"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Leistung einer Wasserkühlung??

MAX_P 13.07.2002 - 22:26 802 28
Posts

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
hab da mal eine Skizze gemacht! Vielleicht kann man es sich jetzt etwas besser vorstellen. Pic werden folgen!!!!!!!!!!!!!!!
kuehler_12803.jpg (downloaded 69x)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8339
hmm..so hab ichs mir eh vorgestellt:)

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
es fehlen nur die bohrungen und anschlüße

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
spar dir das alu und eine der dichtungen und du hast garantiert bessere ergebnisse die in etwa mit der zern sa cu vergleichbar sind

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
eek! der volle zern nachbau :)

naja, was solls :)

ich würd die oberfläche der cu-platte durch bohrungen vergrößeren (schön ein raster anreißen und körnern, dann leicht anbohren, dass dellen drin sind, wie bei den neueren zern revisionen)

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Zitat von xptweaker
meinem aluminiumbehälter hat das destillierte wasser aber angegriffen weisse ablagerungen und das aluminium wird ganz schwarz
Zitat von Zern
Aluminium ist generell etwas heikel... mich wundert es, daß einige andere Hersteller Alu in diversen Behältern verwenden....und vorne Kupferkühler reinbauen.....

Also vermeidet Materialvermischungen dieser Art....



greets ZERN

nachzulesen unter http://www.overclockers.at/showthre...p;postid=492501 :o ;) :rolleyes:

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
hm.. ich krieg an alu AB .. kann ma da was dagegn machen??

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12613
auto-frostschutzmittel!

des konserviert des alu das es nimmer weiteroxidiert...

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
...hilft der wasserstabilisator vom volker auch gegen solche probleme mitm alu? i denk scho, oder?

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
nein, glaub ich nicht! Ist nur gegen Algenbefall! Da wird ein passender Frostschutz schon besser sein!

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
@manalishi

aha nóch ein tgm ler im forum *gg*

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von Pepman
nein, glaub ich nicht! Ist nur gegen Algenbefall! Da wird ein passender Frostschutz schon besser sein!

najo, kann mir egal sein, in meiner zern wak is sowieso ka alu drin (ausser vielleicht in der pumpe aber die is ma wurscht ;))

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
also in einer "Eheim" hab ich kein Alu gesehen, welches mit Wasser in Berührung kommt - "Sicce" weiss ich nicht....

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12613
Zitat von Pepman
also in einer "Eheim" hab ich kein Alu gesehen, welches mit Wasser in Berührung kommt - "Sicce" weiss ich nicht....

nope, auch alles plastik!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz