"We are back" « oc.at

Normaltemperaturen für AMD 2800?

Medice 03.11.2004 - 17:51 622 13
Posts

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Hab jetzt nach Jahren mal wieder upgrade hinter mich gebracht ;) und zuerst mal bin ich nur ins bios und hab die CPU-Temp-Anzeige im Auge behalten und der is gleich mal auf 50 geklettert bei offenem Gehäuse und ohne Festplatten...
Im Windowsbetrieb (geschlossen und mit Lüftern versehen...) geht nur schon auf die 60 zu, bei net wirklicher belastung nur so ruminstallieren und was man halt so surft...
is sowas normal, oder hats da schon was mit der CPU-Kühlung?

Board is A7N8X wenns was nutzt - Sys-Temp gibt er mit 26 - also eh sehr kommod an.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3795
Welcher Kühler?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Athlon XP 2800+
od.
Sempron 2800+

?

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
wenn das board ein A7N8X ist wirds wohl xp sein

@thread: würd den asus temps ned vertrauen

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3795
@victor

Aha, nur weils ein a7n8x is kannst du daraus folgern das kein sempron is?
Interessant ;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
hab auch ein A7N8X. Die -E Deluxe Variante halt und hab unter Last mit 7V (niedrigste Stufe) Delta 80EHE und SLK900A 45-46 Grad. Prozessortakt und Spannung siehe Sig.

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
hab auch ein a7n8x e del und hab mit billigst selfmade wak 46-48 grad,systemtemp is ~24°

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Hier die jetzigen Werte (Delta Lüfter ist auf 7V) im IDLE Betrieb: (Raumtemperatur 25-26 Grad PC ist im Kesselraum :D )

click to enlarge
Bearbeitet von Aslinger am 03.11.2004, 18:29

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
jo - Athlon XP isses - vergesse dass wir ja nun auch Sempron haben ;)...
Kühler isn Arctic Cooper Silent 2 Rev 2 (wollte nimma auf die Lieferbarkeit meines ansich vorgesehenen KüKö warten - aber eigentlich sollte es der auch tun - oder?...)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja wennst nicht übertaktest sollte er bis zu einem XP 3200+ reichen. Verwendest Wärmeleitpaste? Wenn ja welche?

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
OCZ Ultra 5+
http://www.ocztechnology.com/produc...hermal_compound
hauchdünn aufgetragen ;)
und so sperrig wie der Würfel sich raufschnallen hat lassen dürft er sich auch genug anpressdurck geholt haben...

übertaktet wird nicht...

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
also ich denke mal es liegt am kühlkörper,
hatte vorher auch denselben kühler wie du in beiden meiner sys,
und da gings im normal betrieb auch um die 50°, bei last dann auf die 60° zu,
war damals nicht oc,
denke mal ein andere kühler und ev. ein paar caselüfter würden abhilfe schaffen,

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
naja Last hat er nicht direkt und normale "+/-Idle-State-Temp" is jetzt bei 55-57° CPU/28° System
bei prime geht er schon mal auf die 66° zu - Sys bleibt konstant...

Gehäuselüfter sind auch verbaut - einer an der Rückwand neben der Anschlussleiste und ein 2. direkt an der Seitenwand genau in der Mitte (MidiTower)
Bin mittlerweile draufgekommen, dass auch das Netzteil ganz schön heiß wird...
zahl es sich aus den Luftstrom des Rückwand-Lüfter nicht nach außen sondern auf die CPU zu richten?

AvaloN

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Graz
Posts: 394
gib wenns geht vorne noch einen lüfter rein der reinbläst, ich denk des wird schon was bringen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz