"We are back" « oc.at

Golf Radiator

fred 01.10.2001 - 11:31 969 22
Posts

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Hab gestern einen undichten Golf III Radiator geschenkt bekommen!! :cool:
Schaut echt gut aus das Teil (chrommäßig) und hat eine Mordsmäßige Oberfläche!

Die Löcher (echt krass: am Ende des Raddis, dort wo die Kupferschlangen die Biegung machen sind auf 4 Rohren genau an der gleichen Stelle etwa 3mm große Löcher!!!) schaun eigendlich leicht zu Dichten aus nur wollt ich fragen ob irgendwer von euch schon mal so ein Problem gehabt hat und vor allem wie man sowas am besten abdichten kann!

Nächstes Prob is das in den Rohren etwas Öl drin is. Sollt sich nur in spuren lösen wär aber interessant ob die Pumpe schaden kriegen kann....

BTW: hat echt spaß gemacht die Messingplatten mit der Hand vom Raddi runterzurupfen (um an die löcher ranzukommen hab ich ca. 2cm wegnehmen müssen)

lets chill

Dracolein

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Deutschland
Posts: 625
mensch, wo bekommt ihr immer solchen Auto raddies her...

ok ich könnt ja den Raddi von meinem Vater sein Auto klauen :D :D :rolleyes:

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Zitat von Dracolein
mensch, wo bekommt ihr immer solchen Auto raddies her...

ok ich könnt ja den Raddi von meinem Vater sein Auto klauen :D :D :rolleyes:

Schrottplatz oder Altwarenhandel für Autoteile zb.
Ich hab in meinem Kreislauf 2 Corsa Raddis, die ich von einem Gschäft hab das alte Autohavarien etc. übernimmt und die Dinger dann auseinandernimmt.

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
geil, hört sich super an, wenn bei mir irgendwas nicht dicht ist, kauf ich "schlauchschelle" kriegst beim lieb markt um 8.- das stück!!

mfg michi

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
kriegen wir auch mal bilder von deinem raddi zum sehn??

mfg

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12821
ich hab für meinen neuwertigen Golf-Radi ca. 550öS bezahlt..

ich weiß, am Schrottplatz gibts ihn billiger, aber wir haben keinen im umfeld, und außerdem ist meiner absolut dicht und sauber...

und wenn ich da den preis vergleiche mit dem HV-Raddi, dann gefällt mir meiner mich noch besser :-), bezweifle das der HV auch nur einen prozent besser ist! (wohl eher schlechter!)

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
Hmm.. muss man am schrottplatz was für die guten raddis was zahlen ?

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Meiner hat 400 gekostet ist n 2er golf raddi. Komplett sauber :)
Afoch zu an autohändler gehn die ham immer sowas.
Um 100 Ösn kann mans meist runterhandeln :)

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
okay wer dich ma testen ! hehe !

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
hab gester nen radi von der heizung eines 2 Golf bekommen.
leicht defekt, ein freund hat ihn mir geschenkt:)

für den neuen hat er 300 am schrottplatz bezahlt.

Wenns mal ins Lavanttal (Kärnten) kommts, müssts zum "Pitschnig" gehen, der hat eine menge radis herumstehen.

BDW:

hat schon mal wer nen heizungsradi prob.? der hat noch mehr und feinere lamellen als ein normaler kühler.
hab gestern noch das restliche zeugs für die wakü bestellt (zern).:D :D werde euch nächste woche pics liefern (Hope)

Jahuuuu... (freufreu):D

MFG
Knox

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
jouuuu, autoraddis sind echt der wahnsinn in sachen kühlleistung, hab selber nen heizungskühler von nem 4er renault verbaut, und das ding kühlt wie drecksau!! und was das beste is, das teil hat mich keinen müden groschen gekostet und war komplett neu... :D

und @fred: solche löcher kannst mit autogenzeug ganz einfach zulöten...

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Hab gestern Probiert die Löcher mit Epoxi zu kleben....aber ich glaub so richtig hat des ned geklappt. Das mit dem Zulöten werd ich als nächstes angehen...sollte die beste Variante sein!

übrigens: So einen dreckigen Raddi hab i nonet gsehn...durch die löcher is nämlich Motoröl in den HeizKreislauf gekommen und hat innen alles verklebt.....(in dem Golf muß es ausschaun:D ) ..aber eine halbe Dose Motorreiniger bringt vieles wieder in Ordnung.
am besten für solche Arbeiten( fallst sich das wer antun will) soll Chromschwefelsäure sein.....wollt mir gestern das Zeug in der Arbeit mixen aber wir haben kein KaliumChromat mehr ghabt....soll aber alles Öl weglösen wie Sau!

Wenn alles passt Post ich sicher Bilder vom Raddi

Gruß
Fred

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Zulöten geht net! ....die Rohre des Raddis sind nämlich aus Alu....da is nix zu machen.:mad:

Dafür hat das mit dem Epoxi dann doch geklappt. Entweder ich hab beim ersten mal ein falsches mischverhältnis erwischt, oder der schlauch den ich draufkleben wollt pickt net weil Silikon eine sehr hohe Chemische resistenz aufweist.:rolleyes:

bin scho gspannt wie des Funktioniert. Vor allem sind solche Raddis echt eine billige Alternative zu PC ausstattern....mal schaun.

cobra

Banned
Registered: Apr 2001
Location: Linz
Posts: 427
ich hab an radiator vo ana heizung vo am toyota hiace is ca. 10cm x 28cm :)
da is alles aus kupfer...
(alu kannst a lötn!)

johnny1

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 533
Zitat
(alu kannst a lötn!)

und wie??

also für alu hab ich a schutzgasschweißanlage

mfg johnny
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz