"We are back" « oc.at

wakü plan, gut oder schlecht

MAX_P 15.06.2003 - 20:40 1691 34
Posts

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
@that 8mm, warum???

Rake

Big d00d
Registered: Apr 2003
Location: Mainz
Posts: 180
Zitat von MAX_P
@that 8mm, warum???

weil du bei 8mm innendurchmesser schlauch einen querschnitt von 50mm² hast ;)

aber jetzt mal an alle. das ist sowas von wurscht (nur für den fall das ihr wegen durchflussbremse meckern wollt). bevor sich das negativ auswirkt, wirkt es sich ehr positiv aus ;)

@MAX_P

das design ist... öhm naja.... nicht so gut :D

wenn es dir nix ausmacht :D hätte da einen kühler für dich der alle anderen imho owen wird (sagt man hier doch so oder? :D ) wenn du mir einen mitmachst bekommst du die zeichnungen :p

wenn nicht... musst du warten bis mir jemand anderes das ding gefräst hat. dann veröffentliche ich die zeichungen sowieso ;)

und die "checker" die immer von

Zitat
aber ich würde den wassereinlass auch eher über den DIE machen, da das wasser sonst schon sehr warm ist wenn es dort ankommt

reden... sry schwachfug, das wasser erwärmt sich ziemlich unwesentlich, ausser du hast nem knick im schlauch und das wasser kriecht bei dir durchs system ;)

wassereinlass über dem DIE ist übrigens spitze. aber nicht weil das wasser da noch kälter ist (das ist wie gesagt unwesentlich) sondern wegen der schönen verringerung der thermischen grenzschicht. allerdings.... ist das bei weitem nicht bei jedem kühler sinnvoll. der kühler muss darauf schon ausgelegt sein

*klug*******angebermodusoff* :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Rake
hätte da einen kühler für dich der alle anderen imho owen wird (sagt man hier doch so oder? :D )

das kenn ich doch von wo :D


also... ich bin der meinungs das teil wird nciht besonders...oberfläche hat die wak zwar, ist aber nicht alles... und dieser S-aufbau ist auch schon sooooooo fad...der druck mit dem das wasser durch die wak gepress wird zu hoch ist da sich der durchmesser von 10mm innedndurchmesser vom schlauch auf 2x2mm teilen wird...

aber fräs ihn mal und dann kann man ja weiter sehen
Bearbeitet von am 16.06.2003, 00:16

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
@ maxwell ich dachte mir wenn der delta+ mit 4mm kanälen funkt, dann werden 2 2mm kanäle die parallel laufen genau dem selben wiederstand haben wie der 4mm breite

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
del

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von MAX_P
@ maxwell ich dachte mir wenn der delta+ mit 4mm kanälen funkt, dann werden 2 2mm kanäle die parallel laufen genau dem selben wiederstand haben wie der 4mm breite

der delta funkt auch ncoh mit wesentich geringenn kanälen da ja noch im deckel diese wasser verdrängung drin ist...aber er ist ja jetzt auf 8mm optimiert worden...

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
wie auch immer, wenn den fräser bekomm, wird ich den kühler mal fräsen. mal schaun obs was wird, wenn nicht dann machts auch nichts.

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Die Kanäle sind zu schmal. Mit 2mm bekommst du einen abartigen Widerstand, der Durchfluss sinkt und die Kühlleistung ebenso.
Kanaldurchmesser von mind. 6mm haben sich am effektivsten erwiesen. Die "Schneckenhausform" mit dem Einlass direkt im Zentrum bietet übrigens noch bessere Eigenschaften als das Zickzack.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
oder 4mm wie der neue Zern delta plus

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Aiwa
der Durchfluss sinkt und die Kühlleistung ebenso.

durchfluß =! Kühleistung !!

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Zitat von MAX_P
@ maxwell ich dachte mir wenn der delta+ mit 4mm kanälen funkt, dann werden 2 2mm kanäle die parallel laufen genau dem selben wiederstand haben wie der 4mm breite

Der Delta wird auch ein Crapblock. Zern wird's auch in 100 Jahren nicht schaffen einen Peltier tauglichen Block zu machen.

http://www.dangerden.com/images/MAZE2/MAZE2X_thumb.gif

http://www.dangerden.com/images/maze3/maze3a_large.gif

So muss ein Wasserblock aussehen.

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Zitat von AdRy
durchfluß =! Kühleistung !!

Natürlich. Zu dünn ist aber trotzdem zu dünn ;) Nicht ohne Grund verlieren Kühler mit dieser Konstruktion jeden Vergleichstest.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
Zitat von Aiwa
Der Delta wird auch ein Crapblock. Zern wird's auch in 100 Jahren nicht schaffen einen Peltier tauglichen Block zu machen.

http://www.dangerden.com/images/MAZE2/MAZE2X_thumb.gif

http://www.dangerden.com/images/maze3/maze3a_large.gif

So muss ein Wasserblock aussehen.

rofl

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von Aiwa
Der Delta wird auch ein Crapblock. Zern wird's auch in 100 Jahren nicht schaffen einen Peltier tauglichen Block zu machen.

http://www.dangerden.com/images/MAZE2/MAZE2X_thumb.gif

http://www.dangerden.com/images/maze3/maze3a_large.gif

So muss ein Wasserblock aussehen.

wär ich jetzt in linz,.. würd i mir die mühe machen dir eine zu kleschn :rolleyes: ;)

gut das du weisst wie ein waterblock aussehen muss ! du hast ja schon so viele gebaut und verkauft !
ja genau ! du bist deine eigene firma und machst hammer kohle !

stfu tia :rolleyes: :bash:

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Maze 2 und 3 sind schon soo alt. Musst mal den Maze4 sehen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz