"We are back" « oc.at

Neuer Trend: Flüssig Metall Kühlungen?

Hornet331 04.04.2005 - 23:55 7601 67
Posts

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5873
Thread erst jetzt entdeckt...
Leute, denkt doch bitte mal ein bisschen nach.

100g Ga ~300€ ---> ja kloar
500g Hg ~75€ ---> erschwinglich, aber Quecksilber fällt unter "Gifte" (auch wenn meiner Meinung nach total bescheuert)

Weiters ist Quecksilber bei Raumtemperatur schon flüchtig und die Dämpfe nicht gerade gesund.

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2468
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
aber DAS wärm sich bestimmt au nach ner zeit auf also minimal aber es tut es bestimmt und n see hat ne menge vorrat^^

aber die idee mit dem spray wäre doch genial^^

freiwillige vor^^

gab es shcon einen thread in dem Forum musst mal suchen da ging es genau um den Spray

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
Zitat
Thread erst jetzt entdeckt...
Leute, denkt doch bitte mal ein bisschen nach.

100g Ga ~300€ ---> ja kloar
500g Hg ~75€ ---> erschwinglich, aber Quecksilber fällt unter "Gifte" (auch wenn meiner Meinung nach total bescheuert)

Weiters ist Quecksilber bei Raumtemperatur schon flüchtig und die Dämpfe nicht gerade gesund.


ich glaube dieser thread basiert auf visionen und zukunfts-träumen...
es ging ums prinzip es flüssigen kühlen mit metall und geld spielte dabei eigentlich noch nicht so ne große rolle:D :D

also denke nicht an den preis sondern an die zukunft :cool:

edit: achja die macht sei mit dir, obi-vinci;) :D

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5873
Quecksilber wird aber auch in Zukunft noch giftig sein...

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
ich meinte die preise......

galium

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51516
also mir fallen nur 2 metalle ein die bei RT flüssig sind und des is des Wood'schemetal und Quecksilber

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5873
Gallium wird knapp über Raumtemperatur flüssig
genau weiß ichs jetzt nicht

/edit
Wiki: Schmelzpunkt 302,91 K (29,76 °C)
Ich halt das ganze immer noch für nen Fake.
Bearbeitet von Vinci am 20.04.2005, 21:29

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4344
Zitat von Vinci
Zitat von powerimperator
Wennst wen zum streiten brauchst, suach da a freundin.

I würd sagen mit da Stock kühlung kommst ned so hoch.
I komm mitn Silencer 5 auf 550/580 Stabil.

du findest es total bescheuert, daß quecksilber als gift gilt? na dann nimm doch einen schluck davon oder schnüffel mal dran. dann kommen wenigstens nicht mehr solche bescheuerten kommentare.:bash: :bash: :bash:

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
Wiki: Schmelzpunkt 302,91 K (29,76 °C)



wenn es das system dann auch auf ca 30° hält is doch ok.... also unter last versteht sich und wäre doch au cool also würde das flüssig metall nur aktiviert wenn dein system zu heiss wird(was ohne kühlung sehr schnell passieren wird^^) und dann wieder runtergekühlt und so weiter und so weiter....

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
und wie pumpst du es weiter ??

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
wenn du gelesen haben solltest wäre dir aufgefallen das in einem post sthet das dass flüssig metall mit kraft-feldern ge''pumpt'' wird d.h. das kraft feld wäre immer aktiv doch nur bei flüssigem metall richtig zu gebrauchen...

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
das hat sich auf deinen Beitrag oben bezogen !!

denn irgendwann muss man ja das metall runterkühlen und dann wird es wieder zäh und hart da hilft kein kraftfeld da es ned fliegen !!

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5873
Zitat von kleinerChemiker
du findest es total bescheuert, daß quecksilber als gift gilt? na dann nimm doch einen schluck davon oder schnüffel mal dran. dann kommen wenigstens nicht mehr solche bescheuerten kommentare.:bash: :bash: :bash:


1.) metallisches Quecksilber ist ORAL eingenommen so gut wie ungiftig


2.) Quecksilberdämpfe können über einen längeren Zeitraum zu chronischen Erkrankungen führen


3.) sofort tödlich sind nur lösliche Quecksilberverbindungen (z.b. Quecksilbersalze), die vom Körper aufgenommen werden (für näheres nutze man google)


/edit
30 Aspirin eingenommen und du bist auch tot...
wer sich oder wen anderen umbringen will schaft das auch ohne Quecksilber --> lächerliches Gesetz
Du kannst in Zukunft auch normal mit mir diskutieren ohne 3 bash anzuhängen. Bitte, danke.
Bearbeitet von Vinci am 21.04.2005, 19:50

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
schau mal 4 bash :bash: :bash: :bash: :bash: ^^

lass mal gut sein du hast uns bewiesen das du gut mit oralen dingen und quecksilber auskennst....:D
Bearbeitet von m0nsT3r_MI3tz3 am 21.04.2005, 20:40

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
venice hat völlig recht,
quecksilber in seiner reinen form is bei richtigen gebrauch nahezu ungefährlich.

mich wundert es eh das mineralische öl noch nicht verboten sind. Weil wenn ma die (über einen längere zeit) einatmet oder mal was trinkt is ma genaus schwer geschädigt bzw tot.

Nicht umsonst heißts-> die dosis macht das gift ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz