"We are back" « oc.at

Ölkühlung??

De@thbringer 23.07.2001 - 15:43 991 18
Posts

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
habt ihr schon mal über eine Ölkühlung nachgedacht?? Öl hat ja einen besseren Abführungswert als wasser. Ich glaub ich werd jetzt mal zum billa gehen und Öl kaufen und es auch morgen sagen wie es so ist.


Sagt mir eure meinungen dazu!

Mfg

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
das reinigen is sicher grauslich... ich werd sowas nie machn

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
des is wirklich viel zu aufwendig, also da bau ich mir lieber einen wakü mit pelzi

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
leute bauen tu ich überhaupt nichts!

denkt mal nach, was mit wasser funzt geht auch mit öl.

eigentlich müßte ich mir nur eine stärkere Pumpe zulegen.
Weil die vom Zern wird dazu zu schwach sein

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
ich weiß nicht, ob das die schläuche so ohne weiteres verkraften :confused:

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
die schläuche packen das schon. Öl ist ja nicht ätzend. Zum glück!

UNd im Prinzip ist es ganau so wie eine Wakü mit peltier.

Ich werds euch morgen dann sagen wie es so ist. und drei liter Öl oder mehr kosten ja fast garnichts *g*

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
also i glaub net das des wos wird, öl nimmt die wärme net so schnell auf wie wasser, also transportiert er die wärme net sos chnell weg wie wasser

und es gibt im radi dann die wärme auch nimma so schnell ab, wens mal war is

aso vergiss die ölkühlung

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
im prinzip muss es irgendwie gehen und ich werde es auch mal probieren. Wer weiß vielleicht werde ich ja Pionier auf dem Gebiet :D

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Ich habe mal gelesen dass abgesehen von Quecksilber Wasser die beste Wärmeleitung / -aufnahme aller Flüssigkeiten hat.

Öl wird zwar in Trafos als Kühlmittel (im Kern) verwendet, aber soweit ich mich erinnern kann nur wegen der Durchschlagsfestigkeit bzw. aus Korrosionsschutzgründen (Trafobleche sind aus Eisen + andere Stoff).

Da es eine sehr viel höhere Viskosität als Wasser hat wirst du mit einer normalen Pumpe sicher Probleme haben.

Du könntest ja statt einem Raddi einen Topf anmachen und darin Pommes brutzeln :D

So ziemlich die einzige Einsatzmöglichkeit für Öl ist die, dass du das ganze Mobo darin einlegst und für einen stetigen Strom sorgst.
Aber sogar da gibt es bessere Flüssigkeiten, die allerding ein Vermögen kosten.

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
das hab ich schon mal mit einem K6 geamcht, in ein öl bad gelegt, hat prima gefunzt.

He irgendwie hab ich jetzt hunger. Das mit den Pommes ist eine gute Idee, kommst dann bei einer Lan vorbei und ich mach pommes auf 1,5 ghz oder wie??:D

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
es muss doch irgendeine andere Methode ausser wasser und Luft geben um einen PC bei niedrigen Temps zu halten. und die sollte wir langsam finden, wird ja langsam fad wenn jeder wakü hat:D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
hm, zu dem thema gabs früher schon mal ne diskussion, -->>suchfuntkion...

das problem dabei is, das'd a irrsinnig starke pumpe benötigst um das öl zu transportieren...aussadem is speiseöl für sowas ned optimal, ich würd motoröl mit hoher viskosität verwenden...

hab aber schon mal ne andere idee gehegt: den ganzen kompi ins ölbad stellen!!! in nem eisenbehälter, da hast dann auch ne irrsinnig hohe luftangriffsfläche, um die wärme wieder wegzubringen, der einzige nachteil: eine wahnsinns sauerei wenn das teil leckt und ne noch grössere sauerei, wenns mal rams einbauen willst, steckkarten wechseln...usw...aber im prinzip wärs optimal

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12770
wie gesagt, öl leitet wärme viel schlechter als wasser...... also bringt sich das bei ner normalen wakü nichts!

pc in ölbad ist ja schon alt..... in nem anderem forum habe ich ne viel coolere idee gelesen:

das ganze mobo mit klarlack oder epoxydharz abdichten und dann in ein Aquarium und vielleicht auch noch fische rein usw...

wenn ich das machen würde, würde ich zuerst alle große hitzequellen abkleben (nur die teile die keinen strom führen bei cpu, northbridge, graka) und dann das ganze teil in ein tauchbad (isolator natürlich) geben..... alle karten und kabel müssen da eben schon dran sein!
dann die klebeflächen wieder weg und große passiv-kühler drauf

so dann das ganze mobo ins aquarium und dann noch evt. für ein bisschen zirkulation rund um die hitze sorgen!

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
was is mit emulsionen oder wie die heißen?? sone mischung aus wasser&öl die halt richtig verbunden sind also nicht das öl oben und wasser unten schwimmt.

haben wir iin der schule literweise is sehr dünnflüssig und weißlich nehmen wir zum kühlen beim bohren oder drehen

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
jo aber wenn jetzt e öl weniger gut die wärme leitet als wie wasser, dann bleib i doch glei bei wasser und zerbrich mir ned den kopf an sowas :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz