"We are back" « oc.at

Thermaltake stellt Big Water 760i vor

JC 30.05.2007 - 12:32 3438 7
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
Mit dem Big Water 760i hat Thermaltake eine Wasserkühlung angekündigt, die dem Kühlsystem der kürzlich angekündigten Sapphire HD 2900 XT Toxic ähnelt. Dabei handelt es sich um ein neu überdachtes System, dass durch Einfachheit, Effizienz und Kompaktheit glänzen soll. Die gesamte Wasserkühlungseinheit - Reservoir, Radiator, Pumpe - kommt dabei im 5,25'' Laufwerkschacht unter und sorgt mit blau beleuchtetem 120mm Lüfter auch noch für ein wenig Beleuchtung. Die leise P500-Pumpe bewältigt dabei 500 Liter in der Stunde.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6102
also ich kann mir ned vorstellen damit sonderlich gut übertakten zu können.

vl. als leises kühlsystem aber recht kühl kann ich mir das kaum vorstellen ... vorne saugts die kalte luft an und die warme geht wohin ? ins gehäuse ?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
lol schauts euch mal die optionalen graka kükös an, die haben nen lüfter eingebaut O.o

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8152
wär die pumpe und AB+ Tank in dem slot drinnen und der 12er Radi extern wärs was für mich als wak noob vielleicht interessant, aber so wirds auch bei mir die lukp bleiben....

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Zitat von FearEffect
vorne saugts die kalte luft an und die warme geht wohin ? ins gehäuse ?

das design is wirklich fragwürdig...

Zitat von AdRy
lol schauts euch mal die optionalen graka kükös an, die haben nen lüfter eingebaut O.o

und es wird gleich noch fragwürdiger :)

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4193
also wenn ich mir ne wakü kaufen würde dann nicht sowas, sondern ein system in das ich auch noch andere komponenten einbinden könnte.
Bearbeitet von wergor am 31.05.2007, 12:24

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Wenn die Schläuche noch immer die selben sind, wie bei den alten Big Water: "Oi Oi Oi, dat wird teuer" :)

Wir haben 2stk einem Kunden verkauft, bei beiden wurden nach 4 Monaten die Schläuche rissig. Bei den Austauschgeräten wieder das selbe Problem incl hinniger Pumpe :)

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Zitat von FireGuy
Wenn die Schläuche noch immer die selben sind, wie bei den alten Big Water: "Oi Oi Oi, dat wird teuer" :)

Wir haben 2stk einem Kunden verkauft, bei beiden wurden nach 4 Monaten die Schläuche rissig. Bei den Austauschgeräten wieder das selbe Problem incl hinniger Pumpe :)

hab ne bigwater se seit mehr als 2 jahren rennen. schläuche sind einwandfrei (sind diese grünen UV schläuchlein)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz