"We are back" « oc.at

kompressor oder nicht?

Hellraiser 12.09.2001 - 17:24 498 1
Posts

Hellraiser

Banned
Registered: Apr 2000
Location: earth
Posts: 318
ich habe eventuell zugang zu diesen gratis wasserspendern die man in den büros kennt oder in der scs beim turek z.b. da sitz verkehrt ein grosser, aus pvc, wasser behälter den man austauscht auf einem kleinem gestell wo man weiter unten dann mit becher die danebenhängen wählen kann ob man heisses oder kaltes wasser haben will. in deisem ständer ist eben so wie beim kühlschrank ein kompressor drinn. der ist auch sehr leise! ich koennte geräte kriegen die defekt sind..also welche die zb. nur kühlen oder nur heizen. ich fragen mich nur ob sich das rentiert....was sie kosten weiss ich noch nicht, aber ich schätze ned soderlich viel.....ich weiss nur nicht genau wie ich die kälte genau so leiten soll damit ich mit ihr arbeiten kann bzw das ich nutzen davon hab...

ich hab schon einen schnitt gesehen von der vapochill und das system und das prinzip...nur ich werde trotzdem nicht ganz schalu.....

hier der link zu der firma...da ist auch ein bild von dem ding :)

http://www.triple-a.at/seiten/bodyms.html

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
überprüfe erst einmal, ob du mit der kühlung aus dem teil auch die ständige und hohe leistung einer oc'ten cpu wegbringst!
meistens kühlen solche gerätschaften nur intervallweise und die müssen in diesen intervallen nur die erwärmung des wassers durch die umgebungstemperatur kompensieren (wobei das wasser noch durch kunststoff isoliert ist). bei einer kompressor cpu kühlung hast du jedoch bei einer krass overclockten cpu ca. 100W verlustleistung, die durch das kupfer des kühlers direkt ins kühlmedium geht. also ich schätze mit dem kompressor wirst du keine akzeptable temperatur halten können.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz