"We are back" « oc.at

Billige komplette Wasserkühlung fürn TB1.1Ghz

Mexx 16.06.2001 - 12:07 2112 55
Posts

Mexx

auf der guten seite
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria/ Vienna
Posts: 758
meine letze frage, ich geh jetzt mal zum conrad!

brauche ich auch eine Halterung??? oder geht des mit der "Spange" vom Kühler??
MFG Mexx

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
und nimm einen 10mm Silikon- Schlauch.....
den kannst gut raufstecken...
Rüstsatz ist im Lieferumfang von der PU enthalten
und kauf Dir gleich eine Sa Cu single....
Peltier würd i Dir für den Anfang ned raten...... da kannst immer noch nachrüsten......

Gruß ZERN

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
jo die nachrüstsets sind eh net so teuer und außerdem wartest du besser bis der zern (falls ers tut) die neuen (starken) peltiers anschafft

Mexx

auf der guten seite
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria/ Vienna
Posts: 758
ok, Schläuche kauf ich mir wahrscheinlich heut schon. halt ned bei zern.

@zern: wie lang dauert der versand eigentlich??

Mexx

auf der guten seite
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria/ Vienna
Posts: 758
wie laut istv eigentlich die Pumoe von Zern?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10356
Lautlos, es lebe der Induktionsmotor (schreibt ma das so?)
Vibriert nur stark, wenn sie am Gehäuseboden liegt lauuut...

aber einfach was drunterlegen (schaumstoff) und probleme sind gelöst :)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
der rern ist normaler weise ehh schnell <1woche

Mexx

auf der guten seite
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria/ Vienna
Posts: 758
ist so ein KupferSpacer eigentlich auch sinnvoll???

MFG Mexx

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
naja viele sagen er senkt temp um 2-3°, andere behaupten wieder er hilft nichts
hab tests gesehen (extremepage.at ???) da sins auch draufgekommen das er nix bringt, für die temp

aber sehr wohl ist er ein schutz für die DIE beim kühleraufsetzen (lukü)
bei wakü siehts anders aus, hab ich gehört

aber sinnvoll ist er auf jedenfall

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
hoi

hmm Unterschied von Alu zu CU wakü 1-2°C, des kanni ma net vorstellen, dassi des im nüchternen Zustand gesagt haben soll, ausser du hast an log @ alex

Beim Wakü bringt das Cu schon einiges, man derfs trotzdem nicht überbewerten. Wakü ist Wakü und ka Lukü, was machne glaubi vergessen.

Beim Wakü brauchst eine hohe Wärmeleitfähigkeit, damit ist Cu dem Alu überlegen.
Bei Luküs braucht man beides, CU und ALU (theoretisch)
Denn CU breitet die Wärme "schneller" aus als ALU durch seinen höheren Wärmeleitwert, Alu hingegen hat einen besseren Wärmeabgabe.
Des ist hald die Theorie. Im kommenden Kühlerreview sieht man, dass Alu und CU in ca gleich sind, was die Kühlkörper selber betrifft, welcher Lüfter dann da drauf ist, ist ein anderes Thema.

Zusammenfassend: Wakü-CU, Lukü-gemischt :)

Als Waküeinsteiger würdi auf das Peltier mal gänzlich verzichten, und mich mal mit der Materie der Waküs auseinandersetzen ;)

Vielleicht nocht ein Tipp am Rande:
Polierte Oberflächen bei der Auflage bringen nichts mehr, eher eine Verschlechterung, da ein bischen Rauhheit mehr Oberfläche bedeutet und das auch beim DIE wichtig ist.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
@fg: naja ich hätt schwören können dasst des gsagt hast..aber was solls...

@mexx: ja, weils damit schaffst du es (sogut wie ) nicht den die zubrechen was sonst durchaus passieren kann.

PS: LASST ES PLÄTTSCHERN !!! :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz