sein, oder vielleicht eine andere temp. zb.: umgebung von der cpu??

als beweis habe ich noch ein pic!

nochmal die frage! Steigt die Northbridge Temperatur auch an, wenn die CPU Temp. ansteigt????
temp_434.jpg (downloaded 105x)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also seht selbst!
Hardware sensors monitor zeigt an: Mainboard: 25,9 grad!
das ist die mainboard temp. nähe hpt und battery, diese temp. ändert sich fast nie!

dann gibts cpu temp.1 mit 36,6 grad! kann nb sein, oder auch nicht, und cpu temp. 2 ist dann die CPU!

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
bei mir isses genauso..system ~32°C ich glaube das diese temp. oben beim netzteil gemessen wird (oben is bei mir echr ein hitzestau.) ich hab mal probehalber das case total aufgemacht und hab meinen ventilator davor gestellt (mobo höhe) die temp ging nur um 1°C runter.wie ich dann oben zum netzteil (cs601 case,enermax) geblasen hab, ging die temp auf 27°C runter. nur wo zum teufel is dann der sensor?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
also das es die Northbridge temp ist glaub ich nicht, weil ich absolut keinen grund wüsste, wieso die bei ner heißeren cpu auch heißer werden sollte!

es muss also irgendwas in der (näheren) umgebung bzw. über der cpu sein, weil heiße luft bekanntlich nach oben nicht nach unten wandert!

die dritte temp bei meinem mobo (soyo6BA+III) soll angeblich der spannungswanderl sein, hat immer 55 grad!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat
da meine pumpe + raddi außerhalb des cases ist!
Und somit kann sich mein case nicht erwärmen!

versteh ich nicht. erklärst mir das bitte?

Gruß
#PhR

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
mein case ist offen! der radiator und die pumpe sind also nicht im case drinnen! d.h. die wärmeabgabe der pumpe oder des radiators beeinflusst nicht die hitze des prozessors

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
die grafikkarte wird noch heisser!
leg die auch mal raus :p

mfg

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5378
Ich bin mir sicher dass keine der Temps exact für die Northbridge gilt. mehr aber auch schon nicht. Vielleicht ist das eine mehr die Lufttemperatur und das andere die Boardtemperatur in Umgebung von wärmeren Komponeneten. Aber im Prinzip is es mir wurscht, hab mir eh erst einen Digi.Thermometer eingebaut (H2O/Luft temps).;)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
kann euch schon erklären, warum die NB-temp bei steigender CPU-temp mitsteigt: platinen wie MB's oda Grakas sind so entwickelt, dass sich auch auf die ganze Fläche derjenigen, oder wenigstens soweits geht, die wärme auch schon auf der platine verteilt, was heisst, wenn die CPU.temp steigt, wird der bereich auf dem motherboard rundum die CPU auch wärmer, und nachdem die NB meistens gleich neben der CPU hasut wird diese auch heisser. --> daraus schliesse ich (und behaupte ich felsenfest): die MB-temp ~= NB-temp!!!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
stimmt!!! und was mbm oder hw monitor sensor uns als erstes sagt (mainboard temp.) ist die mainboard temp. mit 25,9 grad! dort steht ja auch mainboard temp.

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
schaut doch mal in euer handbuch da steht wo sich der sensor befindet

beim kt7a ist ein sensor (den ich als gehäuse sensor bezeichne) bei der bios batterie (rechts von den pci slots)
und der reagiert auch auf die belüftung und so sehr schnell ..

naja und ich hab auch einen sensor der fast immer das gleiche anzeigt und nur sehr langsam steigt (zb niedrigst 22° höchst 24°) oder so

und über diesen sensor hab ich echt schon immer gerätselt

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@l00p: also über den sensor über den du immer rätselst ist der vom mainbaord (nähe von bios battery) lies mal meinben ganzen thread durch! ;)

und der sensor der die mittlere temp. anzeigt ist nach unseren aussagen, den von der nb

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hab eh den ganzen gelesen bin aber schon ein wenig müde :o

d.h. mainboard temp ist die von dem pcb material?
und nb ist dann das "gehäuse"

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jop!

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
also ich kann deinen Beweis nicht unterstützen!
Denn der System Temp Fühler ist ein Thermischer SMD Wiederstand, und es wird nciht behauptet sondern auch von abit im Handbuch beschrieben, dass dieser Fühler zwischen Southbridge und Batteri ist! um meine Aussage zu untermauern, es steht auch auf der Platine vom Abit Board dass sich der Fühler auf der Besagten Stelle liegt!

Also irgendwie versteh ich deine ganzen vermutungen nicht!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz