"We are back" « oc.at

wärmeproblem case Lian Li PC-V2000 / C2D-Scythe Infinity?

scarabeus 30.04.2007 - 13:42 1276 10
Posts

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
ich glaube, ich habe da ein wärme/hitze problem in meinem case.

folgende ausgangssituation:
c2d 6700 - 2,67 GHz
mb: asus p5w dh deluxe
graka: asus 8800 gtx
cpu-lüfter: scythe infinity / stock-kühler
case: lian li pc-v2000 (das alte case mit 2 lüftern - kein plus II)

da mir meine temps zu hoch waren, habe ich jetzt die cpu abgeschliffen (sicherlich nicht perfekt, aber es sollte reichen)
zuvor hatte ich mit dem stock-kühler folgende temps:
idle (cpu1 und 2): ca. 39 bis 41°
last (TAT-cpu1 und cpu2): max. 65°

jetzt habe ich im geschliffenen zustand (wlp = AS5) mit dem scythe infinity folgende temps:
wenn ich win xp starte
idle (cpu1 und 2): ca. 32-33°
last (TAT): ca. 65° bis 67°
idle nach 30 mins (nur xp geladen): bis zu 44°
dazu kommt dann noch die graka, die auch ungemein heizt.

ist es normal, dass die temp im idle dann so ansteigt? klar, die aussentemperatur war in den letzten tagen auch ein bisschen höher, aber wenn ich jetzt an den sommer denke…

imho staut sich die hitze im case.
so schaut mein case aus - bis auf dem cpu-lüfter, dieser bläst jetzt richtung caselüfter (also um 90° gedreht und nicht so wie auf dem bild - sorry nur handypic)
click to enlarge
das case hat 2 lüfter eingebaut:
1. lüfter bläst vorne rein, aber nur auf die hdd´s und nt
2. lüfter bläst die warme luft hinter der cpu raus

d.h. ich habe keine wirkliche frischluft-zufuhr im oberen mb-bereich
wenn jetzt der pc läuft wird zb. auch die obere seite vom case sehr sehr warm, da hier die graka doch sehr heizt.

ich könnte jetzt beim schleifen (cpu/kühler) natürlich etwas falsch gemacht haben (schief, oder noch nicht ganz plan)
theoretisch könnte natürlich auch der cpu kühler was haben (heatpipes).
tja und dann bleibt noch das case selbst, airflow gibt’s ja nicht wirklich in meinem gehäuse.

gibt’s vielleicht noch tipps was ich ausprobieren könnte?
andere cpu-lüfter oder anderes cases?
ich bin zwar mit meinem case sehr sehr zufrieden bis dato, aber ich wäre auch bereit ein neues zu kaufen :)

bzgl. case hätte ich ja schon eines ins auge gefasst: Lian Li PC 777A
bei diesem habe ich aber angst, dass sich die nt kabel (Tagan TG580-U22 2force 580 Watt) richtung mb nicht ausgehen bzw. zu kurz sind.
hat zu diesem case vielleicht jemand erfahrungen?

bin für jede hilfe dankbar!

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Hmm... Entweder du moddest dir dein case so das die luft zirkulieren kann oder du kaufst dir ein neues.

Was hier zu den extremen temps führt ist eindeutig wie du auch schon erwähnt hast die mangelnde frischluft.

Modde dir einfach ein paar lüftungsöffnungen und schraube dir einen 80x80 oder 120x120 (je nach platz) lüfter drauf. das sollte dein problem beheben.

Die ander frage ist ob der Pc frei steht oder in einem schrank ist wo wieder wenig bis keine frischluft dazukommen kann.

lg CF

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
pc steht so schon frei.
einzig die rechte seite (von vorne gesehen) hat ca. 3 cm platz zu einer holzwand. also da liegt das case fast auf.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hast du beim Abschleifen auch eine Glasplatte genommen? Perfekt glänzen muss er zwar nicht aber schon plan sodass der Kühler fast zu 100% auf dem IHS liegt.

Das Prob bei dir liegt aber eher am Case, diese Blechplatte behindert fast den Luftdurchlass. Auch die Graka steht ziemlich nahe am Lüfter...
Deshalb kühlt der Stockcooler um paar °C besser.

Da bleibt wohl nichts anderes übrig als ein anderer Kühler oder Casemod.
Also ein Kühler der von oben draufbläst und nicht von der Seite (kein Tower) z.B.:
http://geizhals.at/a140138.html
Bearbeitet von HeuJi am 01.05.2007, 14:29

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
ja ich hab auf einer glasplatte geschliffen.
ich bin eh gerade auch auf der suche nach einem haarlineal bzw. haarwinkel um das auch messen zu können (leider noch kein wirkliches geschäft dafür gefunden :( )

ich such gerade nach einem neuen case (case-forum)

die untere blechplatte, also abtrennung zw. mb und hdds/nt verhindert so ca. alles.
die gtx heizt so super, dass oben am hinteren ende des cases, das alu sehr schön warm wird.
theoretisch müsste ich dort 1 bis 2 lüfter einbauen und vorne unter dem dvd-laufwerk sollte auch noch einer rein.
dazu bräuchte ich aber auch das passende werkzeug usw.
da kommt mir wahrscheinlich ein neues case billiger :)

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Hat keiner deiner Nachbarn eine Flex mit der du die Blechplatte einfach rausschneiden kannst? Danach einfach mit der Metallfeile dran und das war's ^^

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
neues case ist da (coolermaster stacker 830 evolution) und die temps sind eindeutig besser geworden :)

mich beschleicht aber das ungute gefühl, dass der cpu-kühler scythe infinity etwas hat. die lamellen des kühlers werden nicht einmal annähernd warm?! sicherlich habe ich jetzt mehr lüfter im case, aber das der scythe infinity gar nicht warm wird?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Möglicherweise hast du einen krummen IHS (ist bei den C2Ds oft der Fall, siehe Donnis thread bezüglich dem IHS schleifen). Intel schlampt da scheinbar ziemlich.
Dass der Infinitiy nicht allzu warm wird, kann dadurch mitbegründet werden. Davon abgesehen hat er eine sehr große Oberfläche, brennheiß wird der nie werden. :)

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
IHS + infinity habe ich schon geschliffen :)

naja, von heiß rede ich ja gar nicht (gott sei dank wir das ding nicht so heiß), aber nicht mal irgendwie warm werden?!

mich lustet es jetzt gerade schon sehr einen anderen kühler zu kaufen und zu testen :D

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von scarabeus
neues case ist da (coolermaster stacker 830 evolution) und die temps sind eindeutig besser geworden :)

mich beschleicht aber das ungute gefühl, dass der cpu-kühler scythe infinity etwas hat. die lamellen des kühlers werden nicht einmal annähernd warm?! sicherlich habe ich jetzt mehr lüfter im case, aber das der scythe infinity gar nicht warm wird?
die lamellen müssen nicht unbedingt warm werden.

wie hoch sind die temps aktuell?
btw hier könntest werte von ner ähnlichen taktung vom noctua vergleichen:
http://www.overclockers.at/articles..._altauna/page_3

ca. in der gegend sollte es sein - der scythe wär ja sogar ne spur besser.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3769
also meine "wärmetests + zahlen" schauen derzeit so aus:

idle:
cpu-temp: 28° bis 30°
cpu core1 = 33 bis 36°
cpu core2 = 33 bis 36°
vcore = 1,272v

durch die hohen aussentemps gilt heute der 2te wert :)

unter last (TAT)
cpu-temp = 45 bis 48°
cpu core1 = 56 bis 59°
cpu core2 = 56 bis 59°
vcore = 1,256v

bei den tests sind alle teile ins case eingebaut (also keine freiluft-tests)
im case sind derzeit 4 lüfter eingebaut. 1 vorne unten, 1 hinter der cpu, 2 auf der seite - welche auf sound und graka blasen

der e6700 läuft auf standard 2,67 ghz!
8800 gtx läuft auf standard
spannungen sind alle auf AUTO im bios gestellt (werte laute cpu-z 1.38)

die temps werden mittels TAT, core temp 0.94 udn everest ausgelesen, welche auch alle ca. gleich sind. TAT ist manchmal 1° höher.

gibts ja nicht, dass der e6700 gegenüber dem 6600 so heizt oder?

die cpu und der infinity sind geschliffen und jetzt auch plan. die temps gegenüber ungeschliffenen zustand sind auch um ca. 8 bis 10° (idle/last) besser.

nur wenn man in verschiedenen foren von last-temps um die 42 bis 50 grad lese und die alle (angeblich) auch nur mit luft kühlen, verstehe ich das nicht ganz. von den idle temps rede ich jetzt gar nicht - um die 25 bis 28° :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz