"We are back" « oc.at

Thermalright SLK-947U vorgestellt

Cobase 22.08.2003 - 22:59 1252 23
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Link

Zitat
SLK-947U, with a new arch angle on its fins, cleverly created more clearance on ever crowded space for motherboard makers, while balanced total fins surface and thermal capacity without increasing heatsink mass. This is critical for modern motherboards as more and more capacitors, resisters, DC power coils, SMD resisters, MosFETs are cramped on the PCB? to provide electricity to current power-hungry CPU.

SLK-947U is also equipped with a redesigned base plate area to fully cover newer CPU IHS (Integrated Heat Spreader) as well as lower the center mass, thus effectively reducing the torque effect on motherboard PCB? when mounted on CPU, while create a better thermal transfer platform without sacrificing the excellent thermal capacity of SLK heritage.

Im Prinzip nichts weiter als eine Evolutionsstufe des 900er.

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Rein optisch, kein Unterschied zum 900...... aber man kann ja nicht "hineinsehen";)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6102
vielleicht ein paar kühlrippen mehr ... paar mankos (welche *gg*) behoben und vielleicht auf hochglanz poliert ... mehr ned

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4422
unterschiede kann ich auch keinen erkennen! ich bin aber schon auf die vergleichstests gespannt & um wieviel grad die 947 der 900ter abnimmt.
wir sicher wieder ein extrem toller kühler!

greetinx NeseN

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die auflage-fläche is genial
des bringt sicher einiges
test wär wirklich interessant

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also das einzige was ich auf die schnelle feststellen kann ist das er eine p4halterung hat welche zum schrauben ist...

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Ich bild ma eind er dürft von den Abmessungen her an halben Zentimeter höher sein oder?
Was ich so von den Bemaßungen gsehn hab.
Aber ich bin echt schon auf den vergleichstest gespannt.
Wieviel °C werdens wohl diesmal(weniger)?

mfg

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Zitat von XXL
die auflage-fläche is genial
des bringt sicher einiges
test wär wirklich interessant


Wo ist bei der Auflagefläche ein Unterschied zum 900?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die is breiter
die vom 900 deckt imho beim p4 net die gesamte fläche ab
ausserdem kann sich die wärme bei einer grossen auflagefläche imho besser verteilen ..

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5866
Sieht genau gleich aus...:D

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
imho unten etwas breiter, allerdings kann ich mir net vorstellen, dass es viel bringt.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Review

SLK-947U vs. SLK-900U vs. SLK-900A

Der 947 putzt sie weg. :cool:

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Aber der Umstieg von einem 900U auf den 947U rechnet sich nicht gerade......:D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cobase
Review

SLK-947U vs. SLK-900U vs. SLK-900A

Der 947 putzt sie weg. :cool:

0.7 grad unter load nenn ich ned grad wegputzen..aber trotzdem a nettes ergebnis...den 900u deshalb zu tauschen hab ich aber ned vor :)

edit.: ein test im grenzbereich, sprich 2v+ vcore und 2400mhz+ wär interessanter....und dass mit "silent" kühlern bis max 2800upm
Bearbeitet von am 08.09.2003, 23:34

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
habe auch nicht gerade vor jetzt meinen 900u aus dem fenster zu werfen aber es ist schon in ordnung, dass sie neue revisionen der 900er serie rausbringen wo da und dort noch was optimiert wurde.


sam
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz