plainvanilla
rudi
|
wie im threadtitel erwähnt, hätte ich interesse ein team an leuten zusammenzustellen, die ebenfalls an diesem thema gefallen finden. da ich in den letzten wochen einige schwierigkeiten mit meiner eigenen klimaanlage hatte, und notgedrungenerweise mit einigen kältemitteltechnikern mich auseinandergesetzt habe, wurde mein interesse als prometeia-user immer grösser hier eine eigenbau-lösung auf die beine zu stellen. ich hätte mit grosser wahrscheinlichkeit die möglichkeit einen kältemitteltechnicker an board zu holen, mein eigenes know-how in diesem bereich ist leider bis dato noch relativ beschränkt. minimumziel sollte eine deutlich verbesserte "prometeia oder ähnliches" sein. anforderung meinerseits sind dinge wie alltagstauglichkeit, 24/7 betrieb, etc. ich selbst hätte vorläufig 1000 bis 2000,-- eur als meinen persönlichen budgetbeitrag als vorstellung. das ganze wird natürlich etwas kosten!! einen nachteil den ich mitbringe ist meine beschränkte zeit, allerdings halte ich nichts von projekten die sich keinem zeitrahmen unterwerfen. vorstellung meinerseits wäre ein 3er bis 5er team, mit verschiedenen know-how schwerpunkten, die sich persönlich wie auch finanziell in ein solches projekt einbringen möchten. selbstverständlich wäre im günstigsten fall der entwicklung nicht nach der produktion für den eigengebrauch schluss, eine wertschöpfung des geleisteten ist natürlich immer das optimum. ohne jemanden ausschliessen zu wollen, glaube ich das die personen aus wien bzw. wien-umgebung sein sollten, da es ohne persönliche treffen kaum ordentlich funktionieren kann. sollte tatsächlich jemand interesse an der sache haben, bitte posten. wie oben allerdings bereits erwähnt, ich bin nur an einer seriösen und ernstgemeinten zusammenarbeit interessiert, alles andere wäre zeitverschwendung. alles weitere wäre in persönlichen gesprächen zu klären.
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
thumbs up.... vote 4 sticky  PM mal tombam, Black ICE ob die interesse haben /me wäre gespannt auf eine bastelaktion mit täglich pics hier drinnen
|
semteX
hasst die KI
|
blackice is a heisser tip
auf kaltmacher.de sind EINIGE die von kältetechnik was verstehn
Bearbeitet von semteX am 15.07.2003, 22:02
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
tombman hat, mit verlaub, am meisten erfahrung mit vapochill, prometia, eva, usw. und kennt sich mit der materie aus.... nicht um sonst hab ich tombman _und_ Blackice vorgeschlagen den Kältetechniker (oder wie die genaue berufsbezeichnung ist ist)...
klatmacher.de ist aber meistens nicht wien und wien umgebung....
Bearbeitet von TOM am 16.07.2003, 01:11
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
bin leider nicht aus wien, sondern aus de. aber vielleicht können wir hier im forum ja ein paar gedanken austauschen.
bin aber gerade dabei meine kryotech umzubauen. in naher zukunft soll dann ne eigene konstruktion folgen. werkzeug hab ich jetzt fast alles zusammen, fehlen nur noch ein paar ventile und schläuche. lektüre zum thema bin ich auch schon eifrig am lesen...
|
3SP
fliegt!
|
ich freu mich dann schon auf wOOte pix und einen umfassenden bericht vom tombman
|
Marius
OC Addicted
|
ich freu mich dann schon auf wOOte pix und einen umfassenden bericht vom tombman bist geil aufn tomb ? des soll a thread sein,.. um a team zu gründen  ned a thread wos was baun und da tomb is dann da gehuldigte oda so
|
ZWAN
Banned by Moderators
|
Ich würde vorschlagen, dass das Projekt nicht nur auf Wien beschränkt wird. persönliche Treffen sind eigentlich nicht nötig. Es reicht, sich über EMail oder ICQ auszutauschen. Also ich persönlich bin interessiert, ich schreibe selbst gerade eine Anleitung und bin dabei, mir eine Kompressorkühlung zusammenzubauen. Ich habe alle nötigen Kenntnisse. Ich könnte Euch auch direkt mit Verdampfern (die sind nämlich am schwersten zu bekommen) oder fertigen Kühlungen versorgen. Wenn Ihr mich im Team haben wollt: Email: protected ICQ:335389508
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
ich denke es wäre aber SEHR praktisch wenn man beisammen wäre.... ich denke nur wenn es anders keinen weg gibt sollte man es so machen... nix gegen dich zwan aber da ack ich total mit plainvillas 1st post
|
3SP
fliegt!
|
bist geil aufn tomb ? ja unbedingt des soll a thread sein,.. um a team zu gründen ned a thread wos was baun und da tomb is dann da gehuldigte oda so  hab ich nie behauptet!!freu mich auf das ergebnis von ALLEN und auf den bericht der vom tomb geschrieben wird. edited!!!
Bearbeitet von 3SP am 16.07.2003, 15:24
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
ja unbedingt
hab ich nie behauptet!!freu mich auf das ergebnis von ALLEN und auf den bericht der vom tom geschrieben wird. ich schreib einen bericht ? aha gut zu wissen cobain check noch mal deine medizin durch  edit: tombman eine AW hier wäre nice....
|
tombman
the only truth...
|
Des größte Problem ist immer noch, daß, laut blackice, die Schläuche auf prome und vapo NICHT zugelassen sind für das was sie engesetzt werden. Und, wieder laut blackice, kostet allein ein "echter" Schlauch plus Anschlüße 200€ ++. Dh, eigentlich müßte man nur eine prome hernehmen, r404 reingeben und einen wirklich alltagstauglichen Schlauch einbauen, eventuell gleich 2, damit die gpu gleich mitgekühlt wird  Dh, des würde ungefähr soviel kosten: MACH II: 700€ ++
Schlauch plus Anschlüsse: 200 bis 400€++
R404 eingeben plus Arbeitszeit: viele €
_______________________________________________
komplett: 1500€ +++
...womit wir beim Problem wären: wer hat soviel Geld übrig? ich leider ned  Und wenn man weiß was alles schiefgehen kann, bzw wieviel Arbeitsstunden zusätzlich kommen können wären wir bei 2000€.
|
plainvanilla
rudi
|
danke mal für die antworten. wie man sieht gibts interesse, aber der kosten und zeitfaktor dürfte für viele ein hemmschuh sein. wie bereits erwähnt, ich möchte niemanden ausschliessen, aber die problematik allein was z.b. einen testbetrieb betrifft(wo macht man ihn, wer ist dafür verantwortlich,etc.) würde quasi eine gemeinsame location einfach favorisieren. die dinger verschickt man einfach schon aus gewichtsgründen nicht jeden 2ten tag. @zwan: werde mich trotzdem bei dir melden!! desweiteren bin ich einfach davon überzeugt, dass man zu beginn sich einen anforderungskatalog erarbeiten muss. es macht aus meiner sicht keinen sinn, ins blaue hinein irgendwas auszuprobieren, und das endprodukt sollte auch jederzeit reproduziert werden können. edit: da meine prom noch immer in dänemark is  , könnte mir einer von euch die kw leistung der prom sagen? müsste am kompressor draufstehen. thx
Bearbeitet von plainvanilla am 16.07.2003, 12:01
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
Des größte Problem ist immer noch, daß, laut blackice, die Schläuche auf prome und vapo NICHT zugelassen sind für das was sie engesetzt werden. Und, wieder laut blackice, kostet allein ein "echter" Schlauch plus Anschlüße 200€ ++.
Dh, eigentlich müßte man nur eine prome hernehmen, r404 reingeben und einen wirklich alltagstauglichen Schlauch einbauen, eventuell gleich 2, damit die gpu gleich mitgekühlt wird 
Dh, des würde ungefähr soviel kosten:
MACH II: 700€ ++
Schlauch plus Anschlüsse: 200 bis 400€++
R404 eingeben plus Arbeitszeit: viele €
_______________________________________________
komplett: 1500€ +++
...womit wir beim Problem wären:
wer hat soviel Geld übrig?
ich leider ned 
Und wenn man weiß was alles schiefgehen kann, bzw wieviel Arbeitsstunden zusätzlich kommen können wären wir bei 2000€. eine mach II um 700 €  es liegt auf der hand das ihr einem im team braucht der gewerbeschein/onlineshop hat und euch ein bisschen billier an die hardware rankommt oder ? checkt das mal ab...
|
plainvanilla
rudi
|
wenn du eine mach2 nimmst, die neuen schläuche dranhängst, r404 verwendest, hast sicher was dazugewonnen, aber das ist eigentlich nicht meine vorstellung. ich hab wie gesagt jetzt ein aussenklimagerät (allerdings r22) um ca. 900,-- mit 5,2 kw gekauft, mich würde interessieren was so ein ding für eine leistung entfalten kann.
|