"We are back" « oc.at

Kompressorkühlung (selfmade), Neue Bilder

starfucker 21.09.2003 - 16:47 2107 15
Posts

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
So, ich hab gestern Abend mal damit begonnen ne Kompressorkühlung zu bauen. Das Projekt ist sehr LowCost und das sieht man auch. :)
Es geht aber in erster Linie darum zu üben und nicht die Überkühlung zu bauen.

Benutzt hab ich:

alten Gefrierschrank Kompressor / umsonst
sm Verdampfer / umsonst
alter Radiator / fast um sonst
Kupferrohr, Anschlüsse / ca. 15€


Noch bin ich nicht fertig, also gibts auch keine Temperaturen etc.
Wollte nur zeigen das ich angefangen habe.

Eine undichte Stelle muss noch gefixt werden und den Verdampfer muss ich auch nochmal neu zusammenlöten.

Danach wird evakuiert und befüllt.

Hier mal ein paar Bilder, mehr kommt wenn ich wieder Zeit habe weiterzubasteln.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von starfucker am 01.10.2003, 23:20

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14901
hey sweet :) freu mi schon

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6088
w00t

sowas wollt ich auch machen,.. aber meine lötkünste solala

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
wie sieht es mit der lautstärke des kompressors aus? würd ich gerne wissen, was der für einen "krach" macht?

sam

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
nicht lauter als ne normale luftkühlung.

das laute sind die lüfter am radiator. der kompressor ist sehr leise.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
warum schnallste nicht nen riesen-lüfter mit wenig drehzahl/dB(A) vor vor den raddi? sollte um einiges leiser sein. hab noch nen 20er vollmetal rumliegen, braucht zwar netzanschluss, aber das sollte ja egal sein. und der schauffelt wie die hölle und ist leise. könntest ganz günstig haben, wenn du willst, ich brauch den nicht.

Black ICE

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Linz
Posts: 207
nICE

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9130
iss das ned a bissel riskant? i mein solche kühlschrankkompressoren sind ja ned dauerlaufgeeignet. Und dann noch wenn a große Last wie a PC dranhängt...

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
riskant nicht unbedingt.

wenn der kompr. draufgeht ist egal, gibts genug von in alten gefriertruhen etc. :D

zu groß sollte die last nicht sein. die temp. sind halt nicht so tief wie bei käuflichen systemen.

ich fang aber eh nochmal von vorne an, mom. ist das doch sehr zusammengepfuscht alles :D
mir fehlen aber gerade ein paar teile so dass ich nicht gescheit weitermachen kann.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Hab heute Abend ein wenig Zeit gehabt und an der Kühlung weitergebaut.

Ich hab die Rohrführung leicht verändert und verbessert,
den Verdampfer fertig zusammengelötet und angeschlossen.
Mit der Halterung fürn Verdampfer angefangen.

Ich hab auch ein Leck dicht gemacht, dann aber leider ein neues entdeckt. Mach ich dann morgen zu.

Bilder hab ich keine gemacht.

Evtl. hab ich morgen Zeit die Anlage zu befüllen.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
neue Bilder, sonst nicht viel neues...

click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge


Beim Evakuieren hab ich dann leider Festgestellt dass ich immer noch ein Leck habe. :( Zum glück weis ich wo und kann das morgen reparieren.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1113
woot , würd ich auch machen wenn ich net zu faul dazu wär :D

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
sei ja vorsichtig im dauerbetrieb mit der isolierung am sockel der cpu damit sich ja kein kondenswasser ansammelt unter der cpu !!!

sonst kannst die cpu töten im schlimmsten fall ansonsten RESPEKT!!!

selbstgebaute waterchiller (mit kompressor) sind meiner meinung nach einfach am geilsten da kann man alles anhängen ...ich habe 2 komplette pc´s in serie schlauchlänge so um die 8meter .... no proplem .....mein aggregat läuft und läuft .....

.....viel glück .....
Bearbeitet von gigatron am 28.10.2003, 16:42

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Wie siehts eigentlich mit der Leistung von dem Ding aus ?

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Ich hab jetzt ne Firma gefunden, die mir alle Teile besorgen kann.
Deshalb fang ich nochmal von vorne an, dann aber mit neun Teilen.

Evtl. treff ich mich die Woche mit denen, ich muss da nochmal anrufen.

Das Projekt ist also nicht gestorben, verzögert sich nur...

@ air
mit dem kondenswasser ist klar, hatte mal ne kryotech.
eine cpu ist auch baden gegangen... :)

trotzdem danke für den tip
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz