"We are back" « oc.at

kühlerkörper wechseln ohne abzulassen?

fliza23 14.09.2006 - 12:53 1411 15
Posts

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3433
habt ihr vielleicht tipps für mich wie ich einen von 3 kühlerkörpern
(cpu) wechseln könnte ohne die ganze wakü ablassen zu müssen?

radi is so gut in die decke eingebaut, dass ich ihn ihn nicht wieder zum entlüften (wackeln/schütteln/klopfen) ausbauen möchte...


kann man die betreffeneden schläuche
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...&cPath=1_55
...zum beispiel irgendwie abklemmen, ohne sie kaputt zu machen?


tia
fliza

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5994
case auf die seite legen, kühler abmontieren und an den höchsten punkt halten und irgendwie schaffen das nur noch luft drin ist :)

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
ich habe den radi noch nie geschüttelt damit die luft rauskommt, die geht mit der zeit e raus

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
[sing]
Pack die Badehose ein... ;)
[/sing]


Das Wasser aus dem Kühler raus ist kein Problem, nur wie entlüftest Du den Neuen?
Wie ist die Reihenfolge?
Kühler - AB - Pumpe - Radi ?
Dann sollt eh die Luft aus dem neuen Kühler im AB enden...

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
die luft aus dem neuen kühler wandert nach inbetriebnahme sowieso gleich wieder im ab.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3433
ja, passt.
reihenfolge is eh kühlerkörper->ab->pumpe->radi...
:)

na dann danke,
werd das case auf die seite legen, den kk auf höchste position ziehen und wechseln...

zweites paar hände hab ich eh da *zu meiner freundin rüber schiel*
...die wird sich freun :D


danke
fliza

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
rechner natürlich vom strom nehmen, falls doch was tropft!!
fetzn bei der hand halten ;)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3433
hab sicherheitshalber das ganze mainboard rausgenommen...

->operation gelungen!
...patient ein bisschen feucht, aber wohl auf :D

na im ernst,
...hat alles super geklappt und hat kaum wasser verloren
(paar tropfen...)

alles bestens!
->danke für die hilfe


grüsze
fliza

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also mir steht bald wowas ähnliches bevor, aber ich werd die Wakü um einen Kühler erweitern, gibts für PUR 10 Schläuche so eine Art Schnelltrennkupplung wo aber das wasser nicht aus kann?

lg dual

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1643
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...p;cPath=1_56_58

meinst du sowas? sind zum abstecken von komponenten der hit, wenn ein tropfen raus geht, is scho viel :). billig sinds halt nicht

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja ideal, hab genau sowas gesucht, aber der Preis ist echt Stolz.
Noch eine Frage, wenn diese Kupplung getrennt ist, gibt es dann irgendeine Möglichkeit über diese Kupplung das Wasser abzulassen?

thx wutzdutz
lg dual

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1727
Zitat von dual-prozzi-fan
Ja ideal, hab genau sowas gesucht, aber der Preis ist echt Stolz.
Noch eine Frage, wenn diese Kupplung getrennt ist, gibt es dann irgendeine Möglichkeit über diese Kupplung das Wasser abzulassen?

thx wutzdutz
lg dual

gegenstück ohne schlauch anstecken...?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von clauskadrnoschka
gegenstück ohne schlauch anstecken...?

Ja ist eine Möglichkeit :D
Noch eine Frage, mildert so ein Teil den Durchfluss stark?

lg dual

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Täte mich auch interessieren!

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
jap die vermindern den Durchfluss sehr stark
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz