"We are back" « oc.at

Luft aus Pumpe?

pirate man 15.02.2003 - 20:14 493 12
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5610
meine eheim 1048 macht schrecklich laute geräusche, is eine art gurgln
ich schätz mal, dass das luft is - aba wie krieg ich dir raus? ich schüttl eh schon ur oft und ur stark :confused:

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
mehrmals hintereinander ein- und ausschalten. einschalten, ausschalten, 5 sek warten & evtl. schütteln, einschalten, ausschalten etc... alles wieder von vorne halt.
kommt auch drauf an wie die luft entweicht. wenns saugseitig abhaut hast a problem, uzw. wirds dann nie weg sein, da die pumpe die ja immer wieder ansaugt. aus dem grund hab ich auch saugseitig als erstes den ab dran...

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
oops. falsches knopfi, sorry. bitte löschen

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5610
ich hab das jetzt cirka 20-30 mal gmacht - aba es tut sich nix; einmal is beim aufdrehen lauter, dann wieder leiser usw. :(

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
hm kannst eheim mod probiern maybe is das schuld

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5610
wie geht der? i find nix darüber

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
Pumpe zerlegen wennst dann den Läufer in der hand hast, schaun ob sich das schaufelrad auf dem träger bewegt, wenn ja, dann schaufelrad abnehmen, ein paar lagen teflonbond auf grundträger aufwickeln und schaufelrad wieder aufstecken (darf nix vom teflonband hervorstehen).
Schaun ob der magnet fix is oder sich bewegen lässt, wenn ja dann mit superkleber (ein punkti reicht;) ) fixieren.

Wieder zusammenbaun und ruhig iss:D
Bearbeitet von Duke69 am 16.02.2003, 14:33

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
ich hab vor kurzem bei einen kollegen von mir das komplette wak sys unterwasser zusammengebaut. allerdings hatte er keinen raddi, mit dem könnts probleme geben. den müsste man nachher ordentlich trocknen und föhnen damit das ganze wasser weg ist. einbau eines vorgefüllten systems gestaltet sich aber nicht so leicht wie ein leeres. läuft so aber am leisesten, weil absolut keine luft mehr drinnen ist. kreislauf muss man aber zuvor noch unterwasser durchlaufen lassen, damit wirklich keine luft sich mehr drinnen befindet und die schlauchschellen müssen auch gut sitzen, damit beim einbau nicht die schläuche irgendwie runterrutschen.

in deinen konkreten fall würd ich die pumpe nehmen und in einen wassergefüllten kübel öffnen und durchspülen und danach durchlaufen lassen. aber zuvor darf von oben keine luft nachströmen, sonst wenn du unten öffnest bei der pumpe fließt das ganze wasser wasser in den kübel. musst dir so wie bei einen stromhalm bzw eprovette (is sicher foisch geschrieben vorstellen.

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
hab jetzt grad gegoogelt, Suchkriterium: eheim mod . Erstes Ergebnis ist http://www.stud.uni-hannover.de/~an...c_wak_eheim.htm ;)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5610
ich zuck noch aus
einmal is beim aufdrehen leiser, einmal lauter - und wenns leiser is, dann wirds nach einiger zeit lauter
der eheim-mod wird ma leida nix bringen, weils ganz sicher an der der luft lieg - es is ja erst seit ich die wak umgebaut hab :mad:

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5610
*schieb* :(

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1536
dreck in der pumpe ?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
so mach ics wenns hartneckig is:

eimer nehmen
dreivirtel it wasser voll machen
eheim als tauchpumpe umrüsten
die eheim is wasser stellen, ein enda an die druckseite der pumpoe
rücklauf des kreislaufes auch ins wasser
pumpe einschalten

so bekommt die pumpe schon das wasser ohne luft und der kreislauf wird gleich entlüfted
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz