"We are back" « oc.at

Verwendet ihr normale oder spezielle WL-Paste?

HeuJi 20.11.2004 - 18:46 3079 43
teure oder billige Paste?
billige Paste (Silmore, beim Kühler inkludiert)
teure Paste (arctic silver, coolermaster...etc.)
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Weiss nicht wo der Thread am besten hingehört..., betrifft ja beide Kühltypen (Wakü, Lukü)

In letzter Zeit liest man nicht mehr so oft über spezielle Wärmeleitpasten, wie damals als über Arctic Silver, Coolermaster...etc gehyped wurde.
Ich hab den Eindruck als ob die zunehmend an Bedeutung verlieren.

Mag sein dass diese pasten bessere Kühlung erzielen, aber nur minimal, sodass es wiederum auch wurscht ist.
Ich hab allerdings noch nie arctic silver oder ein anderes spezielles Zeug dazu verwendet.
Ich nehme nur die weisse silicon Paste, die beim Kühler meistens dabei ist.

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2625
[x] spezielle
derzeit Artic Silver 5 sonst die Silberne von Coolermaster

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
[X] teure paste

liegt aber vor allem daran dass ich mal wlp gebraucht habe und dann bei einer bestellung gleich ein paar tuben as3 mitbestellt hab, ist immer noch eine ganze tube da. :D

würde aber sonst auch einfach die günstigste nehmen, imho machts keinen unterschied.


mfg

TitusTheFox

The Oilman
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Oiltown
Posts: 1256
[x] artic silber

was solls , weg mit dem Geld :D

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10667
bis jetzt nur AC3. seit kurzem AC5.

ich würd mich irgendwie überhaupt nicht wohl fühlen wenn ich diese billige silikon paste raufschmieren würde. wovon i net mal weiß was drin is :rolleyes: zwar is billiger, aba irgendwie ist dieses silikon zeugs in der hässlichen verpackung schon ZU billig :p

MFG

-ICH-

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
[x] Silmore-Gatsch

Davon hab ich mindestens noch 5 dieser beim-Kühler-dabei-Folienpackungen.
Reicht vollkommen.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Arctic Silver 5

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3795
teil teils.

Bei den teilen wo's auf die Temp ankommt halt die AC.

Und bei den Workstations bzw. allg. bei den Northbridges die billigen.

X3ll

╰(*°▽°*)╯
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /dev/null
Posts: 1246
Zitat von Aslinger
Arctic Silver 5

same here

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
AS3 :) hab noch immer die kleine spritze von vor 1 1/2 jahren :D

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
[X] teure Paste :

Artic Silver 5 die 5€ sind mir dann auch wurscht..!

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
[x] Silmore

ich hab mal irgendwo in 'nem test gelesen, das bei kupferkühlern die ac nur unter vollast bessere temps bring, im normalbetrieb wäre eine silikonpaste besser...

find aber den link nicht mehr...:rolleyes:

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
habe 5 tuben arctic silicon und eine tube arctic silver 5,
werde aber am 2ten rechner auch die AS5 raufhaun, ein paar ° bringt sie schon

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
[x] Teure A. Silver 3 und 5 liegen da noch rum

Jetzt hab ich schon ne Wak da werd ich doch da net sparn anfangen.
Sonst hätt ich beim boxed Kühler bleiben sollen :rolleyes:

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
[x] teure (arctic silver 5)

...wie die meisten ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz