"We are back" « oc.at

CPU Kühler gesucht -> A64 4000+

NeM 27.07.2006 - 17:06 1260 18
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Geplant ist nächsten Monat die CPU da:

http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=HHDA33

gibts natürlich auch als Boxed Variante um 20€ mehr. Würd jetzt aber gern wissen welcher CPU Kühler um max. 50€ da empfehlenswert ist. Sollte nicht zu schwer sein (da gabs ja irgendwas wegen den Gewichtsspezifikationen) und in erster Linie leise, sekundär halt auch gut (besser als der Boxed eben).

Finde die Boxed Kühler eigentlich ganz ausreichend, aber meiner (vom A64 3200+) könnte z.B. auch ein wenig leiser sein, trotz Q-Fan Control

*edit* Vergessen: Der Kühler sollte bei alternate.at, DiTech oder NRE zu kriegen sein
Bearbeitet von NeM am 27.07.2006, 17:10

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Bist sicher, das du jetzt noch einen Singlecore kaufen willst. die x2 kosten ja fast schon gleich viel. ;)

ich steig nächstes monat vielleicht auf den conroe um, dann könnte ich dir meine cpu aus der sig auch verkaufen ;)

bezüglich kühler, hier bei ditech.:
http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

ist zwar nicht sooo leicht, aber sehr gut. mein cousin hat den auch drauf.(a64 3000+) ;)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Naja, 144€ find ich für den 4000+ echt ned arg, Dualcore... Ich weiß ned, hab hier und da negatives drüber gelesen. Außerdem würde mir der 1 MB Cache des 4000+ zusagen

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Der X2 3800+ Hat insgesamt auch 1 MB Cache, ist nicht wirklich teurer aber bei richtigem Multitasking knapp doppelt so schnell.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
*edit* Wieviele Anwendungen nutzen die beiden Kerne schon richtig? Gleich der erste Treffer @ Google:

http://www.sharkyextreme.com/hardwa...3261_3524426__8

Damit hat sich der X2 für mich erledigt.
Bearbeitet von NeM am 27.07.2006, 19:38

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
verkaufe diesen hier http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Top kühler! pm me

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1507
Zitat von ~PI-IOENIX~
verkaufe diesen hier http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Top kühler! pm me

link funzt ned

edit: thx@ turrican
Bearbeitet von m@d.max am 27.07.2006, 20:29

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der link ist nicht ganz vollständig.
hier der ganze link ;)

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

mfg

/edit: no prob @ protected :D
Bearbeitet von Turrican am 28.07.2006, 17:02

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von Turrican
bezüglich kühler, hier bei ditech.:
http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

ist zwar nicht sooo leicht, aber sehr gut. mein cousin hat den auch drauf.(a64 3000+) ;)

Ich glaub der 4000+ wird a bissl wärmer als der 3000+ :D

Is aber schon mal eine Empfehlung, thx

Wie schauts mit dem da aus?

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

Die max. 27,5 dB sind mir ziemlich sympathisch :) Gibt auch noch andere Zalmänner mit max. 27,5 dB:

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1 -> Alu? Schlechter?

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1507
Zitat von NeM
Ich glaub der 4000+ wird a bissl wärmer als der 3000+ :D

Is aber schon mal eine Empfehlung, thx

Wie schauts mit dem da aus?

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

Die max. 27,5 dB sind mir ziemlich sympathisch :) Gibt auch noch andere Zalmänner mit max. 27,5 dB:

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1

http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1 -> Alu? Schlechter?

aber die gewichtsspezifikationen werden da auch ned eingehalten, kannst gleich an notua draufhauen

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
@ NeM

ja, aber der 3000+ Venice läuft bei ihm fast auf 3ghz ;) iirc 315x9. ok sind zwar nur 2835mhz , aber egal :D
einen 4000+ wird er dann locker auch gut kühlen können imho ;)

mfg :)
Bearbeitet von Turrican am 27.07.2006, 21:14

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also empfehlenswert sind imho, Sonic Tower und ein leiser 120er drauf, der Noctua und ein leiser 120 oder einer der Scyte Familie z.b. Ninja.

Sind alle Top!

edit: btw: ich persönlich würd auch keinen Single core mehr kaufen.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von ~PI-IOENIX~
verkaufe diesen hier http://www.madshrimps.be/?action=ge...amp;articID=399
Top kühler! pm me

edit!

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Mir wird (von Phoenix) empfohlen den genannten Kühlkörper zu nehmen und einen Papstlüfter raufzuschrauben. Welcher vom DiTech eignet sich da? Sollte möglichst leise sein!

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Nimm dir einfach den Sonic Tower, einen leisen Papst drauf und passt. Da der sowieso mitm Mainboard verschraubt wird ist das Gewicht nicht so tragisch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz