"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Leistungsgrenze System

sse 29.04.2004 - 13:56 444 3
Posts

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
Hi!
Ich hab vor mein Sys (sh sig.) eventuell durch HDD und NT Wak zu erweitern... jetzt hab ich eine Wassertemp 7-11° über Raumtemp (idle-last,...), also derzeit ~30° bei idle
Hat wer Erfahrungen damit, ob die Hydor L20 und der HTF Tripple das schaffen? (Tripple ist unterm Deckel montiert)?
Ansonsten überlege ich obs sinnvoll ist einen RFin o.ä (ansonsten Platzmangel) noch irgendwo dazwischenzuschalten damit die einzelnen Komponenten kühleres Wasser bekommen...

tia for help

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5887
reicht. hast die lüfter nicht auf 12V laufen denk ich? ob dazwischen oder sonstwo den 2ten radi wär sowieso egal...

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
nein, 2 päpste @ 5-7 V (kA wieviel genau, steht net in der beschreibung von der Lüftersteuerung)
würds da ein 3ter bringen?
weiß schon, dass es insgesamt gesehen egal ist wo ich den 2ten Radi hingeben würde, aber ich könnte damit das Wasser "zwischenkühlen" für eine Komponente die kühleres Wasser braucht, also zB nachm NT damit die CPU nicht das vorgewärmte Wasser bekommt...
(ich weiß, rein theoretisch, nehm an der Effekt wird nicht allzugroß sein,
dachte da an einen RFin mit papst @ 5 oder 7V...)

thx

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5887
Zwischenkühlen kannst eben kaum weil die Fliessgeschwindigkeit im System so gross ist das vor und nach dem Radi kaum Unterschied in der Wassertemp ist :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz