"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Neuer Wasserkühler von Corsair: H70

mat 05.08.2010 - 10:46 6886 22
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
click to enlarge
Gestern hat Corsair offiziell ihr neues Wasserkühlungs-Komplettset vorgestellt. Der Nachfolger des H50 bietet eine flachere, sowie verbesserte Pumpe, einen größeren und tieferen Radiator und die Möglichkeit diesen mit zwei 120-mm-Lüfter im Push-Pull-Betrieb durchzublasen. In hauseigenen Tests konnte der H70 einen i7 920 bei 3,8 GHz schon um bis zu 13 °C kühler halten.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
damn und ich hab mir vor einem Monat die H50 zugelegt.
Aber gut 100+ wärs mir eh nicht wert gewesen.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12033
lohnt sich so eine wakü überhaupt??
ich meine bei dem preis und der leistung, ist es da nicht besser man kauft sich einen guten cpu luftkühler??

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
denk schon, dass das ding besser kühlt als n normaler luftkühler. aber wohl auch schlechter als eine gute wakü.

Für WAKÜ-Einsteiger sicher nicht schlecht. Für mich fehlt die Erweiterungsmöglichkeit, die eine normale WAK bietet. Ich will schließlich meine GraKa auch leise haben und nicht nur die CPU

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
bei der H70 sicher diskutabel ja

mir is es so gegangen, ich wollt den Noctua Nf-P14 der hätte so um die 70€ gekostet. Dann bin ich auf die H50 gestoßen im selben Preissegment, da dachte ich mir ich probiers mal und bis jetzt bin ich ganz zufrieden.

EDIT: mit einer selber zambauten kann sie aber nicht mithalten, dafür halt auch günstiger.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
Sind solche Kombis eigentlich wartungsfrei?

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von mat
In hauseigenen Tests konnte der H70 einen i7 920 bei 3,8 GHz schon um bis zu 13 °C kühler halten.

Im vergleich zum H50 oder LuKü?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von aNtraXx
Sind solche Kombis eigentlich wartungsfrei?

ja, ich wüsst net was ich bei da h50 tun sollte

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von EVERMIND
Im vergleich zum H50 oder LuKü?

Vergleicht wurde mit der H50 WaKü.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13760
Zitat von aNtraXx
Sind solche Kombis eigentlich wartungsfrei?

ich glaub das ist das hauptargument für so einen kühler, bei einer selber gebastelten wasserkühlung kommt da ja noch einiges an aufwand dazu.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
Fan Specs 2 x 120mm, selectable 2000RPM or 1600RPM

omfg ... und wenn dann die pumpe vlt auch noch unangenehm surrt ist die katastrophe perfekt.

wartungsfrei ist meine wak auch... :)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
Zitat von Kingping
wartungsfrei ist meine wak auch... :)

Also wartungsfrei war bestimmt keiner meiner unzähligen Waks und das glaube ich auch nicht, dass deine ist. Wasser nachfüllen etc.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3174
du hast deine wak noch _nie_ reinigen, wasser nachfüllen müssen, evtl. nen schlauch oder dergleichen tauschen müssen? wunderwak? :p

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
aber nein ... wunderwak gibts doch nur von corsair. :p :D

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5887
Bei den Schlauchlängen bzw. bei den verbauten Schläuchen diffundiert eh fast nix, also fällt nachfüllen mal weg (zumindest auf 1-3 Jahre), geputzt hab ich meine eigentlich auch so gut wie nie.. und ist auch >2 Jahre im 24h Betrieb gelaufen :)

Kann also schon hinhauen mit so gut wie wartungsfrei.

Bei mittelschweren Problemen musst du das Teil halt weghauen und was neues kaufen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz