"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Slot1/S370 CPUs @ Single Stage

Turrican 01.03.2007 - 21:26 52877 245 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
so, als nächstes war mein celeron 1ghz (coppermine) dran. ein bisschen was ging gegenüber dem 2 jahre alten run noch.
im super pi 1m z.b. ca. ~8 sekunden. trotzdem ist der cpu eher eine krücke.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

bei der max. cpu-z konnte ich den alten wert (1521mhz) noch nicht toppen, werde da später noch einen versuch wagen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
am wochenende war der celeron 1.1ghz (coppermine) dran. der ging auch nur so durchschnittlich ocen.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation: (~47.9 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1516970

die max. cpu-z validation vom celeron 1.0ghz habe ich gerade eben auch nochmals probiert und konnte immerhin nochmals 30mhz rausholen (~55.1 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1534056

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
da ich keine schlaflosen nächte wegen vergeudeten cpu-potential habe will, habe ich den celeron 1.1ghz gerade eben im wprime nochmals rangenommen. :o :D
normalerweise gehen die p3s\celerons im wprime32m gleich oder manchmal auch höher als der super pi 1m takt.

im wprime32m konnte ich knappe ~3 sekunden gutmachen im wprime1024m sogar ~43 sekunden. :)


wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


da ich beim celeron 1.0ghz bei der max. cpu-z validation 30mhz mehr rausholen konnte, werde ich da wohl auch nochmals im super pi etc. ran müssen. mal schauen...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
so, hab nun den celeron 1.0ghz nochmals erbramunglos geprügelt. :D
es gingen im schnitt ca. 30-70mhz mehr als beim letzen mal.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

cpu-z sind eh noch immer die 1551mhz aktuell.
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1534056

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
aufgrund starker konkurrenz musste ich kurzerhand den celeron 633 im super pi 1m und den p3 700 im super pi 1m nachtesten. :D
viel geht da sicher nicht mehr.

celeron 633 super pi 1m
click to enlarge

pentium 3 700 super pi 1m
click to enlarge

cpu-z ging beim p3 700 auch noch etwas (~80.7% OC) vorher:74.8%
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1546788

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Sicko! :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
hab nun mit dem p3 933 (coppermine) gas gegeben. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validation: (~65.4 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1520039

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
habe den celeron 633 zum testen auch mal unter die kaskade geworfen. da gingen gegenüber der single stage nochmal ~70mhz. :eek: :D

super pi 1m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

super pi 32m muss ich nochmal probieren. nachdem wprime1024m war das board leider schon zu vereist.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
hab nun den p3 1ghz (133mhz fsb, coppermine) getestet. da hab ich lange rumprobiert und konnte im super pi 1m, 32m und im wprime32m, 1024m überall die WRs holen.
im cpu-z bin ich auf platz 2, da fehlen mir noch 12mhz auf platz 1.

im super pi ist der schon richtig schnell. :D

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


wprime32m
click to enlarge


wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validation (~65.7 % OC) neuer persönlicher fsb rekord btw (221mhz :eek: :D)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1519855

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
nun sind einige p3\celerons mit tualatin kern dran. die sollten hoffentlich durch 0.13µ recht gut takten gehen.

den anfang macht der celeron 1.0ghz. trotz "nur" tA1 stepping ging der schon mal recht woot clocken.

super pi 1m (~80% OC :D)
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu-z validation (~82.5 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1503563

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
nun war ein 1.2ghz celeron tualatin dran. der war im vergleich zum 1.0ghz leider nicht so der kracher.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime 32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


max. cpu-z validation: (~56.3 % OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1502318

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
als nächstes war ein celeron tualatin mit 1.4ghz dran. dies ist der stärkste celeron mit tualatin kern. ;)
von dem hätte ich mir auch mehr erwartet, aber wenigstens ging bei der validation ordentlich was. :D

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge

max. cpu validation: (52.7% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1505858

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11251
:eek: tualatin auf fast 2ghz bei sp1m und wprime32m.
auch wenn du bissl enttäuscht bist, ich find das schon sehr gut, denn sehr viel mehr ist da wohl nicht mehr drinnen.
und die valid ist ja überhaupt nur :eek::eek:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
nunja, mal schauen wie gut die p3 tualatins gehen. ich hab sogar einen mit tB1 stepping. ;)

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49173
na da bin ich aber sehr gespannt was der P3 kann vorallem die "s" Varianten mit mehr Cache und weniger Vcore

gibts auch Boards für die Mobilen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz