"We are back" « oc.at

2000 Watt Netzteil

TOM 05.01.2007 - 03:52 3813 27
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
frage:
Zitat von HeuJi
Wie soll das lange Ding in ein ATX Case passen?
antwort:
Zitat von f0ssil
2000W das teil kann ich ja glatt in meinem staubsauger einbauen =) :D
:D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Das Ding wird soviel kosten, dass man sich schon ein Sys um dem Preis zusammenstellen kann. :D

Als Vergleich, hier mal das PSU mit "nur" 1000W.
http://www.newegg.com/Product/Produ...;ATT=17-703-007

Schlappe 600$ :eek:

Komplett unnötiges Teil :rolleyes:

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 441
tja, mit 2kW kannst du locker eine unisolierte Garage für 2 Autos heizen ;)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Zitat von f0ssil
imho unnötige entwicklungskosten finde ich..

als ob sowas noch gross entwicklungskosten fressen würd NTs in dem bereich sind ja nun ned wirklich ein besonderes forschungsgebiet :D

extrems sinnlos aber bitte wers "braucht"
Bearbeitet von Ex0duS am 05.01.2007, 22:07

eLiTeDeviL

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Austria
Posts: 77
omfg..
was soll das..

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7461
Mehr Informationen: Hier

FlipK

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Mistelbach
Posts: 193
Zitat von Starsky
neue dx10-karten im quad-crossfire/sli-verbund? ;)

Auch die benötigen kein 2kw Nt. Mit 1Kw hast du Reserven ohne Ende!
Vielleicht mal in ein paar Jahren, aber Nvidia und Co. sollten sich langsam mal über den Stromverbrauch ihrer Produkte gedanken machen. Bei den Cpus funktioniert es ja schon toll!
Lg Flip

FlipK

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Mistelbach
Posts: 193
Zitat von HeuJi
Kostenpunkt 500$
http://www.legitreviews.com/article/436/1/

...und die haben nicht einmal daran gedacht einen Netzschalter auf der Rückseite einzubauen :rolleyes:

Find ich auch seltsam, und nur ein 8Pol PCI-E anschluss. Da haben 800W Nts schon 2.
Lg Flip

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
2000W von OCZ:
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=36825

Das OCZ ist doppelt so fett wie das ULTRA NT :eek:

FlipK

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Mistelbach
Posts: 193
Was für ein Riese. Ob noch mehrere Anbieter solche Teile aufn Markt birngen?
Echt arg wie lange kam man früher eigentlich mit nen 300W Netzteil aus?
Ewig lange!!!!
Danach die Watt steigerungen. Es folgten 1kw Netzteile und jetzt sogar schon 2kw! Also ich finde das ganze mal sehr übertrieben.
Wenn das verlangen nach mehr Leistung so weiter geht haben wir bald 10 kw Nts aufn Markt :bash: :bash: :bash:

Gruss Flip

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
*klack!* *zum stromkasten geht* *sicherung wieder einschaltet* *pc wieder einschaltet*
*running crysis.exe*
.
..
...
....
*klack*

:D :D :D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wie kann man bloss diese fette box einbauen?
Extern würde ja häßlich aussehen mit den herausragenden Strängen und außerdem unhandlich für Lans mit 2x Cases.

Descalabro

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: wien
Posts: 74
damit kannst ein paar server betreiben o_O
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz